SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Und Mann«

Zur Suchanfrage wurden 4976 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 7

    [..] Jugendbewegung schon vor dem Ersten Weltkriege entscheidende Anregungen im Sinne einer künstlerischen Orientierung. Baußnerns große Werke wurden von bedeutenden Dirigenten wie Hans v. Bülow, Weisbach, v. Schillings, Abendroth, Busch, Mengelberg, Knappertsbusdi und Rosbaud zur Aufführung gebracht. (Die Auszüge aus dem Siebenbürgisch-Deutschen Tageblatt sind Frau Traute Zoltner, Wien, zu verdanken.) Zur Bilderausstellung von Ragimund Reimesch in Schweden ,,... aus den realistis [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 5

    [..] zum Teil noch heute im Dienste Österreichs stehen. Aus dem weitgespannten Kulturbogen von Flandern bis Siebenbürgen zeigte uns dann die Volkskunstgruppe Tänze und Lieder. Das flotte Einmarschieren zu den Klängen des Akkordeons, gespielt von Frau Traute Zoltner, und das lebendige und gelöste Tanzen, sowie der sichtbare Kontakt, den die Tänzer miteinander hatten, konnte jeden Zuschauer nur erfreuen. Die vielen, schönen, recht figurenreichen Tänze (Reklich Med, Sünros, Tampet, M [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1966, S. 3

    [..] Teilansicht des Durchgangslager Massen in NRW Volkstumsarbeit Ausschnitte zeigen zu lassen. Im Sommer gaben die Siebenbürger Sachsen einen Heimatabend. Vor einem großen Zuschäuerkreis konnte Lagerleiter Gustav Stökker den Leiter der Veranstaltung, Rektor G. H a r t i g , dann weiter Frau Marin k a s , Fred S c h n a u b e l t , Herrn S c h m e , den Nachbarhann von Herten-Langonbochum als die Verantwortlichen des Heimatchores, der Jugendtanzgruppe, des Akkordeonorchesters [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1966, S. 4

    [..] ll zur Seite stand. Diese Ehe eines Arztes mit einer Ärztin bildete eine Einheit christlicher Glaubensstärke, medizinischer Betreuung und menschlicher Hilfsbereitschaft, die allseits verehrt und geachtet wurde. Frau Dr. Ljuba .Jonasch assistierte ihrem Mann und erfüllte so wie er selbstlos eine gemeinsame Lebensaufgabe. Selber kinderlos betreute das Ehepaar Kinder der Geschwister, ja es nahm wiederholt kranke Kinder in eigene häusliche und ärztliche Pflege, wenn die Eltern da [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1966, S. 7

    [..] en und an der Bescherung für alle unsere Kinder bis zum . Lebensjahr Anteil nehmen. Die Vereinsleitung Der Siebenbürgerball beim Wimberger, Wien VII., Neubaugürtel bis , ist für Samstag, . Jänner , vorzumerken. Frauenkreis Wien ,,Heimat stärkt und heilt jeden, der mit Liebe an ihr hängt. Und wer in seiner Heimaterde fest wurzelt, der wird im Lebenssturm nicht zerschellen, denn er steht auf gesundem Boden und seine Wurzeln holen sich Kraft aus der Tiefe." (Von Z. V [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 7

    [..] ie hätten Zeit". Vorsitzender der Kreisgruppe Hans Wächter', begrüßte die Dichterin und'gab seiner Freude Ausdruck, sie zum zweitenmal in unserer Mitte begrüßen zu können. · Wir wollen ihr Können hier nicht analysieren. Eines jedoch steKt fest: Frau Maly-Theil viersteht es, selbst' einfache dichterische Äuflerüngeh,' dank ihres poetisch-rhetorisehen "falentes zu hohem, seelischem Erleben zu steigern.' Das Leid und die Sehnsucht, die aus den vorgetragenen Versen klangen und ih [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 8

    [..] Jahrg., Heft /, wo die ursprüngliche Fassung des Liedes nachgelesen werden kann. Lustige Ecke Ein junger Polizist bekommt folgende Prüfungsfrage: ,,Angenommen, Sie werden spät abends von einer jungen Dame um Beistand ersucht, die von einem unbekannten Mann belästigt, umarmt und gegen ihren Willen geküßt wurde. Was würden Sie tun?" ,,Ich würde einmal mit Hilfe der jungen Dame! den Fall zu rekonstruieren versuchen!" : ; , . - . · · : · - * Mac · Scotts Frau eilte zum Bürg [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 68 vom Oktober 1966, S. 2

    [..] auslaufen können). Wettkampf war überhaupt groß geschrieben in diesem Lager. So führten wir einen einzigen großen Kampf in vier Gruppen während des ganzen Lagers durch. Immer neue Aufgaben waren zu erfüllen, z. B. sollte herausgefunden werden, wie die Frau des Espelkamper Bürgermeisters mit Vornamen heißt und mit ihrem Mädchennamen hieß, oder der schon erwähnte schöne Heinrich mußte auf dem belebten mittäglichen Boulevard von Espelkamp gefunden und erkannt werden. Das war gar [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 3

    [..] stung betätigte er sich auch viele Jahre hindurch als Mitglied des ev. Presbyteriums in Hermannstadt und als Mitglied des Kammerausschusses bei der Anwaltskammer in Hermannstadt. Im schönen Michelsberg, wo er mit seiner Frau zur Erholung weilte, hat ihn nun der Tod ereilt. Alle, die wir ihn kannten, wollen diesem so fähigen, aufrechten und liebenswürdigen Mann ein ehrendes Andenken bewahren. Dr. Franz Haas, Mainburg/Ndb. Josef Halfxich f In Clearwater/Florida ist vor kurzem J [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 4

    [..] rschöpflichen Einfällen. Seine Bonmots machten die Runde. Und docB machte all dieses sein Wesen nicht BUS. Denn er war im Grund weich und empfindsam und nahm den Spott oft nur als Schild, Er liebte die eigene Frau, Kinder und Enkel, such wenn die Kinder nicht die eigenen waren, sondern er sie in seine zweite Ehe mitbekommen hatte. Sie besaßen an ihm den rechten Vater und Großvater. Zu seinem Wesenskern gehörte die Hilfsbereitschaft für die ihm unterstellten Menschen. Bei sein [..]