SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Und Mann«
Zur Suchanfrage wurden 4976 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 6
[..] FÜR UNSERE FRAUEN Erfülltes und unerfülltes Frauenleben Die Ablösung des Patriarchates und der Verlust von Millionen heiratsfähiger Männer während der beiden Weltkriege, die verringerten Heiratsmöglichkeiten zwangen tausende von Frauen in einen Beruf. Heute wollen viele Frauen mehr Lebensinhalt haben. Neben zusätzlichem Verdienst erhoffen sie sich diesen von einer außerhäuslichen Tätigkeit. Seit der Jahrhundertwende ist die Frau in die Rolle einer vollwertigen Partnerin hinei [..]
-
Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 7
[..] n war der zahlreiche Besuch, die herzlichen und ehrenden Begrüßüngsworte durch die Nachbarväter Andreas Kraus-Hietzing, Wilhelm Mathias-Penzing, Georg Bertleff-Augarten, sowie die Freude und der Dank der Mütter und Frauen für die Ehrung und die schönen Stunden, die sie erleben durften. Hietzing. Die Kinder der Nachbarschaft hatten für den . April zur Muttertagsfeier eingeladen. Zuerst gab es Gedichtvorträge der Kinder Gerhard Csef, Hannelore Kraus, Manfred Kramer, Angelika [..]
-
Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 9
[..] manerstveröffentlichungen erscheinen. Ein besonders interessantes Gold-RomanProgramm wurde uns auch für den Juni angegeben: Im Gold-Roman Nr. schildert Carla Louis unter dem Titel ,,Seine unwillkommene Frau" das Schicksal einer unglücklichen jungen Frau, die dem geliebten Mann aus Furcht ihre Vergangenheit verschweigt. Die Schwiegermutter möchte die Ehe ihres Sohnes zerstören. SelbstBettichsalat ,,Hofbräuhaus" mittelgroße Retticha g Tomaten Kopf Salat - Eßlöffel [..]
-
Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 2
[..] ragen Die Landesgruppe Berlin unserer Landsmannschaft überreichte im ,,Haus der Ostdeutschen Heimat" dem Vizekanzler Dr. Mende einen siebenbürgischen Krug. Von links nach rechts: Vorsitzender Schönauer, Frau Schunn, Dr. Mende und eine Banater Schwäbin, Frau Piehle. Am . April fand im Haus der Ostdeutschen Heimat in Berlin ein Gespräch zwischen Vize-> kanzler und Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen Dr. Erich Mende und dem Berliner Landesverband mit den angeschlossenen L [..]
-
Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 6
[..] gastger bende Gemeinde Kircheib in bunter Folge mitwirken wird. Die Tagung findet in der Zeit vom . Oktober bis ; November statt. Anmeldungen können ab sofort beim Vorsitzenden, Kollegen Friedrich W. Schuller, Hainstadt ü. Hanau, , erfolgen. Tagungsorte, Quartiereinweisung, An- und Abreisetermin usw. wird jedem direkt mitgeteilt. Der Arbeitsausschuß grüßt und erwartet alle unter der Devise: Jeder Kollege bringt seine Frau und mindestens noch einen Ko [..]
-
Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 3
[..] n, sind zu begrüßen, aber nach wie vor bleiben entscheidende Gründfragen unbeantwortet. Die Landesgruppe Hamburg unserer Landsmannschaft kann mit Genugtuung und Freude auf ihr Werden und Wachsen zurückblicken. Vor Jahren sammelten Frau Hilde Strohmeyer und Dipl. Ing. Kurt Kessler, der jetzige Landesgruppenvorsitzende der Landesgruppe Hamburg, die ersten Landsleute in Hamburg um sich, nachdem Kurt Kessler / über das Hamburger Meldeamt die Landsleute erfaßt hatte. Er w [..]
-
Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 4
[..] ettersdorf im Nösnerland und in Rode bei Elisabethstadt. wurde er an die neueinzurichtende Schule auf der Konradwiese in Hermannstadt berufen, die von der einklassigen bis zur vierklassigen Schule aufgebaut wurde. Seine Frau Anna, geb. Kellner, war eine Pfarrerstochter, fand sehr schnell den Weg zu den Herzen der jungen Siedlerfrauen und half ihrem Mann getreulich, eine innige Gemeinschaft entstehen zu lassen, wie man sie sich allenthalben wünschen möchte und wie sie sic [..]
-
Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 6
[..] FÜR l/NSERE FRAl/EN Frauenarbeit in der Berliner Landsmannschaft Mit Sorgfalt und viel Liebe In der vorletzten Nummer der Seite für die Frau ist die Anschrift von Frau Lörch irrtümlich falsch wiedergegeben worden. Es soll heißen: Frau Maria Lörch, München /IL, Tel. . Zu v e r k a u f e n : Eine Mediascher Jungmädchentracht, Größe ,, zu erfragen im Heimatwerk, siehe obige Anschrift. Die sächsischenKrüge sind verkauft, zu haben sind noch zwei Kerami [..]
-
Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 7
[..] e /, Ruf Q . Es ist selbstverständliche Pflicht jedes Vereinsmitgliedes, diesen einmaligen so bequem und. nahe veranstalteten Heimattag der Siebenbürger Sachsen, zu.besuchen. Die Vereinsleitung; Frage (Frau E: W; au&Zell am See): Ich bin. Pensionistin nach dem Gmunder Abkommen. Kann ich auch heueu einen einmaligen Geldaushilfcanlrag stellen? Antwort: Wie im vergangenen Jahr können auch heuer jene Personen (frühereStaatsangestellte,, Pfarrer.-, und Lehrerwitwen), di [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1966, S. 7
[..] hsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Anschrift: Schriftführer Ludwig Zoltner, - /, A- Wien, Telefon Auch wir Frauen gehören zum Welser Heimattag! Auch auf uns kommt es an, ob dieses Fest gelingt. Und sogar ganz besonders auf uns. Sind wir doch in unseren Familien der treibende Faktor. Der Welser Heimattag soll ein Familientreffen werden. An uns liegt es nun, unsere Familie mit allen Mit [..]









