SbZ-Archiv - Stichwort »Friedhof Musik«

Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 26

    [..] ngler geb. . . gest. . . Heerwegen/Schlesien Nürnberg Danke für unsere schönen Ehejahre. Ich vermisse Dich sehr Deine Enno auch im Namen aller Verwandten und Freunde Die Trauerfeier fand am . . auf dem Westfriedhof in Nürnberg statt. Herzlichen Dank allen für die Anteilnahme, die tröstenden Worte, Blumen und Spenden. Mein besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Preu für seine einfühlsamen Worte. Vielen Dank auch an das Trompetenduo für die wunderbare Musi [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 27

    [..] am Sonntag, . September, . Uhr, unter der Leitung von Bischof Reinhart Guib statt. Zum anschließenden Festmahl im Gemeindesaal laden wir alle herzlich ein. Das kulturelle Programm ist direkt im Anschluss vorgesehen und wird mit einer Tanzunterhaltung der ,,Party Trio Band" abgeschlossen. Die Andacht auf dem Friedhof wird am Samstag, . September, . Uhr, von Bruno Fröhlich, Bezirksdechant, Stadtpfarrer von Schäßburg und Pfarrer unserer Gemeinde, gestaltet. Das anschl [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 21

    [..] rchführung und Ablauf der Festlichkeiten werden wir nach Rücksprache mit den Verantwortlichen vor Ort auf unserer Homepage www.zendersch.de bekanntmachen. Den Festgottesdienst mit anschließender Andacht auf dem Friedhof unter Mitwirkung der Zenderscher Chorgemeinschaft in Begleitung unseres Bläserensembles wird der für uns zuständige Bezirksdechant und Stadtpfarrer von Schäßburg, Hans-Bruno Fröhlich, am Sonntag, . August, um . Uhr federführend gestalten und leiten. Die T [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 24

    [..] l Orend eine gute Zusammenarbeit und ein gutes Einvernehmen, damit die gesetzten Ziele des neuen Vorstandes zum Wohle der Waldhüttner Gemeinschaft erreicht werden. Eine wichtige Aufgabe ist und bleibt es, das zurückgelassene Kulturerbe in Waldhütten (Friedhof, Kirchenburg) zu pflegen und instand zu halten, so lange es die Zeit ermöglicht. Andere Aufgaben sind die finanzielle Unterstützung der Jugend in ihren Vorhaben, die Teilnahme am Trachtenumzug des jährlichen Heimattages [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 7

    [..] ils dienstags bis sonntags und an Feiertagen von . bis . Uhr im Siebenbürgischen Museum Gundelsheim zu sehen. Hauptvorträge: Zur Kulturgeschichte der Bestattung im Christentum in vor- und nachreformatorischer Zeit ­ Irmgard Sedler; Grabsteininschriften und Friedhofsregister als genealogische Quellen ­ Werner Klemm; Familiengeschichtliche Dokumentation des Evangelischen Friedhofs in Reps ­ Ingo Phleps; Der Beitrag der Friedhöfe als genealogische Hilfsquelle (Schäßburg) [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 22

    [..] ach fotografisch dokumentiert. Sein Sohn Holger Kaun hat sich freundlicherweise bereit erklärt, diese Fotos bereitzustellen. Im letzten Jahr fand das Hahnbacher Fest in unserer alten Heimat statt. Auch hiervon werden wir ein Video zeigen, unter anderem auch die ergreifende Andacht auf dem Hahnbacher Friedhof im Andenken an unsere verstorbenen Landsleute. Von diesem Fest gibt es auch eine DVD, die auf dem Hahnbacher Treffen zu erwerben ist. Der Erlös dieser DVDs geht zu Pr [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 25

    [..] er Treffen Liebe Tekendorfer, der Termin für unser . Treffen steht fest. Es findet am . September in Egelsbach statt. Einladungen an die uns bekannten Adressen folgen. Bitte merkt euch diesen Termin jetzt schon vor. Wir freuen uns auf euch. Bis dahin herzliche Grüße von Margarete David und dem gesamten Organisationsteam. Tekendorfer Friedhof Liebe Tekendorfer, ihr wisst sicher alle, in welch trostlosem Zustand sich der Tekendorfer Friedhof befindet. Der Friedhof ist [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 15

    [..] ältlich. Für den Notfall auf der Reise im Ausland: Bitte eine Telefonnummer von den Angehörigen hinterlassen. Wir würden uns freuen, wenn auch Nichtmitglieder unseres Verbandes an der Reise teilnehmen würden. Oswald Zerwes Kreisgruppe Schweinfurt ­ Gochsheim ,,Wir stiegen in den Zug ein ..." Januar , ein Zug fährt vorbei am Alten Friedhof in Schweinfurt, ein Zug mit vielen Waggons und schwer beladen. ,,Wir stiegen in den Zug ein ...", so begann die Geschichte der Deportat [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 11

    [..] rauchtum und unser Dialekt. Nachbarvater Dietmar Lindert ließ in seinem ausführlichen Bericht das vergangene, sehr ereignisreiche Jahr Revue passieren. Höhepunkte waren eindeutig der Fackelzug mit anschließender Kundgebung auf dem evangelischen Friedhof sowie ,,Kathrein & Wein" mit der Temeswarer Gastgruppe. Besonderen Dank sprach er dem Land Oberösterreich, der Stadt Traun und der evangelischen Kirchengemeinde sowie den vielen freiwilligen Helfern und Helferinnen aus sowie d [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 13

    [..] er Beginn unserer Adventsfeier. Die Vorsitzende des Frauenkreises München, Susanna Knall, begrüßte Gäste, und zwei Geburtstagskinder durften sich ein Lied wählen. Ilse Baumgartl las das Gedicht ,,Weihnacht auf dem Friedhof" von Michael Albert. Wir dachten an unsere lieben Verstorbenen, hörten noch einige besinnliche oder auch heitere Texte, sangen zwischendurch Weihnachtslieder, sprachen über größere und auch kleinere Freuden, welche die Adventszeit kennzeichnen, und selbs [..]