SbZ-Archiv - Stichwort »Friedhof Musik«

Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 27

    [..] ngolstadt In stiller Trauer: Günther und Maria Barner Brigitte und Gerhard Schoger Siegrid und Otto Paal Klaus Barner Uwe, Ingo, Dietmar, Manfred, Jürgen und Caysie sowie alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Ingolstadt-Friedrichshofen statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Wir sind so lang gegangen durch Glück und auch durch Leid, was wir auch angefangen, wir waren stets zu zweit. Nun hast d [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 6

    [..] her zentraler kultureller Standort der Siebenbürger Sachsen in ihrem Patenland NRW ist. Am . September wird in Drabenderhöhe der Ereignisse vor Jahren und deren Folgen gedacht. Programmablauf . Uhr: Kranzniederlegung auf dem Friedhof Drabenderhöhe auf die Gräber von Robert Gassner und Dr. Carl Molitoris: Ansprache Pfr. i. R. Kurt Franchy, musikalische Umrahmung: Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe . Uhr: Einweihung Kreisel Siebenbürger Platz: Ansprachen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 16

    [..] Menschen und Länder einander näher.", sagte zum Schluss Johann Forstenheizler, Vorsitzender der Deutschen Minderheit in Nordsiebenbürgen. Und das stimmt. Nach einem kurzen Aufenthalt in Spîna besuchten wir den so genannten ,,Fröhlichen Friedhof", danach die älteste Holzkirche Rumäniens in Birsana. In Oberwischau nicht weit von der Grenze zur Ukraine beteiligten sich die Kapelle und die Tanzgruppe am ,,Zipser Treffen" an zwei Tagen mit Marschmusik und einem Konzert in der örtl [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 22

    [..] Schoger Wir heißen unsere Landsleute in unserer Mitte herzlich willkommen. Nur gemeinsam sind wir eine starke Gemeinschaft. Rainer Lehni, Landesvorsitzender Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Veranstaltungen der Kreisgruppen Datum: Ort: Uhrzeit, Veranstaltung: Landesgruppe NRW, Telefon: ( ) .. Friedhof, Siebenbürgerplatz, ab . Uhr, Gedenken an Jahre Flucht Kulturhaus Drabenderhöhe und Evakuierung aus Norsiebenbürgen Veranstalter: Stadt Wiehl, Lande [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 24

    [..] te konnten Martin Müller und Andreas Huber vom Kirchenkonsistorium aus Hermannstadt begrüßt werden. Unter Begleitung der Trauner Adjuvanten fand nach dem Gottesdienst auf dem Friedhof eine Andacht mit Pfarrer Ungar zum Gedenken an die Verstorbenen statt. Anschließend wurde das Fest auf dem Kirchhof mit Musik der Trauner Adjuvanten eingeläutet. Mit Aufführungen der Alzner Tanzgruppe wurde die Tanzfläche eröffnet. Um das Abendprogramm abzurunden, sorgte nochmals das Harmony-Tri [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 21

    [..] reffen erfahren durften. Viele Erinnerungen wurden wach, viel wurde erzählt und dabei an diejenigen gedacht, die nicht dabei sein konnten. Auch wenn leider viele Johannisdorfer nicht anwesend waren, war es eine schöne Feier. Für die Instandhaltung des Friedhofs gingen Spenden ein ­ herzlichen Dank dafür sowie auch denjenigen, die dieses Treffen organisiert haben. Danke! Es sind Jahre vergangen, seitdem wir Johannisdorf verlassen haben, aber in unseren Herzen ist und bleibt es [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 26

    [..] . Ab . Uhr trafen sich alle zu einem geselligen Beisammensein auf dem Pfarrhof. Es wurde gemeinschaftlich gegrillt, gesungen und gelacht. Die Feier zog sich bis in die späten Abendstunden hin. Beginn der Umzäunung des Friedhofs: Dass eine neue Umzäunung unseres Friedhofs notwendig und geboten ist, steht schon seit einiger Zeit fest (im Reußner Heimatblatt wurde schon öfters darüber berichtet). Fred Rösch und Herbert Robert Binder haben nun die Verantwortung für die Ausfüh [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 19

    [..] rtuosität des Balalaikaspielers. Dann folgten wir dem Swir weiter bis zum Onegasee und der Museumsinsel Kishi. Der Gebäudekomplex umfasst mehrere Kirchen vom Anfang des . Jahrhunderts mit silbrig schimmernden Holzschindeln, einen Friedhof und einige Bauernhäuser aus dem ./. Jahrhundert, alles Inbegriffe karelischer Holzbaukunst. Abends genossen wir das Akkordeonkonzert unseres Schiffsmusikers Alexej, während sich das Schiff Richtung Weißes Meer und Sheksna bewegte und d [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 27

    [..] efestigt und außen neu verputzt. Die Ringmauer wurde teilweise neu aufgemauert und mit Dachziegeln abgedeckt, der Kirchhof planiert. Wer es sich zum Anlass des Treffens wünschte, konnte über Vermittlung der HOG von einer Gartenbaufirma die Gräber seiner Familie auf dem Zieder Friedhof herrichten lassen. Einen Großteil der Gräber werden Blumen schmücken. So erwartet nun Zied seine Gäste. Am Samstag, dem . August, . Uhr, geht es los mit der Begrüßung der Gäste durch den Vo [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 4

    [..] uf der Tagesordnung standen neben Berichten aus den HOGs und einem Rückblick auf das Jahr als wichtige Themen: ,,Wo steht meine Kirche/Kirchenburg?", ,,Burzenländer Heimatkalender", Jugendarbeit, Stand der Friedhofsdokumentation und verschiedene Vorhaben für und . Regionalgruppenleiter KarlHeinz Brenndörfer (Heldsdorf) las ein schriftliches Grußwort des Landeskirchenkurators der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, Friedrich Philippi, und verkündete die Bereit [..]