SbZ-Archiv - Stichwort »Friedhof Musik«
Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 18
[..] tt wird an der Abendkasse entrichtet. Sonntag, den . November, wird unsere Kreisgruppe mit einer Fahnenabordnung am Volkstrauertag in Karlsfeld teilnehmen. Treffpunkt ist . Uhr am Bürgerhaus-Parkplatz. Von dort gehen die Teilnehmer gemeinsam zum Friedhof, um dort der im Krieg Gefallenen zu gedenken. Wer Interesse hat, kann sich an diesen Feierlichkeiten beteiligen. Weihnachtsfeier: Samstag, den . Dezember, . Uhr, im Adolf-Hölzel-Haus in Dachau-Ost, Ernst-Reuter-Pla [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 24
[..] mann-Haus .-. Uhr, Siebenbürger-Treff Märkische Str. , Dortmund Begegnung in lockerer Runde zum Kennenlernen und Gedankenaustausch Handarbeiten mit Renate Stirner Drabenderhöhe, Telefon: ( ) .. Kulturhaus Drabenderhöhe- . Uhr, Herbstkonzert, Blasorchester Siebenbürgen Siebenbürgen-Drabenderhöhe .. Friedhof Drabenderhöhe . Uhr, Gedenkfeier zum Volkstrauertag, Vereine von Drabenderhöhe .. Kulturhaus Drabenderhöhe- . [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 17
[..] ions-Bewegung ermöglichte er für Kinder aus Siebenbürgen und deren Lehrer einen dreiwöchigen Ferienaufenthalt bei Gastfamilien im Pinzgau/Salzburg. Den Erhalt seiner Heimatkirche in Lechnitz und deren Friedhof unterstützte er mit großzügigen Geldspenden. Im Lions-Club war er über drei Jahrzehnte tätiges Mitglied. Auch im beruflichen Verbandsleben hat er sich stark engagiert. So gründete er z. B. den Verein staatlich geprüfter Sägewerker in Österreich, deren Ehrenmitglied u [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 35
[..] von unserem Vater, Schwiegervater, Opa und Bruder Georg Albert Zimmermann * . . . . in Neithausen in Bremen In stiller Trauer: Sohn Georg Sohn Alfred mit Familie Sohn Hans mit Familie Schwester Maria Schuster Die Beerdigung fand am . . auf dem Waller Friedhof in Bremen statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Weges. Herta Sofia Dengel * . [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 13
[..] enen Krone empfing uns mit einem Willkommensumtrunk und Snacks. Das gemeinsame Abendessen mit bereits angereisten Freunden und Bekannten machte die Anreise zum Erlebnis. Der nächste Morgen begann mit der Einweihung einer Gedenktafel auf dem Friedhof in Deutsch-Budak mit anschließender ökumenischer Andacht in der früheren evangelischen Kirche und einem Festessen im Gemeindesaal von Deutsch-Budak. Einige klinkten sich aus, da sie auch in Oberneudorf erwartet wurden. Am Freitag, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 15
[..] Alzner Tanzgruppe, wir Trauner sowie die Tanzgruppe des Deutschen Forums aus Hermannstadt zeigten in den Musikpausen einige Volkstänze. Vor dem Turm beim Kirchentor war dazu extra eine große Tanzfläche aufgestellt worden. Wer für kurze Zeit Ruhe suchte, bestieg den Kirchturm, besichtigte den Friedhof oder spazierte durchs Dorf. Alles beim Fest war perfekt organisiert, auch die Bewirtung, und es gab sogar einen Shuttleservice nach Hermannstadt. Selbst der einsetzende Regen stö [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 23
[..] ung einer Gedenktafel in Deutsch-Budak Mit der ersten Strophe des Liedes ,,Ich bin ein Gast auf Erden ..." in der Begrüßungsansprache weihte die HOG Deutsch-Budak am . August bei herrlichem Sonnenschein im Beisein von über Teilnehmern von nah und fern eine Gedenktafel auf dem Friedhof in Deutsch-Budak mit ökumenischem kirchlichen Beistand ein. Unter den Gästen befanden sich der . Bürgermeister Florin-Sandu Simionca, der . Bürgermeister Toader Bugnar, der Sekretär [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 24
[..] OG-Vorstand in der Pfarrscheune statt, gefolgt von einer offenen Diskussionsrunde in der Kirche zu aktuellen Themen (Mitglieder, aktueller Stand der Renovierungen usw.). Anschließend erfolgte ein Gang zum Friedhof unter Begleitung der Pfarrherren Konrad Schullerus und Mathias Stieger, geführt von unserer Blaskapelle, die hier die traditionellen Stücke spielte. Ein frühabendlicher Auftritt der siebenbürgischen Jugendtanzgruppe (SJD-Reisetanzgruppe) bereicherte diesen Abend. Un [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 27
[..] Kostprobe ihrer Singleidenschaft. Die Ehrengäste waren beeindruckt, als aus über Kehlen sächsische Lieder und Rinnenfestlieder erklangen ohne Noten- oder Textblätter. Am Nachmittag wurde auf dem Friedhof unserer Vorfahren gedacht, die vor über Jahren unser Dorf gegründet hatten, aber auch der Eltern, Großeltern und Urgroßeltern, die hier ihre Ruhe fanden. Eine kurze Andacht und ein Gebet sprach Dechant Dr. Wolfgang Wünsch und ein Gedicht zu Ehren der Vorfahren und [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 14
[..] nst, in dem namens der Nachbarschaft Mattigtal die Obfrau Johanna Schleßmann Worte des Dankes für langjährige Treue und Verbundenheit zur Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen aussprach. Die Siebenbürger Blasmusik begleitete im Anschluss den großen Trauerzug zum Friedhof. Frank Schleßmann Gelungenes Sommerfest Es war ein Sonntag mit perfektem Wetter zum Grillen im Freien. Viele Mitglieder der Vereine, zudem nicht wenige Freunde und Bekannte, die Liebhaber unseres Sommerfestes [..]









