SbZ-Archiv - Stichwort »Friedhof Musik«

Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 10

    [..] den Frauen direkt über dem Grabkranz ist nur die etwas korpulente Maria Friedrich geb. Meschner bekannt. Rechts neben ihr steht Johann Meschner, daneben sind Johann Kraus, Martin Roth und schräg dahinter dessen Frau Katharina Roth zu sehen. Auf der Friedhofsmauer in der hintersten Reihe stehen, von links beginnend, ein Herr Kraus, Michael Thellmann, Elisabeth Thellmann, Judith Gierend, Johann Roth, ein unbekannter Jugendlicher, Andreas Roth (oder Michael Gierend?) und darunte [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 28

    [..] eiserne Türen und ein Tor). Rechts neben dem Eingang zur Kirche wurde ein großer Nussbaum gefällt. Die eingeworfenen unteren Kirchenfenster wurden auf Kosten der Täter ersetzt. Der ,,Poschgorten" wurde gesäubert und die Löcher in der Umzäunung ausgebessert. Auch der Friedhof wurde gesäubert und verschiedene Bäume gefällt, um zu verhindern, dass Baumwurzeln die Grabsteine umkippen. Die Totenbank und der Leichenwagen wurden abgeschliffen und neu gestrichen. Die beiden Kellertür [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 30

    [..] d Arbeitseinsatz in Braller Ende Mai war eine Gruppe von Freiwilligen im ,,Arbeitseinsatz" in Braller. Durch den Verkauf der deutschen Schule und des Saals und dank der vielen Spenden war es möglich, einige größere Reparaturen an der Kirche und auf dem Friedhof in Braller vorzunehmen. Bereits deckte eine vom Bezirkskonsistorium beauftragte Firma das vom Blitz zerstörte Dach des Turmes neu mit Ziegeln. Zudem wurden Kirche und Turm verputzt und weiß gestrichen sowie neu [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 15

    [..] änien zu überführen. Medienberichten zufolge soll eine französische Anwaltskanzlei eingeschaltet werden. Brâncui hatte sein Werk dem rumänischen Staat vermachen wollen, die damalige Regierung lehnte das Ansinnen jedoch ab. Daraufhin nahm der Künstler die französische Staatsbürgerschaft an, begraben wurde er auf dem Pariser Friedhof Montparnasse. HW [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 21

    [..] iel : Es werden eine Nacht der offenen Kirchenburg mit Stockbrot-Backen, ein Fußball- und ein Handballturnier angeboten. Ein Tanzball und einige Festredner werden auch nicht fehlen. Ein Festgottesdienst mit Abendmahl ist ebenso geplant wie eine Andacht auf dem Friedhof. Der Heltauer Kirchenschatz wird vorgestellt ­ lautet doch das Motto ,,Heltauer Schätze". Aber das wird nicht der einzige Schatz sein. Eine Wanderung auf den Götzenberg, ein musikalischer Nachmittag mit [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 13

    [..] erein. Um besser planen zu können, bitte ich um Anmeldung bei Waltraud Müller in Schweinfurt, Telefon: () . Einweihung der beiden gespendeten Bänke: Unsere Kreisgruppe hatte beschlossen, jeweils eine Bank für den Friedhof in Gochsheim und eine für den Friedhof in Schweinfurt zu spenden. Die Bänke wurden angeschafft und haben ihren festen Platz gefunden. Eine Plakette mit der Bezeichnung der Kreisgruppe wird noch angebracht. Wir wollen sie am Samstag, den . Ma [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 19

    [..] ch um unsere Gemeinschaft verdient gemacht Annemarie Puscher starb am . Januar in Nürnberg. Am . Januar haben sie viele Familienangehörige, Freunde und Landsleute auf ihrem letzten Weg auf dem Friedhof St. Leonhard zu ihrer letzten Ruhestätte begleitet. Die Nachricht vom überraschenden Heimgang hat uns trotz ihrer schweren Krankheit traurig gestimmt. Annemarie Puscher hat sich treu zu ihrer siebenbürgischen Heimat ebenso wie zur siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 7

    [..] ntums. Den wunderbaren Bildern dieses Streifens standen einige anstrengende Längen entgegen, die wohl dem Enthusiasmus der Produzenten für dieses Thema geschuldet sind. Dem ernsten Thema Tod stellte der inzwischen weltbekannte Holzschnitzer und naive Bauernmaler Ion Stan Ptra auf seinen Grabkreuzen auf dem ,,Lustigen Friedhof" im nordsiebenbürgischen Spâna humorvolle bis satirische Akzente entgegen. ,,Moartea ca o glum" (Der Tod als Scherz) ist ein echtes filmisches Meisterwe [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 15

    [..] iel verdanke. In unseren Gesprächen erfuhren wir von den Erniedrigungen, die sie durch das Ceauescu-Regime erleiden mussten, nachdem man sie enteignet hatte. Sie sprachen darüber, dass sie, sobald es möglich wäre, lieber nach Deutschland gehen wollten. Ich habe die Kirchenburg und den wunderschön gepflegten Friedhof in Honigberg noch in guter Erinnerung, ebenso die noch von Deutschen bewohnten schönen Häuser. Meine Mutter berichtete mir später von einem Brief, nach dem die Fa [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 20

    [..] ebenbürgisch-sächsischen Aktivitäten zu großem Dank verpflichtet. Der Trauergottesdienst fand am . November in der evangelischen Christuskirche in Erding statt. Anschließend wurde Pfarrer Falkenstein auf dem Friedhof St. Paul zu Grabe getragen. Christian Lutsch Päckchen vom Nikolaus Zur traditionellen Weihnachtsfeier lud die Kreisgruppe am ersten Advent in Fischer's Seniorenzentrum in Erding ein. Die Vorsitzende Elvine Mathes begrüßte alle Gäste, der evangelische Pfarr [..]