SbZ-Archiv - Stichwort »Friedhof Musik«

Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 23

    [..] ssler vor. Nach dem Gruppenfoto begann der gemütliche Teil mit Musik und Tanz. Die abendliche musikalische Unterhaltung gestaltete Karl Theil mit seiner ,,Pensionisten-Combo". Gegen Uhr machte man sich für den schon traditionellen Fackelzug bereit. Der Weg führte zum Schörflinger Friedhof, wo die Kranzniederlegung erfolgte und der seit dem letzten Treffen () Verstorbenen gedacht wurde. Zurück im Festsaal, klang der Samstag bei Musik und Tanz gemütlich aus. Am Sonntag t [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 24

    [..] hr Abendessen auf dem Stadtpfarrhof. Es gibt Fleisch vom Grill mit Bratkartoffeln oder Püree, dazu gemischten Salat und Getränke aller Art. Anschließend Musik vom Band und Tanz. Sonntag, . August: . Uhr: Hauptgottesdienst mit heiligem Abendmahl. Anschließend Gedenkfeier am Friedhof. Dank und Abschiedsworte. . Uhr: (voraussichtlich) Trachtenumzug des Bürgermeisteramtes. Das vom Bürgermeisteramt für Mühlbach und Petersdorf organisierte Stadtfest ,,Zilele Sebeului" beg [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 30

    [..] der Wende hat er zusammen mit Johann Dootz als Kurator die Leitung der evangelischen Kirchengemeinde inne. Obwohl nur wenige, meist alte und kranke Sachsen in Stein leben, tun die beiden mehr als das Nötigste, um Kirche und Pfarrhof zu erhalten, aber auch um ihren Landsleuten Halt zu geben. Zudem gilt es den Friedhof zu pflegen und die Gräber einigermaßen in Ordnung zu halten. Die Verantwortlichen sind dankbar für jede finanzielle Hilfe, auf die sie besonders angewiesen sind. [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 14

    [..] inkersohn Helmut wahr, der alleinlebende Vater zweier Kinder, die im Großschenker ,,Don Bosco"-Kinderheim aufwachsen und von den Großeltern Liebesgaben erhalten. Wichtig für den Zusammenhalt sind die Sammelfahrten zu gemeinsamen Gottesdiensten des Pfarrers Michael Reger aus Kerz, der sich um die Letzten, die Zurückgebliebenen, kümmert. Der Gang über den verwachsenen Friedhof fällt dem Bauern Georg Onghert schwer. Dieser Film sei in Deutschland bei mehreren Festivalteilnahmen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 22

    [..] gustin Draser, Ehemann Gustav Draser, Sohn, mit Familie Annemarie Pitters, Tochter, mit Familie Karin Schuller, Tochter, mit Familie Margot Theil, Tochter, mit Familie Harald Draser, Sohn Die Beerdigung fand am . Februar auf dem Stadtfriedhof in Pappenheim statt. Herzlichen Dank für die überaus zahlreiche wohltuende persönliche und schriftliche Anteilnahme sowie für die vielen Blumen und Geldspenden. Weinet nicht, ich hab' es überwunden, bin befreit von meiner Qual, do [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 22

    [..] rt ins Berchtesgadener Land. . Oktober: Wandertag der Kreisgruppe Tuttlingen. . Oktober: Herbstball in der Donauhalle in Immendingen, Musik ,,Primtal Express", Auftritt der Tanzgruppe Tuttlingen. . November, . Uhr: Totengedenkfeier auf dem Friedhof in Tuttlingen. . Dezember, . Uhr: Adventsfeier im Evangelischen Gemeindehaus in Tuttlingen. . Dezember: Silvesterfeier. Änderungen vorbehalten! Diese werden in der Siebenbürgischen Zeitung rechtzeitig bekannt gegeb [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 33

    [..] ndern auch in den Geburtsorten zu treffen, wo möglicherweise noch ehemalige Nachbarn und Freunde leben. Wir wollen jedoch in Großprobstdorf nicht nur feiern, sondern auch prägende Orte und Institutionen aufsuchen (Kirche, Friedhof etc.), um die Erinnerung an eine Umgebung und einen Lebensabschnitt, der unsere Persönlichkeit geformt hat, wachzuhalten. Ein Besuch in Siebenbürgen lohnt sich auch deshalb, weil Hermannstadt als Europäische Kulturhauptstadt gerade in den Somme [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 22

    [..] ganisieren. Ute Olerth-Popescu Reußmarkter Zusammenhalt ,,Obwohl zerstreut in aller Welt, dein Grab uns doch zusammen hält". Dieser Spruch bedeutet allen Reußmarktern sehr viel. Es ist der einzige Ort, wohin wir immer wieder zurückkehren, um die Gräber unserer Vorfahren zu besuchen. Beim ersten Heimattreffen zu Pfingsten in Reußmarkt gingen wir nach dem Gottesdienst auf den Friedhof, um eine Totengedenkandacht zu halten. Ein Teil der Reußmarkter Adjuvanten aus München sp [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 17

    [..] ie Fahrt zum Heimattag nach Dinkelsbühl, die Teilnahme am Fest der Nationen in Wasserburg und an der Gemeindefeier der evangelischen Kirche in Rosenheim waren weitere erfolgreiche Tätigkeiten der Kreisgruppe. Die Gedenkfeiern für die Opfer der Vertreibung und zum Volkstrauertag mit Schweigemarsch und Kranzniederlegung am Rosenheimer Friedhof, organisiert vom Bund der Vertriebenen, hatten einen würdigen Rahmen. Mit einem Grillfest im Landlgarten in Rosenheim und dem Kathreinen [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 18

    [..] in der Auerbachhalle Urbach. . oder . Juli, . Uhr: Grillfest im Aichenbachtal (wetterabhängig). . Oktober: ,,Volkstanz Regional" beim Kesselhaus Schorndorf. . November, . Uhr: ,,Freunde treffen Freunde" Kulturnachmittag des BdV. . November, . Uhr: Herbstball in der Auerbachhalle Urbach mit ,,Amazonas-Express". . November: . Uhr: Gedenfeier zum Volkstrauertag auf dem Neuen Friedhof. . Dezember, . Uhr: Silvesterball in der Künkelinhalle Schonrdorf [..]