SbZ-Archiv - Stichwort »Friedhof Musik«
Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 18
[..] tsche Staatsbürger), Reiseversicherungen. Silvesterfeier Für die Silvesterfeier der Kreisgruppe Rosenheim in der ,,Freien Turnerschaft" in Rosenheim sind noch Plätze frei. Gute Musik ist vorhanden. Anmeldung ist unbedingt notwendig unter Telefon: ( ) . Der Vorstand Volkstrauertag Am . November gedachten zahlreiche Teilnehmer am Rosenheimer Friedhof der Menschen, die Opfer der Kriege, von Gewalt und Verbrechen geworden sind. Mit einem Trauerzug und Trommelwirbel [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 26
[..] der eingeladen, um zu erfahren, welche Zielsetzungen unsere Heimatortsgemeinschaft hat. Dem Rechenschaftsbericht des Vorstandes war zu entnehmen, dass die Tekeser HOG auch in den letzten drei Jahren dafür gesorgt hatte, dass Friedhof, Kirche, Kirchenburg und Pfarrhaus im besten Zustand erhalten wurden. Das geschah nicht nur dank der finanziellen Mittel, sondern auch dank des Einsatzes von Johann Stefani, ehemaliger Kurator von Tekes, von Michael Mathiä und Michael Geisler. Da [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 33
[..] e und Hans Thellmann in Nimesch im Mai dieses Jahres Aufräumarbeiten und Renovierungen veranlasst und dabei tatkräftig mit angepackt. Der dramatische Verfall der Kirchenmauer konnte aufgehalten werden, auch der Friedhof bietet seither einen erfreulichen Anblick. Die Fotos, die sie bei der Aktion gemacht haben und die den Verfall veranschaulichen, lösen bei vielen Betroffenheit aus (zu sehen im Internet unter www.nimesch.de). Inzwischen sind im Herbst auch schadhafte Stellen a [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2005, S. 17
[..] , was sich auch bei der Gesamtzahl der Gäste gleich bemerkbar machte. Umso zahlreicher waren unsere Schorndorfer Landsleute dann bei der Gedenkfeier des BdV zum Volkstrauertag am . November vertreten. Die Feier beim Denkmal der Heimatvertriebenen auf dem Neuen Friedhof in Schorndorf wurde turnusmäßig in diesem Jahr von den Siebenbürger Sachsen ausgerichtet. In seiner Ansprache erinnerte Rainer Lehni, stellvertretender Bundesvorsitzender der Landsmannschaft und stellvertrete [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 24
[..] n ihrem Tun gab es tosenden Beifall. Astrid Göddert hat durch ihre ununterbrochene Mühe die Leistung der Tanzgruppen erneut steigern können. Bitte weiter so! Es wurden über Euro an Spenden gesammelt für die Instandhaltung des Friedhofes in Hammersdorf. Landsmannschaftlicherseits wird für eine persönliche Überbringung des Spendenbetrages nach Hammersdorf und eine zweckgebundene Verwendung Sorge getragen. Die anschließende Unterhaltung wurde von der bekannten Tanzkapelle [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 27
[..] e zur Verfügung gestellt. Mit dem Erwerb dieser wertvollen Dokumentation bereiten Sie nicht nur sich und Ihrer Familie eine Freude, sondern leisten auch einen wertvollen Beitrag für die Instandhaltung von Burg, Kirche und Friedhof in Großau. Das Video bzw. die DVD kann bei der HOG-Versandstelle, Georg Knäb, , Heilbronn, Telefon: ( ) , zum Preis von Euro bzw. Euro, zuzüglich Porto, bestellt werden. Sie können auch abgeholt werden bei d [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 16
[..] .. Jeremiahaus, . , Köln .. Uhr, Seniorenkreis, ,,Winter in Tirol (Gustav A. Schneider), Telefon: ( ) .. Vereinshaus der Kreisgruppe Köln, . Uhr, Schmalztöpfchen Venloer Str. (am Westfriedhof), Köln Kreisgruppe Leverkusen, Info-Telefon: ( ) .. Gaststätte Kreuzbroich . Uhr, Herbstball mit ,,Bergland-Duo" .. Haus Ratibor . Uhr, Frauenkreis, Telefon: ( ) . [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2005, S. 16
[..] d junge und jüngste Familienmitglieder (die meisten im Westen geboren und aufgewachsen) mit Eltern und Großeltern den Heimatort Jaad und das Heimatland Siebenbürgen in einem einmaligen Familiengefüge erlebten, erläuterte Göbbel den Wert dieser neuen Form des Reisens. Über Tage konnten die Teilnehmer Wohnhäuser, Kirchen, Friedhof, Äcker, Wiesen, Fluss, Schafe, rumänische Nachbarn und Nachfolger in unseren früheren Häusern, Rumänien und Südosteuropa mit seinen völlig and [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 2
[..] und Einweihung der Kirche begangen. Zu Ehren der Verstorbenen wurden Kränze am Denkmal, das vor der orthodoxen Kirche an die rumänischen und deutschen Opfer der beiden Weltkriege und der Russlanddeportation erinnert, sowie auf dem evangelischen Friedhof niedergelegt. Am Nachmittag wurde den aus dem In- und Ausland angereisten Gästen ein umfangreiches Kulturprogramm mit Chorgesang, Blasmusik und Volkstanz geboten, das seinen Abschluss in einer traditionellen Tanzveranstaltung [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 20
[..] einen des Heimatbuches ein später Dank an ihren Mann. Durch dieses Buch sei der sehnlichste Wunsch von Pfarrer Dr. Klima in Erfüllung gegangen. In diesem Jahr wäre er Jahre alt geworden. Am frühen Abend versammelte man sich auf dem schönen Friedhof wenn auch nicht mehr so gepflegt wie einst, wird er noch immer gut instandgehalten von den wenigen Landsleuten, die noch in Neppendorf leben. Vor den Gräbern der Ahnen und Freunde in die eigenen Gedanken versunken, lauschten a [..]









