SbZ-Archiv - Stichwort »Friedhof Musik«
Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 11
[..] eine der verlorenen Perlen - vielleicht ist es eine der kleineren. Dennoch fand am . Juni bereits zum zweiten Mal ein Kronenfest statt. Begonnen wurde der Tag mit einem gemeinsamen Aufmarsch von Musik und Trachtenträgern vom Friedhof durch die Siedlung bis zum ,,Siebenbürgerplatz", der voriges Jahr feierlich eingeweiht worden war (wir berichteten). Den Gottesdienst im Festzelt gestaltete Pfarrer Gerhard Grager familienfreundlich und feierlich, zusammen mit Gemeindeglie [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 18
[..] bekannte Lieder gesungen, bis gegen Mitternacht wurde getanzt, gefeiert und gelacht und natürlich viel erzählt! Am Sonntagmorgen wurde ein Festgottesdienst gefeiert, wobei die volle Kirche einen schönen Anblick für uns alle bot. Anschließend gingen wir gemeinsam zum Friedhof und lauschten der Andacht in der Bergkirche. Zum Mittagessen versammelten sich alle wieder im Saal; am Nachmittag gab es Kaffee und Kuchen, und die rumänischen Schulkinder boten einige Tänze in ihrer Vol [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 21
[..] , ruhe sanft und hab'für all'die Liebe Dank. Anna Janesch geborene Otters geboren am . . . gestorben am . . in Petersberg in Ingolstadt In Liebe und Dankbarkeit: Tochter Annemarie Sohn Gerhard und Ehefrau Enkel Melissa und Lorena sowie alle Angehörigen Die Trauerfeier fand am . . auf dem Friedhof in Oberhaunstadt statt. Wir danken allen Verwandten und Freunden für die erwiesene Anteilnahme. Behaltet mich in Erinnerung, wie ich in den schönsten Stunden me [..]
 - 
    
Folge 6 vom 15. April 2002, S. 19
[..] am . . in Nürnberg In tiefer Trauer: Ehefrau Christa Tochter Uta Gerlinde Schwiegersohn Simon Enkel Beatrice, Karsten sowie alle Familienangehörigen Die Aussegnung fand am . . auf dem Zentralfriedhof in Erlangen statt. Wir danken allen, die ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Wir wollen nicht traurig sein, dass wir dich verloren haben, sondern dankbar sein, dass wir dich gehabt haben. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von u [..]
 - 
    
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 8
[..] en Landsleuten beim Trauerfall in der eigenen Familie ein Stück Heimat inmitten der Anonymität bundesdeutscher Bestattungskultur bieten. ,,Diese Aufnahme ist also eine Erinnerung im umfassenden Sinn, nämlich an die gespielte Trauermusik, an die Beerdigungen auf dem Zeidner Friedhof, an die Geschichte mit und von Menschen, an den Trost des christlichen Glaubens." So formuliert es in dem der CD beigelegten Faltblatt Pfarrer Reinhard Göbbel - auf das Mitglied der Zeidner Blaskap [..]
 - 
    
Folge 4 vom 15. März 2002, S. 17
[..] -Württemberg Kreisgruppe Heilbronn Frühlingsmelodien Zu einem Nachmittagskaffee lädt das ,,Karpaten Tanz- und Unterhaltungsorchester Heilbronn" für den . März, ab . Uhr, ins Gemeindezentrum der Versöhnungskirche, Im Kreuzgrund, Heilbronn-Böckingen ein. Unter Begleitung des Orchesters erwartet Sie ein gemütlicher Nachmittag. Genügend Parkplätze sind vor dem Friedhof in der vorhanden. GerlindeSchuller Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg Vortragsnachmittag [..]
 - 
    
Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 15
[..] nd zu Fuß, nachmittags folgt eine Hafenrundfahrt durch Deutschlands größten Seehafen. Am dritten Tag fahren wir mit dem Bus an die Nordsee. Mit dem Pferdewagen geht's weiter durch das Wattenmeer von Cuxhaven zur Insel Neuwerk, wo der Friedhof der Namenlosen besucht wird. Auf der Rückfahrt Besichtigung des schmucken Ortes Ottendorf. Am vierten Tag: geführter Rundgang durch Stade und Besuch des Schwedenspeichers, der Stadtkirche und des Altländer Freilichtmuseums sowie Heimfahr [..]
 - 
    
Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 20
[..] -Roth-Lyzeum und im AxenteSever-Lyzeum" . Uhr: Besuch des Stefan-Ludwig-Roth-Gedenkhauses . Uhr: Kulturprogramm mit Kindern der Hermann-Oberth-Schule und anschließender Besichtigung der Schule Sonntag, . Mai . Uhr: Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche anschließend (ca. . Uhr): geschlossener Gang zum Friedhof, Totengedenken und Kranzniederlegung, Wort des Bürgermeisters Prof. Teodor Plopeanu . Uhr: Spaziergang in den Greweln, Picknick auf der Terrasse [..]
 - 
    
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 23
[..] mzug des Heimattages in Dinkelsbühl. ./. Juni, .-. Uhr: Grillfest in den Gartenanlagen Bietigheim-Buch. . Juli: Jahresausflug zu den Vogtbauernhöfen Freilichtmuseum Gutach. . September, . Uhr: Unsere siebenbürgische Trachtengruppe beteiligt sich am Umzug des Pferdemarktes in Bietigheim. . November, . Uhr: Gedenkfeier Friedhof St. Peter, Bietigheim. . Dezember: Weihnachtsbazar in der Bietigheimer Altstadt. . Dezember, . Uhr: Weihnachtsfeier in der [..]
 - 
    
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 33
[..] arald Pepel, freut sich über und dankt für die der Kirche in Broos zugute kommende Kollekte. Den guten Eindruck konnte auch die verregnete Kranzniederlegung an der Gedenkstätte der Vertriebenen auf dem Ebermannstädter Friedhof nicht trüben: ,,Auch wenn es noch so regnete, erklang doch unsere Hymne .Siebenbürgen, Land des Segens' aus voller Brust und Kehle. Dem Stolz, ein Siebenbürger Brooser zu sein, konnte der Regen nichts antun!" Auch wenn Corinna Lupu bedauerf, dass die jü [..]
 









