SbZ-Archiv - Stichwort »Friedhof Musik«

Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 9

    [..] uppe Nordrhein-Westfalen lebt nicht mehr Am . Juni dieses Jahres wurde Richard Georg unter Anteilnahme einer großen Trauergemeinde, darunter viele Familienmitglieder, Freunde und Weggefahrten auf dem Friedhof Uellendahl in Wuppertal beerdigt. In der übervollen Trauerhalle hielt Pfarrer Hannes Georg, ein Neffe des Verstorbenen, den Trauergottesdienst. In seiner Ansprache verband er das Leben von Richard Georg mit den Strophen des Liedes ,,Afdeser Ierd, do äs e Land" und hob d [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 24

    [..] Kirchenbezirks, integriert, den musikalischen Rahmen lieferten das Oktett und der Kammerchor unter der Leitungvon Hans Leber sowie das Orgelspiel von Ute Lehrer. Kulturell wurde das Treffen durch eine Aquarellausstellung von Adolf Kroner mit Bildern zum Thema Mediasch bereichert. Es fand seinen feierlichen Ausklang auf dem Heldenfriedhof der Stadt Kufstein. Mit einer Kranzniederlegung und Schweigeminute wurde unserer Mediascher Toten aus Kriegen und Verschleppung gedacht. Das [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 25

    [..] erden. enthält Trauermusik und Choräle, die bei Beerdigungsfeiern in Zeiden gespielt wurden. Reinhard Göbbel schreibt in dem Begleitblatt, die CD sei ,,eine Erinnerung an die gespielte Trauermusik, an die Beerdigungen auf dem Zeidner Friedhof, an die Geschichte mit und von Menschen, an den Trost des christlichen Glaubens".Für die Zeidner Blaskapelle bedeutet die Aufnahme dieser Musik die Erinnerung an letzte Liebesdienste, zugleich aber ist sie auch ein zeit- und kulturgeschi [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 26

    [..] Kirchenchores bei. Beim gemeinsamen Mittagessen, bei Kaffee und Kuchen und beim Abendbrot im Gemeindesaal bot sich Gelegenheit zu Gesprächen und dem Austausch von Erinnerungen. Für den Pfingstmontag war nach dem Gottesdienst ein gemeinsamer Friedhofsbesuch mit Totengedenken vorgesehen. Das Wetter spielte aber nicht mit, so dass die Gedenkstunde in der Kirche abgehalten wurde, wobei die Chorgruppe sang. Diesen Vormittag hatte das Ilsfelder Lehrerehepaar Trumpf und die sieben S [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 24

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juni HOG-NACHRICHTEN · HOG-NACHRICHTEN HOG Großprobstdorf erneuerte Friedhofszaun Nach langfristiger Planung und Einkauf sowie Transport des notwendigen Materials nach Großprobstdorf führten Johann Lipp, Vorsitzender der HOG, und sein ehemaliger Nachbar Hans Ludwig, Maurer von Beruf, die Arbeiten zwischen dem . und . Mai am Friedhofszaun vor Ort durch. Der Zaun wurde an drei Stellen mit verzinktem und kunststoffbeschichtetem Masche [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 17

    [..] sphase vor dem Treffen und einer konsequenten Umsetzung der gesteckten Zielsetzungen durch die Vorstandsmitglieder danach. Gemeinsam konnten Schritt für Schritt dringende Probleme angegangen und erledigt werden. So wurde von der bei Treffen veranstalteten Kollekte ein schon seit Jahren benötigter Balkenrasenmäher für Friedhof und Kirchhof in Großau gekauft. Ein angestellter Friedhofspfleger sorgt künftig für eine ordentliche und zuverlässige Pflege des Totenackers. Die dafür [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 18

    [..] igen sich mit rund anderen Trachtengruppen aus der ganzen Welt am Internationalen Trachtenfest in Karlsruhe. September: Teilnahme am ,,Tag der Heimat" in Karlsruhe. Donnerstag, den . November, . Uhr: Totengedenkfeier am Mahnmal und Vertriebenenkreuz auf dem Hauptfriedhof Karlsruhe. Samstag, den . November, . Uhr: Diaabend im Haus der Heimat, , Karlsruhe. Sonntag, den . Dezember, . Uhr: Adventsfeier; sie beginnt mit einem siebenbürgischen Got [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 22

    [..] Bell geborene Tausch ; geboren am . . gestorben am . . in Reußdorf in Traun, Österreich In Liebe und Dankbarkeit: Johann, Ehegatte im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am Montag, dem . . , auf dem evangelischen Friedhof in Traun statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die liebevolle Anteilnahme, die Trostworte sowie die zahlreichen Blumen- und Geldspenden. Musik war sein Leben, die Familie seine Kraft. Viel zu früh und f [..]

  • Folge 5 vom 30. März 2001, S. 15

    [..] adtpfarrhof. Samstag, den . September, . Uhr: Ausfahrt ins Mühlbachtal oder nach Hermannstadt und Michelsberg. Ab . Uhr: gemütliches Beisammensein mit Abendessen, Musik und Tanz auf dem Stadtpfarrhof. Sonntag, den . September, . Uhr: Hauptgottesdienst mit Heiligem Abendmahl. Anschließend Gedenkfeier auf dem Friedhof. Organisatorisches: Für Pkw steht ein bewachter Parkplatz zur Verfügung. Anmeldungen sind bis zum . Juli an das Demokratische Forum, B-dul Lucian [..]

  • Folge 5 vom 30. März 2001, S. 16

    [..] osten und Abfahrtszeiten werden mit dem Programm im Juli mitgeteilt. Quartiere in Traun sind von den Teilnehmern, auch von den Busreisenden, selber zu reservieren. Hier einige der ansprechbaren Hotels: Traunerhof, Telefon: (-) ; Almtalerhof, Telefon: (-) ; Roithnerhof, Telefon: (-). Friedhofssanierung Im Mai letzten Jahres haben die geplanten Sanierungsarbeiten am Deutsch-Zeplinger Friedhof begonnen. Nach dankenswerten Geldspenden aus De [..]