SbZ-Archiv - Stichwort »Frisch«
Zur Suchanfrage wurden 2034 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 11
[..] kann. In der alten Zeit daheim Da feierten gern die Leute, Warum sollen die Enkel hier Es gleicht nicht manchen heute. Warum uns mit Asche besteun Statt herzlich des Lebens uns freuen? Drum froh und frisch gesprungen, Ein heit'res Lied gesungen. Schwenkt frisch die alten Glieder, Träumt von der Jugend wieder. Es ging ein emsig Üben Durch unsre Reihen dann Die Welt soll sich noch wundern, Was man erleben kann. Verjüngt hat uns der Fasching Ganz heimlich über Nacht, Da hat der [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 10
[..] n, -- blasen sie von hinten an. -- Hühner, Hähne so zu trennen -und Geschlechter zu erkennen. -- Jene prüfet große Eier, -- diesmal sind sie gar so teuer, -Ob sie nicht verkalkt schon sind? -- Ob sie frisch sind im Gerüche, -- oder ob daheim sie fluche, -- wenn ein Hühnchen sie drin find. Dann beim Rathaus Käse koste -- Rahm und Butter, dir zum Tröste -- mit dem Finger, wenn du kannst -- fülle dir damit den Wanst. Kuchenherzen sind zu finden, -- die von Lieb und Treue künden, [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1965, S. 11
[..] rsten Lichter von Waldbröl aufblitzen, und dann ging es bergauf, unserem Ziel, der Feriensiedlung, entgegen. Jeder bekam seinen Wohnraum in einem der Ferienhäuser zugewiesen und konnte sich ein wenig frisch machen. Im Speisesaal wurden wir herzlich begrüßt und bekamen unseren Sitzplatz für die nächsten drei Wochen zugewiesen. Der Raum war freundlich unfl hell erleuchtet, das Essen schmackhaft und reichlich, und man konnte gut vergessen, daß draußen Winter war. Nun folgten Tag [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 5
[..] miliensinn des Khans im Kindersegen Erfüllung fand. Dreihundert auserwählte Mütter bewohnten das Schloß und waren berufen, ihrem Herrscher beizustehen. Die Fenster sind geöffnet, der Bretterboden ist frisch gescheuert, alles erweckt den Eindruck, als hätten die kleinen Prinzen und Prinzessinnen das Bettchen eben verlassen. Die teilweise hausmütterlich geflickten Matratzen weisen deutlich Spuren der ,,Unvermeidlichkeit", tote sie awch sonst in der Welt zu kleinen Erdenbürgern [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 7
[..] er etwas entfernter durch urige Fichten an jähen Felsen hinwechselt und gerade um eine scharfe Schneid biegt, da erschrickt sie sehr, denn sie findet den ihr bekannten Ort von Bäumen stark gelichtet. Frisch gefallene Fichten liegen die Kreuz und die Quer umher, und frische Menschenwitterung schlägt ihr in den Windfang. Da wendet sie prustend schleunigst um und verschwindet, von den Brummelchen fröhlich begrüßt, vor der Zeit wieder in ihrer Höhle. Sie beleckt zärtlich die drei [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1964, S. 3
[..] lang über Helsinki nach Partaharju, unserem Wohnort für die nächsten zwei Wochen, wo wir todmüde in die Betten unserer komfortablen und gemütlichen Unterkunft fielen. Am nächsten Tag besichtigten wir frisch und ausgeschlafen zuerst einmal die nähere Umgebung und waren hellauf begeistert von der herrlichen Wald- und Seelandschaft. Unsere Unterkunft war von nur wenigen anderen Holzhäusern umgeben und lag acht Kilometer vom nächsten größeren Ort entfernt. Land und Leute Man hatt [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1964, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September X Pfarrer Dr.Foisel Jahre (Fortsetzung von Seite ) gleich einer Feder spannt, obgleich Du Anlaß hättest, auf Deine Gesundheit zu achten. Frisch tratest Du in mein Hotelzimmer, wo ich unpäßlich lag, und gleich darauf kam der Oberbürgermeister der großen Stadt mit Bildreportern, um mir eine Ehrenurkunde zu überreichen. Natürlich war diese Aufmerksamkeit, die tagsdrauf, als ,,Besuch bei einem erkrankten deutschen Poeten" betit [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1964, S. 9
[..] eise überzeugen. Den feurigen Liebhaber glaubt man ihm allerdings nicht. Eine der erschütterndsten Stellen war die Sterbeszene Fausts. Wie die Lemuren im Halbdunkel geduckt, düster, unheimlich um das frisch geschaufelte Grab schleichen und tanzen -- Mephisto im Mittelpunkt der Bühne den Mantel wie dunkle Flügel entfaltet -- und Faust langsam tappend daherkommt; erblindet, nur noch ein Häufchen Mensch, und wie ihm dann trotz Schmerz und Alter endlich die so schwer erkämpfte in [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1964, S. 11
[..] chten Wegen ging es schwer vorwärts. Nach vielen Strapazen und Fütterungen kamen wir endlich am späten Abend an, von meinen Kirchenkindern auf dem Pfarrhof erwartet. Das einzige bewohnbare Zimmer war frisch ,,gerieben" und kalt. In der Küche wohnte die arme Witwe meines Vorgängers mit acht Kindern und einer sehr alten Schwiegermutter. Holz war keines vorhanden. Auf meine Fragen gaben die Kirchenväter an, es sei Brauch, im Winter die Zäune zu verbrennen, da sie ja ohnehin gest [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 10
[..] n, vor allem aber für den Kinderschutzverein, dessen Seele »ie viele Jahre hindurch war, gedenken durften, müssen wir schon ihr Ableben betrauern. Wo die Worte und Fakten des Geburtstagsartikels noch frisch in aller Erinnerung sind, seien sie heute nur dahin ergänzt, daß Frau Elly Göllner aus dem vielschichtigen Leben von Hermannstadt, das in den ersten Jahrrehnten dieses Jahrhunderts auf sozialem, geistigem und musischem Gebiete gleich reich blühte, einfach nicht wegzudenken [..]









