SbZ-Archiv - Stichwort »Fuer Oma«
Zur Suchanfrage wurden 26117 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 4
[..] ) Seit Bekanntgabe der Weisung des Bundesausgleichsamtes über die Erfüllung des Anspruchs auf Hauptentschädigung (HEWeisung) entfernen wir uns in der Lastenausgleichsgesetzgebung immer mehr von den für den Anfang so wertvollen Bestimmungen der Vorfinanzierung voraussichtlicher Ansprüche auf Hauptentschädigung. Jeder Geschädigte ist nunmehr bemüht, in der HE-Weisung für sich irgendwelche Möglichkeiten zu finden, einen Hauptentschädigungsanspruch jetzt schon erfüllen zu lassen, [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 5
[..] sächsischen Maler der Gegenwart Kronstädter Herkunft sind: Teutsch, Eder, Kimm, Honigberger, Csaki-Copony, Morres, Schunn u. a. Wenn dies auch nur ein Zufall sein mag, dürfen wir ihn doch als ein Beispiel für viele andere ebenso kräftige Zufälle ansehen, die unter den Augen und der Aufsicht der Zinne geschahen und die Stadt rühmten, um den Mangel eines repräsentativen Kirchturms mit großen Gebärden zu kompensieren. Auch die Schwarze Kirche hat so eine zufällige Art, wuchti [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 6
[..] - schon der alte lateinische Name Transsylvania deutet letzteres an -- ist das Innere Siebenbürgens vor jenen Hitzeperioden geschützt, die z. B. in großen Teilen Ungarns die Vegetationsperiode für Ackerfrüchte auf bloß Tage beschränken. Zugleich gewährt die geographische Breite, etwa entsprechend der italienischen Po-Ebene, beste Voraussetzungen für Mais-, Wein- und Gemüsebau, und auch die Bedingungen für die Viehzucht sind so günstig, daß an Stelle der langhörnigen ungar [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 7
[..] r Bearbeitung kommenden Wollarten, sehen einen sinnvoll eingerichteten Betrieb. Er stellt sich als ein Organismus dar, dessen einzelne Teile ineinander greifen. Aus allen . j . . ^ . . . . --,-,,» ». i r i - t. v r ··· iii "¥lff f f n Ü TT ?· **m m Wohnblock für Angestellte und Arbeiter Teilen der Welt kommt die Wolle und seit einiger Zeit werden neben dem Naturprodukt Wolle auch die künstlich hergestellten Acrylfasern -- von denen zur Zeit schon einige hundert am Weltmarkt e [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 8
[..] itteln dürfe. Ministerialrat Dr. Preuß erinnerte an den Gemeinschaftsgeist der Siebenbürger Sachsen, an ihre Wesensart, von der es im Liede heißt ,,... da keiner Herr und keiner Knecht". Der Redner trat für das Verstehen und Miteinandergehen der erbeingesessenen Bewohner und der Heimatvertriebenen ein. Stadtrat Albert M a i e r überbrachte die Grüße und Glückwünsche des Oberbürgermeisters und der Stadtverwaltung von München. Er gedachte der Leistungen und Entbehrungen und der [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 9
[..] s erzählen, was nicht in den ,,Wanderungen unter Sternen", seinen als Buch erschienenen, kürzlich preisgekrönten Lebenserinnerungen steht. Kathrein-Ball der Nachbarschaft ,,Am Tabor" ·, \ Die Nachbarschaft unseres Vereines für den . und . Bezirk ,,Am Tabor" veranstaltet am Samstag, dem . November d. J., in den bekannten Festsälen des Casino Zögernitz in Wien , Döblinger -, ihren zweiten Kathrein-Ball, auf dem die Schwabenkapelle zum Tanz aufspielt und e [..]
-
Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1960, S. 10
[..] ndlichkeit, mit der jeder sich in den festgefügten Rahmen eingliederte, und die Hilfsbereitschaft, mit der er jedem Nachbar entgegenkam. Während, wenigstens in der Stadt, die Männer seltener, dann aber für Aufgaben -von weiter tragender Bedeutung durch die Nachbarschaft in Anspruch genommen wurden, verlangte der bunte Alltag von den Frauen immer wieder schwesterliche Soforthilfe. Setzte die Nachbarmutter die Nachbartafel etwa mit der Aufforderung in Umlauf, für die sechsköpfi [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 11
[..] g. Lobend schon Ahnen In grauer Vorzeit, Labsal noch fernem kOnftigem Enkel -Ewigen Wandels doch Immer das Gleiche, Sinnbild das Einen und Ewigen Quells. Erwin Neustädter zu scharfen, die unanfechtbar den Weg in die Zukunft geht. Mein Vertrauen zur Sache hat nicht getrogen. Seit ein paar Jahren bewohne ich mit meiner -- nicht gerade kleinen -- Familie ein eigenes Heim. Ein Heim, das geschaffen wurde, durch die Leistung unzähliger ARöONAUTEN, die durch die Ausübung der gestell [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 12
[..] ber in Hermannstadt aus seinem irdischen Leben zur ewigen Ruhe geführt. Er hat ein zum großen Teil sehr schweres Dasein stets charaktervoll und in großem Verantwortungsbewußtsein ertragen und unermüdlich für das Wohl seiner Angehörigen und vieler Landsleute in der Heimat gearbeitet. Im Namen aller Hinterbliebenen daheim und Verwandten in Deutschland In t i e f e t T r a u e r : Volkmor Sindel Leverkusen (Rheinland) Am . Oktober verschied völlig une [..]
-
Folge 9 vom 28. September 1960, S. 1
[..] Marionetten aus Pankow zurückzuziehen. Dr. Raymond de G e o u f f r e de la P r a d e e, Paris, Anwalt beim Appelationshof der Französischen Republik, unterbaute den in zahlreich Erschienenen und sprach "für ein - der Charta der deutschen Heimatvertriebenen und Vergeltung aus. ,,Dieser Entschluß ist gemeinsam mit ihren Freunden und auch mit -- .._J< !-_.·».·_ TIT:_ --j--i-- -- j,,,, ^gj, Sowjetunion zu bereinigen, aber nur auf der Grundlage des Selbstbestimmungsrechtes und [..]









