SbZ-Archiv - Stichwort »Fuer Oma«
Zur Suchanfrage wurden 26117 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 4
[..] isgekrönt Die Forschungs- und Kulturstelle der Österreicher aus dem Donau-, Sudeten- und Karpatenraum verlieh am . Juni im Großen Saal des Palais Palffy in Wie© I. ihren ersten Förderungspreis für das beste literarische Werk der letzten Jahre über die Beziehungen Österreichs zu Süd-Ost-Europa an Professor Dr. Egon Hajek. Dieses Werk, ,,Wanderung unter Sternen", sind die Lebenserinnerungen eines Siebzigjährigen. Damit wird das Lebenswerk des Verfassers, also der Verfass [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 5
[..] Amtsbezeichnungen wie ,,Harr Kirchevueter oder Kniechtenvueter und Altkneecht" ansprach, was einem erstaunlichen Erinnerungsvermögen entspricht. ' Dr. Molitoris dankte allen Landsleuten und auch den Gestaltern des Abends für ihre Arbeit. ,,Sowohl die Musikkapelle unter der Leitung von Kapellmeister Johann Ohler, als auch der Singkreis, der von Lehrer Hartmann geleitet wird, wie auch die Jugendtanzgruppe unter Gernot Czell haben mir gezeigt, daß hier in Setterich Leben, sieben [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 6
[..] enbürger Sachsen in Österreich Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Anschrift: Obmann Reinhold Sommitsch, Linz, / Nachbarschaft Linz F e r i e n gab es für einige Vereinsmitglieder im vergangenen Monat keine: Die Vorbereitungen für den Heimattag verursachten auch uns in Linz manche Arbeit und wir danken an dieser Stelle den vielen stillen Helfern. Der Verlauf der Veranstaltung -- über die an anderer Stelle noch berichtet wird -- [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 7
[..] zu unterschätzenden Facharbeit unserer Referate, erfolgt die umfassenste und gleichzeitig verantwortungsvollste Arbeit innerhalb der einzelnen Landesverbände. Auch diese Feststellung ist entscheidend für den Ausgangspunkt und die Verwirklichung der auf Bundesebene getroffenen Planungen und Maßnahmen. Immer wieder hat die Bundesgeschäftsführung, sowie auch der geschäftsführende Bundesvorstand sich im Dienste der Landesverbände, im ehrenvollen Auftrag seiner Mitglieder gesehen. [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 8
[..] |utschIand sowie österreicb'Sieigen in einer der obengen. Städte zu. (Siehe auch \S^ rote Beilage in dieser Zeitung!) ^ ^ Sebüro Eisenburger, Stuttgart, OlgastraBe Ruf t Achtungtv Achtung! Das neueröffnete Rcstaurant-WeinLökal seil n zuhause.zaubert eine Stil Die von Film und Funk bekannte Zigeunerkapelle W I L L Y H O E W V t HN^orgt für Stimmung Ausgezeichnete ungarische Küole und Getränke. # Jeden Fr/eitag Czegediner FiSfcl}suppe (Dienstag Ruhetag) Restaurant C [..]
-
Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 1
[..] Nummer . Juli . Jahrgang Arbeit für unsere Landsmannschaft Was leisten die Referate für Frauenfragen, Jugendarbeit, Gesamterhebung und die Verbindungsstelle in Bonn? Wir setzen hiermit die Berichterstattung über den vom Bundesvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen auf dem Verbandstag in Mannheim erstatteten Tätigkeitsbericht fort. In der nächsten Folge unseres Blattes folgt abschließend ein Überblick über die Arbeit der Landesgruppen und die Zusammen [..]
-
Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 2
[..] isten vier Kinder, der Sohn Karl, acht Jahre alt. Karl Albert hat seine Geschwister um viele Jahre überlebt und ist am . Juni , fast fünfundsiebzig jährig, in seiner Heimatstadt gestorben. Unser ehrfürchtiges Gedenken soll nicht nur dem Sohn des siebenbürgischen Volksdichters gelten, sondern einer durchaus eigenständigen, ausgeprägten Persönlichkeit, die im kulturellen Leben der Stadt Schäßburg einen hohen Rang hatte. Zugleich wollen wir Abschied nehmen von einem geistvo [..]
-
Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 3
[..] von Salzburg gesagt .werden. Im Süden der Stadt haben sich in zwei neuentstandenen Siedlungen, in S a l z b u r g G n e i s und in S a l z b u r g - E i c h e t h o f unsere Landsleute je Eigenheime (für zusammen rund Seelen) geschaffen. Etwa zwei Drittel stammen aus Süd-, ein Drittel aus Nordsiebenbürgen. Es sind hauptsächlich Intellektuelle, die, genau wie die im Weichbilde der Stadt wohnenden Streusiedler, den verschiedensten Beschäftigungen nachgehen, untereinander [..]
-
Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 4
[..] Landsmannschaft der Siebenbiirger Sachsen in Österreich Zum Heimattag in Wels Der Festausschuß gibt bekannt: . Die F e s t a b z e i c h e n für den ,,. Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Österreich" am .-- . August in Wels wurden bereits allen unseren landsmannschaftlichen Gemeinschaften zugeleitet. Es wird darauf hingewiesen, daß die Abrechnung der verkauften, bzw. Rücksendung der nicht verkauften Abzeichen bis zum . August an den Festkassier Fritz Teutsch, W [..]
-
Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 5
[..] lichkeit und das künstlerische Wirken Egon H a j e k s , des gebürtigen Kronstädters, der als Lyriker und Erzähler ebenso bekannt geworden ist wie als Tondichter und Dramatiker. Der Förderungspreis wurde Hajek für sein mit Geist und Herz gestaltetes Erinnerungsbuch ,,Wanderung unter Sternen" zuerkannt. Dr. Britz bezeichnete den Preisträger als einen jener seltenen Künstler und Gelehrten, deren seelische Spannweite über Dichtung und Musik bis zur Theologie und Philosophie reic [..]









