SbZ-Archiv - Stichwort »Fuer Oma«

Zur Suchanfrage wurden 26117 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 2

    [..] ten in .unserem Bauernstand. Aus ihm erwuchsen im Laufe unserer Vorgeschichte unsere besten Männer. Ihm entstammte auch' Dr. Oarl Molitoris-. Am . November wurde er in Meschen geboren, in dem Dorf, wo vormals St. L. Roth für sein Volk wirkte und aufstand. Und in seine Wiege legte der Vater, Volksschulrektor und ein Typ des nichtigen alten profilierten siefoenfoürgisch-sächsischen, Lehrers, jenen Keim für Gaben und Wirken, der den Sohn dann emportrug in die vorderste Fü [..]

  • Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 3

    [..] i wurde im Jugendheim Aß die Generälversammlung uer J ugendgruppe abgehalten. Bei den Neuwahlen wurden einstimmig gewählt: Obmann der Jugendgruppe Dr. Roland Bobel (auf seinen Wunsch nur mehr für ein Jahr); Stellvertreter des Obmannes: Dr. Erich Zimmermann; Kassier und Sekretär: Hannelore Zerbes; Sportleiter: Horst Hennrich; Tanz- und Spielgruppe: Rita Csallner und Doris Ludwig. -- Die Jugendgruppe hat für den Herbst ein festes Programm vorgesehen. · Nordrandsiedlun [..]

  • Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 4

    [..] ständliche Unruhe ausgelöst und es ist daher von allgemeinem Interesse, die Bearbeitungs- und Feststellungsgrundlagen im wesentlichen bekanntzugeben. Dazu ist vor allem notwendig, die Grundbegriffe, die für die Schadensfeststellung beim Grundvermögen wichtig und maßgebend sind, festzuhalten. Bei der Bewertung des Grundvermögens werden die Grundstücke in Einfamilienhäuser, Mietwohngrundstücke und gemischtgenutzte Grundstücke eingeteilt. Einfamilienhäuser sind solche Grundstück [..]

  • Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1957, S. 5

    [..] mber-Zusammenkunft unserer Wiener Landsleute im Schwechater Hof und in den folgenden Tagen mit so viel herzlicher Sympathie und Aufgeschlossenheit entgegenkamen. Es gibt mir den Mut, auf eine enge und für uns alle wertvolle Zusammenarbeit zu hoffen. Lore Connerth Kinderbetreuungsarbeit in Wien Als sich im November der ,,Verein der Siebenbürger Sachsen" in Wien neu konstituierte, erging ein Aufruf an uns Frauen, mitzuhelfen, die große Not unserer Landsleute zu lindern und [..]

  • Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 6

    [..] unseres Siebenbürgisch - Deutschen Tageblattes, über wichtige Gegenwartsfragen (u. a. über die Familienzusammenführung) sprechen. Kommt alle, aber bitte diesmal pünktlich! Der Vortrag beginnt um . Uhr. · Für die Nachbarschaft gez. Franz Hruschka Nachbarhann Unser Heimatwerk macht schon jetet darauf aufmerksam, Bestellungen für Weihnachtsgeschenke zeitgerecht aufzugeben. Besonders sächsische Trachtenpuppen sind sehr gefragt, Mädchen mit dem Boten, Buben, sowie Frauen mit [..]

  • Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 7

    [..] änder und Gemeinden sind nach dem Zweiten Wohnungsbaugesetz vom . Juni verpflichtet, den sozialen Wohnungsbau, also den Bau von -Wohnungen, die nach Größe, Ausstattung und Miete oder Belastung für die breiten Schichten des Volkes bestimmt und geeignet sind, als .vordringliche Aufgabe zu fördern. Ziel dieser Förderung soll sein, die Wohnungsnot zu beseitigen und zugleich weite Kreise des Volkes durch Bildung von Einzeleigentum, besonders in der Form von Familienheimen, [..]

  • Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 8

    [..] nur um unverrückbare Werte herumpendeln, ohne diese im wesentlichen verändern zu können. Die Rivalin übertrumpfen Es ist ein längst aufgedecktes Gehp'-nnis, daß die Frauen sich nicht für die Männer schön anziehen, sondern gegen die Freundin, daß ihr Bedürfnis, die Rivalin in den Schatten zu stellen, wenn auch unbewußt, ausgeprägter ist als ihr Bemühen, dem Mann mit dem betreffenden Kleid zu gefallen. Pfychologisch uniiestritten aber ist die Tendenz der Frau, mit ihren körper [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1957, S. 1

    [..] ührung festlegte, und zwar so, wie sie allein gerecht ist, daß nämlich die Betroffenen selber entscheiden dürfen, w o sie sich vereinigen wollen. Ich wiederhole: jedes dieser Ostblockländer ist zugänglich geworden für die unbestreitbaren Ansprüche der zerrissenen Familien. Vor kurzem hat auch Ungarn im Geiste menschlichen Verständnisses darüber verhandelt. Nur das volksdernokratische Rumänien nicht!" Und der gleiche Redner sagte anläßlich unserer Patenschaftsfeier in Düsseldo [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1957, S. 2

    [..] r waren, kann der Anspruch auf Hauptentschädigung, bei Voraussetzung der festgelegten Lebenstatbestände, dann ' bevorzugt erfüllt werden, wenn durch Verzicht in vollem Umfang oder aus anderen Gründen die Kriegsschadenrente für dauernd ändert. An diejenigen, die nur Unterhaltshilfe erhalten und auf dieselbe nicht verzichten, kann die Hauptentschädigung ausgezahlt werden, wenn nach Erlaß einer noch ausstehenden Rechtsverordnung feststeht, daß durch die Gewährung der Unterhaltsh [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1957, S. 3

    [..] tehen, wenn man mit seinem dichterischen Schaffen sich nicht auseinandersetzt.DurchlebteDich^ tung und dichterisch geformtes Leben wechseln ab. Birgt eines sich im Dunkel, so offenbart das andere sich. Für jene, die ihn nicht kennen, sei es gesagt: Erwin Neustädter ist der in sich gekehrteste deutsche Dichter der ersten Weltkriegsgeneration auf siebenbürgischem Boden. Seinen Dichterfreunden Wittstock und Zillich im Alter knapp voraus, hat er als letzter sich zu Wort gemeldet. [..]