SbZ-Archiv - Stichwort »Fuer Oma«
Zur Suchanfrage wurden 26117 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 1
[..] um schließlich interplanetarische Wege zu betreten. Vor wenigen Jahren nodi las man die utopischen Raumfahrtromahe mit wohliger Spannung, und wenn man sie ausgelesen hatte, legte man sie voller Anerkennung für die blühende Phantasie ihrer Verfasser beiseite. Aber niemand fühlte sich veranlaßt, auch nur im entferntesten zu glauben, daß er selbst die Verwirklichung dieser Phantasien miterleben würde. Das war utopische Romanliteratur; vielleicht würden · unsere Ur-Urenkel sie al [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 2
[..] er Köpfe davonflattern gesehen hätte, denen ich sie nicht apportiere. Einmal erzählte er mir mit seiner glockenhaften Stimme eine Geschichte, die sich ein Politiker in Ungarn vor geleistet hatte. Der Ehrgeizling, der sich für einen Madjaren hielt und nach Herkunft ein Deutscher war, sprach auf dem Marktplatz einer ziemlich großen Stadt zur Menge, um sieh bei ihr für die nächste Abgeordnetenwahl Liebkind zu machen, und dies gelang ihm auf höchst bezeichnende Weise. Er sch [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 3
[..] lachte lautlos; doch unter den dicken Augenlidern behielt sein Blick die stechende Schärfe. Und plötzlich beugte er sich über den Schreibtisch vor, so nahe, daß sein Atem Oberths Gesicht streifte, und flüsterte: ,,Ich komme im Auftrag der Sowjetregierung. Ich soll Sie fragen, ob Sie sind bereit, für uns zu arbeiten. In der Sowjetunion." Nach diesen Worten richtete er sich wieder auf, öffnete langsam seinen Mantel und ließ isich auf dem Sessel vor dem Schreibtisch nieder. Sein [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 4
[..] uheben: Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Nordrhein-Westfalen veranstaltete am . . in Oberhausen/Osterfeld eine Trachtenschau ,,Vom Rheinland bis zum Schwarzen Meer", unsere Blaskapelle sorgte für die musikalische Umrahmung. Kurz darauf folgte ein bunter Abend der ,,Jugend des Ostens" im Kolpingshaus Oberhausen. Auch hier bestritt unsere Blaskapelle den musikalischen Teil. Am Rosenmontagszug waren war in Oberhausen/Osterfeld zum ersten Mal beteiligt. Unser [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 5
[..] zu stellen, worauf die Rente rückwirkend ab . Juli gewährt wird. Wir raten dem in Präge kämmenden Personenkreis, das sind die früher im Gewerbe selbständig tätig Gewesenen, zunächst ihre Unterlagen'für die Einreichung zu beschaffen. Dies sind Gewerbescheine aus der Heimat, Handelsregisterauszüge, Steuervorschreibungen, Korrespondenz, eddesstäftige Zeugenerklärungen usw. Selbst wenn diese Unterlagen derzeit noch nicht benötigt sind, weil der Altersversorgung der Selbs [..]
-
Folge 2 vom Februar 1958, S. 6
[..] und Freunde unseres Vereines herzlich ein, zu unserem größten Fest, dem S i e b e n b ü r g e f b a l l am Freitag, . Februar , zu kommen. Einlaß um Uhr abends, Einmarsch und Eröffnung pünktlich um . Uhr. Eintrittspreis für Vereinsmitglieder, die mit ihren Beiträgen auf dem Laufendem sind: S .--> Gäste S .--. Wer in einer unserer schönen siiebenfoürgisch - sächsischen Traehien erscheint, zahlt S .-- Eintritt. Der Bai', findet im Schwechater Hof, Wien, III., [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 7
[..] rg o. d. T. Am . . fand in Rothenburg o. d. T. eine Versammlung der Ortsvertrauensleute statt. Der Vorsitzende, Rektor Georg F e l k e r , begrüßte die Erschienenen mit herzlichen Glücksund Segenswünschen für das angefangene Jahr . Er erstattete sodann einen kurzen Bericht über das abgelaufene Jahr. Es wurden zehn Versammlungen abgehalten und ebensoviele Proben mit der Bruder- und Schwesterschaft. Bedeutende Ereignisse innerhalb des Kreises waren der am . . nach [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 1
[..] nd Bauernkrügen allein. Wir wollen sie gerne bewahren, pflegen und an unsere Nachkommen weitergeben, aber wir wollen nicht mit diesen Dingen als verstaubte und überlebte Gegenstände in einem Museum für Volkskunde ein Ende l e b e n d i g e n Wirkens finden. Wir müssen vielmehr darauf bedacht sein, die geistigen und ethischen Gemeinschaftskräfte, jene tragenden Pfeiler unserer einstigen Volkspersönlichkeit, wirksam zu erhalten, in der Gegenwart und für die Zukunft. Damit erst [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 2
[..] heute bewegenden Probleme. Anekdotische Streiflichter erhellten viele Vorgänge und Zusammenhänge, die sich damals -- vielfach hinter den Kulissen -- abspielten. Die zahlreichen Zuhörer bewiesen in München wie in Berlin ihre Aufgeschlossenheit für diese Vorträge und kargten nicht mit Beifall. G. B. Bischofsvikar Alfred Herrmann Jahre alt Von einem Landsmann aus Hermannstadt erhalten wir die nachfolgenden Zeilen: Am . Januar feierte das siebenbürgisch-sächsische evangelis [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 3
[..] tzenden von Bayern, Herrn Rechtsanwalt P l e s c h und freute sich, ihn hier im Kreis willkommen heißen, zu können. (Ferner begrüßte er die Gäste und Landsleute aus dem Nachbarkreis Eothenburg o. d. T. wofür sich der stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende des Kreises Rothenburg o. d. T., Herr G ö t t f e r t , verbindlichst bedankte. Eine große Freude war. es>. bei der Versammlung Herrn Michael S c h m i d t mit Ehegattin besonders herzlich zu begrüßen, die erst vor zwei T [..]









