SbZ-Archiv - Stichwort »Fuer Oma«
Zur Suchanfrage wurden 26117 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. April 1957, S. 6
[..] ges am eigenen Leibe erfahren. Sie wollen sich von der zersetzenden und lähmenden Agitation der heimatlosen Linken keinen dritten Weltkrieg bescheren lassen. Und die Heimatvertriebenen schließlich haben für Deutschland ihre Heimat und viele auch den Vater oder Sohn verloren. Sie wollen nun nicht auch Deutschland verlieren. A. H. Was will Mikojan in Wien? Rätselraten über den Inhalt der bevorstehenden Gesprädie Von unserem L. Sch.-Österreich- Korrespondenten Der Wiener Parteie [..]
-
Beilage SdF: Folge 4 vom April 1957, S. 7
[..] DIE SEITE DER FRAU Essen sich die Menschen krank? Der Präsident der Internationalen Gesellschaft für Herzspezialisten erklärte auf einer Rede in Stockholm: Unterernährung bedrohe die Gesundheit der Menschen vermutlich nicht so seur, wie zu reichliches Essen. Er vermutet, daß die heute fast epidemisch auftretende Erkrankung der Herzkranzgefäße mit der Überernährung der Menschen in Verbindung stehe. Aus diesen Gründen sollten wir ernstlich an das Problem der Ernährung herangehe [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1957, S. 8
[..] tnis der vier Grundrechnungsarten), Düsseldorfer Antikensaal, Antwerpen, München, Frankfurt am Main, wohin er dem Bruder folgt, Wolfenbüttel und der Lebensabend in Mechtshausen. Kutscherstuben, Kneipen und Fuhrhaltereien liebte er. Die Münchner Jahre waren die wichtigsten für ihn. Hier entdeckte er sich und Arthur Schopenhauer, während er noch in Antwerpen nicht recht gewagt hätte, sein Brot mit Malen zu verdienen. Und doch ging er täglich wie ein Taschendieb auch auf Arbeit [..]
-
Folge 3 vom 28. März 1957, S. 1
[..] Nummer München, den . März . Jahrgang Zu Pfingsten nach Dinkelsbühl! Die Vorbereitungen für das diesjährige Heimattreffen sind im Gange / QuartierbesteUungen nicht vergessen! Auch in diesem Jahr treffen sich die Siebenbürger Sachsen zu Pfingsten, am ., . und . Juni, in Dinkelsbühl. Die Entscheidung, ob auch in diesem Jahr ein Heimattreffen abgehalten werden soll und wenn ja, ob wir wieder Din. kelsbühl als Treffpunkt wählen sollen, ist eigentlich überhaupt nicht [..]
-
Folge 3 vom 28. März 1957, S. 2
[..] trenomierte und jetzt neuerbaute Gaststätte ,,Zur Goldenen Gans", II. Stock, -Ecke Leonhardsberg, ausersehen ist. Ein gutbesuchtes erstes Treffen fand dort bereits am . März statt. Sammlung für das DRK Wie an der vorangegangenen,, beteiligten sich unsere Landsleute auch an der soeben abgelaufenen tägigen Haussammlung des ,,Bayerischen Roten Kreuzes". In einem Rückblick auf den Ablauf dieser Aktion bezeichnete Vorsitzender Rolf Reiser den dabei erzielten Bet [..]
-
Folge 3 vom 28. März 1957, S. 3
[..] tigt; vor allem aber führe von Bismarck mit solchen Gedanken auf einen Weg, an dessen Ende der Glaube an Gott, der Glaube an eine sinnvolle Welt- und Rechtsordnung zusammenbrechen müsse! Klarheit notwendig Besonders dieser letzte und für mein Empfinden wichtigste Einwand hat mir seither viel zu schaffen gemacht, weil wir Christenmenschen uns hier vor eine sehr wesentliche Glaubensfrage gestellt sehen. Und so griff ich, als wir ein geeignetes Thema für diesen Nachmittag suchte [..]
-
Folge 3 vom 28. März 1957, S. 4
[..] weit hinter dem Eisernen Vorhang, viel weiter als die etlichen hundert Kilometer vermuten lassen, über die sich das zwischen dem Westen und Rumänien liegende Land der Ungarn erstreckt. Den letzten Beweis für das Winkeldasein, das Rumänien im Schatten des neben ihm sich riesenhaft erstreckenden Sowjetreiches führt, lieferten mir die Gespräche mit meinen alten Bukarester Freundinnen Lenutza und Marioara. Für die Unterhaltung, die wir führten, ist die Bezeichnung Gespräch allerd [..]
-
Folge 3 vom 28. März 1957, S. 5
[..] graphie unseres verehrten Chefs! Bei der Verleihung des Verdienstkreuzes! Orden also zu einer Zeit, sehen Sie sich das Datum an, da ein gewisser Herr Peters schon zwei Jahre im Zuchthaus in Moskau gesessen hat. Ich schenke Ihnen Ihre Vergangenheit zum Abschied, Herr Hellberg, für das Archiv der .Rundschau', vielleicht cum Studium für die jungen Volontäre, die Sie zur Demokratie erziehen. Ich brauche das nicht. Ich konkurriere nicht mit Herrn Rösner. Es gibt heute über Wichtig [..]
-
Folge 3 vom 28. März 1957, S. 6
[..] nes schwarz-weiß-roten Nationalismus! Diese Gefahr besteht nicht, zumindest nicht bei den Generationen, die das ,,Dritte Reich" und die damit verbundene Überstrapazierung des Nationalen am eigenen Leibe miterlebten. Fürchten sollte man sich in unserer bedrohten Situation vielmehr vor etwas anderem: vor der Tatsache nämlich, daß dem Bundesdeutschen gemeinhin das Nationalbewußtsein -oder nennen wir es lieber Volksbewußtsein -- in einem Ausmaße abgeht wie nie vorher in unserer G [..]
-
Beilage SdF: Folge 3 vom März 1957, S. 7
[..] e sich dagegen stemmten und doch laufen mußten. Die Herrlichkeit beim ,,Karussell" dauerte nicht lange. Unser Aufseher, ein Russe mit mongolischem Einschlag, den wir scherzweise ,,Steppenhund" nannten, teilte eine Kameradin und mich für die Arbeit unter Tage ein. Er versprach uns Bergwerkskleidung, Seife und täglich ein Kilogramm Brot, außerdem rückten wir bei der Essenausgabe in die I. Kategorie mit ,,viel" Speck, Zucker, Konserven usw. Wir waren verzweifelt, doch alles Bitt [..]









