SbZ-Archiv - Stichwort »Fuer Oma«

Zur Suchanfrage wurden 26117 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 2

    [..] eneralversammlung, dann erfolgte der Jahresbericht über die Tätigkeit unseres Posaunenchors. Der weitere Verlauf der Tagesordnung gestaltete sich, wie üblich, im Geiste freundschaftlicher Verbundenheit. Für abends Uhr war der Familienabend festgesetzt.-Der Besuch war auch diesmal sehr zahlreich. Hieraus kann die Folgerung gezogen werden, daß es zu einem Bedürfnis unserer in der Zerstreuung lebenden Lechnitzern geworden ist, wenigstens einmal im Jahr zusammenzukommen und sic [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 3

    [..] sen dadurch, daß er sie hart anfaßte und dem ungarischen Adel freie Hand ließ zu ihrer Bedrückung. Gegen den immer unerträglicher werdenden Druck erheben sich die Siebenbürger Sachsen in einem allgemeinen Aufstand unter der Führung Hennings von Petersdorf. In der Schlacht unter der Repser Burg unterliegen sie aber. Henning fällt im Kampfe für die Freiheit seines Volkes. Es ist eine der glücklichsten Fügungen der siebenbürgisch-sächsfechen Geschichte, daß die gefährlichen Folg [..]

  • Beilage SdF: Folge 1 vom Januar 1957, S. 4

    [..] spiel bereicherte das Programm und dann trat Nikolaus auf, verteilte hundert Päckchen an die kleineren, an die größeren Jungen und Mädel aber Bücher. Bei der dabei gezeigten Ausstellung wurde immerhin für ungefähr DM verkauft, was ein ganz schönes Resultat ist. Die Tische waren reichgedeckt, mit roten Kerzen und Tannengrün geschmückt; den Tischschmuck hatten die Mädel gebastelt. Audi München hatte einen sehr schönen Adventabend. Die Leitung des Frauenkredses hatte sich vi [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 5

    [..] weiter, aber im Westen notiert.man sie nur am R a n d e > (Aufnahme: USAD) Sowjets schössen auf Sowjets Die Unzuverlässigkeit der russischen Truppen in Ungarn "Waren die in Ungarn stationierten Soiüjeteinheiten für Moskau zuverlässig oder nicht? Der nachfolgende zusammenfassende Bericht gibt darüber eine aufschlußreiche Bilanz. Am Anfang der Volkserhebung standen sowjetische Panzerdivisionen, einige Ausbildungsstaffeln der Luftwaffe und mehrere Transporteinheiten in Ungarn. [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 6

    [..] lektrikerlehrling, der weder richtig Gitarre spielen noch Noten lesen kann und -- wie er selbst eingestand -- ein halber Analphabet ist, zum attraktivsten Star der amerikanischen Unterhaltungsindustrie, zum Idol für Millionen amerikanische Jugendliche. Natürlich gibt es längst einen ,,ElvisPresley-Fan-Club", der zehntausende Mitglieder hat. Und die an einer Verkaufskampagne mit Presley-Andenken beteiligten Versandfirmen verzeichneten bis zum Ende des Jahres einen Umsatz [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 7

    [..] Zusammenstellung der Siedlungsfälle der vergangenen Jahre ergibt folgendes Bild: l.Halb- l.Halb. . bis . . jähr jähr Protest des Bauernverbandes der Vertriebenen Gegen Kürzung der Mittel für Nebenerwerbsstellen Insgesamt Gesamtfläche in ha bis ha bis ha . bis ha bis ha bis ha üb. ha Die gesamte Siedlungsfläche [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 8

    [..] sie, sowohl der alten als auch der neuen Heimat felsenfest die Treue zu halten. Den rührigen Frauen unserer Landsmannschaft, die sich um das Zustandekommen dieser Feierstunde bemüht haben, gebührt hierfür Dank und Anerkennung. . . tandsleute In Österreich Nach Jahren Bewährung Kirchenrat Prof. h. c. Dr. Egon Hajek tritt in den Ruhestand Dr. Egon Hajek federte am . Dezember sein fünfundzwanzigjähriges Amtsjubiläum als Pfarrer seiner Währinger Gemeinde. Universitätspr [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1956, S. 2

    [..] , dann möchte ich darauf hinweisen, daß neben der Fortführung der begonnenen Gemeinschaftssiedlungen das Problem der aus Österreich zuziehenden Landsleute uns besonders beschäftigen muß, um auch hierfür gesunde Lösungen zu finden. Ebenso werden auch verschiedene Probleme im Zusammenhang mit der ersehnten Familienzusammenführung auf uns zukommen, und nicht zuletzt wird es auch notwendig sein, den geplanten Erweiterungsbau des SiebenbürgerHeimes in Rimsting zu verwirklichen. Al [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1956, S. 3

    [..] , das gehört dazu." Die Eifrige seufzt. ,,Nachher ist alles um so schöner." Und ich seufze auch. Meine Frau sitzt mir gegenüber, ihre armen, zerplagten Hände mühen sich mit irgendeiner diffizilen Arbeit. Ich frage nicht, für wen. Ich kenne die Antwort: ,,Ach, das brauchst du nicht zu wissen, das geht dich.nichts an!" Dabei ist es noch nicht das Geheimnis der Geheimnisse: etwas für mich. Das kommt erst daran, wenn ich längst zu Bett bin. Kann sein, daß ich nach Stunden erwache [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1956, S. 4

    [..] ligen von Zeiden nicht feststellen. Georg und Michael können aber zusammen nicht als solche angesprochen werden, wie es beispielsweise bei Peter und Paul möglich ist. Sicher ist, daß beide, Georg und Michael, für Zeiden ihre Bedeutung hatten. Die Tatsache, daß die Jahrmärkte an den Tagen des Hl. Georg (. April) und des Hl. Michael (. September) abgehalten wurden, zeugen davon. Es ist möglich, daß unsere Kirche einem der beiden Heiligen geweiht war und daß der Altar dem an [..]