SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht 12«
Zur Suchanfrage wurden 2150 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 14
[..] Kathreintanz am . November. Sofia Eichhorn Muttertagsfeier Bei Flieder- und Maiglöckchenduft fand am . Mai im Saal des Vereinsheims im Wiener Haus der Heimat die Muttertagsfeier der Nachbarschaft Augarten statt. Nachbarvater Stefan Seiler freute sich, diesmal besonders viele Mütter und auch männliche Begleiter begrüßen zu dürfen. Das Gedicht ,,An eine Mutter" stand am Anfang. Danach sangen alle gemeinsam die Lieder ,,Kinderglück" und ,,Wenn du noch eine Mutter hast". Nac [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 17
[..] e Schuster: Dienstag, . Juni, . Uhr. Handarbeitskreis, Leitung Ingeborg Paulini: Montag, . Juni, . Juni, . Uhr. Treffpunkt Langwasser, Leitung Horst Göbbel: Montag, . September, . Uhr. Lesertreff, Leitung Josefine Engel: Donnerstag, . Juni, . Uhr, Autorenlesung, Prof. Dr. Otto Aczel: ,,Gedichte Band". Vortrag: Mittwoch, . Juni, .-. Uhr, Seminarraum, Wort- und Videovortrag: ,,Franken aus der Luft", Referent: Klaus Kutscha. Aussiedlerberatung [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 25
[..] Im Folgenden beeindruckte der sächsische Pfarrer und Humorist Walther Gottfried Seidner (,,Voltaire") mit einigen seiner Werke: ,,Det Ärvstäck", ,,Des Onofrei seng Gor", ,,De Gehimsproch" u.a. Wolfgang Jekeli berührte mit einem selbstverfassten Gedicht seine Zuhörer und die am Ende des Gedichtes stehende Lebensweisheit ,,Nur die Liebe zählt bei Gott, nicht Wissen" fand Konsens bei allen. An allen Tagen war im Pfarrhof ein Zelt aufgestellt, in dem Gastgeber und Gäste bei Speis [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 28
[..] d mit viel Freude dieses Treffen genossen haben. Alle Sorgen und Ängste waren plötzlich verschwunden, es wurde viel über die alte Heimat gesprochen, schöne Erinnerungen kamen auf, wie auch Johanna Gadelmeier in ihrem Gedicht schreibt: ,,Wä hiesch äs et dat et de Erännerungen git, / dä enem nemend eus dem Gedonken nit." Ein Dankeschön an alle, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Wie bereits angekündigt, findet unser diesjähriges Treffen am .-. September in Weinhei [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 14
[..] d mündliches Erzählgut aufzuschreiben, da diese mit der siebenbürgischen Erlebnisgeneration unwiderruflich verloren gehen würden. Die Ausstellungseröffnung gab den Rahmen für die Buchpräsentation der Gedichte Viktor Kästners, deren Herausgabe Friedrich Schuster unter dem Titel ,,Dr Wängsch" im Honterus-Verlag Hermannstadt betreut hat. Schuster lieferte dem zahlreich erschienenen Publikum einen Einblick in das Leben und Schaffen des Dichters, der am . Dezember als fünft [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 21
[..] nd so entführte uns Frau Eck, um den Begriff Meeresboden aus dem Lied zu erklären, in die Entstehungsgeschichte der Erde, die sie anhand von Schaubildern erklärte. Wir fühlten uns alle zurückversetzt in unsere Schulzeit, in eine Geologiestunde. Mit Christian Maurers Gedicht ,,Die zweite Mär" aus seinem Buch ,,Schöpf Sieb um Sieb" leitete sie in den geschichtlichen Teil über. Mit ihrem eigenen Gedicht ,,Was ist Heimat" führte sie den Begriff aus. Das Thema ist unerschöpflich u [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 26
[..] ele Mitglieder nutzten das schöne Frühlingswetter, um nach Dinkelsbühl zu fahren oder Anverwandte zu besuchen. Unter Akkordeonbegleitung sang man das Lied ,,Lobet den Herren". Ewald Kellner trug anschließend das Gedicht ,,An die Mutter" von Helmut Zöpfl vor. Frau Krestel und Maria Fillep ernteten für ihren Sketch ,,Gespräch zwischen zwei Frauen" begeisterten Applaus. Mit dem Lied ,,Der Mai ist gekommen" wurde dem schönen Frühlingswetter gehuldigt. Pfarrerin Buschhausen trug e [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 6
[..] gratulieren. Eine alte Frau, die ihr begegnet, weiß nicht, dass Muttertag ist. Doch dann erhält auch sie, als Muttertagsgruß, von dem Mädchen eine Blume geschenkt. Diese Szene beschreibt Katharina Zelgy in ihrem Gedicht: ,,Un em Dåch äm Moa". Katharina Zelgy, geborene Schenk, wurde am . September in Almen geboren. Hier war sie zunächst als Kindergärtnerin tätig und später, nachdem sie den Pfarrer Raimar Zelgy geheiratet hatte, als Pfarrfrau. Nach der Aussiedlung im De [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 13
[..] v und Maria Brantsch herzlich empfangen und durften in dem neu angebauten, lichtdurchfluteten Fest- und Esssaal des Heimes eine Chorprobe vor unserem Auftritt abhalten. Allmählich füllte sich der Saal mit Heimbewohnern und einigen Gästen von auswärts, wie dem stellvertretenden Vorsitzenden der Kreisgruppe Kaufbeuern, Horst Breihofer mit Gattin. Eingangs begrüßte Johanna Krestel die Zuhörer mit einem eigens für diese Veranstaltung gereimten Gedicht. Die dargebotenen Lieder wur [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 17
[..] ttertagsfeier im Rothenburger Hof (am Bahnhof) in Rothenburg ob der Tauber statt. Wir laden alle ein, sich dabei über unsere Aktivitäten zu informieren und anschließend einen gemütlichen Nachmittag, bei Gedichten und Gesang, mit uns zu verbringen. Bei dieser Gelegenheit wird auch über unseren bevorstehenden Tagesausflug nach Heidelberg, der am . Juni stattfinden soll, berichtet. Unsere Senioren möchten zu unserem Seniorennachmittag jeden zweiten Donnerstag im Monat um Uh [..]









