SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht 70 Geburtstag Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 308 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 14
[..] für Erwin Etter am . Juli in Heilbronn-Böckingen begann mit dem Lied aus dem evangelischen Gesangbuch: ,,Noch kann ich es nicht fassen". Der Text dieses Liedes stammt aus Siebenbürgen, wurde vor verfasst und wird auf die Melodie des Liedes ,,O Haupt voll Blut und Wunden" gesungen. Danach las der Pfarrer das Gedicht ,,Zeitmale" von Wolf von Aichelburg vor. ,,Die kleine Sanduhr mit dem feinen Rinnen / ist nie verengt. Die Körner weichen aus. / Ein Sterben und ein stä [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 24
[..] ckwünscht und mit je einem Buch geehrt wurden. Anschließend begleitete uns die Tochter unseres langjährigen Pfarrers Kuno Galter, Dorothea Mühlsteffen, am Klavier beim Singen des von ihrem Vater komponierten Liedes ,,Schoink, tia biäst man Hoimetsuirt". Nach dem leckeren Mittagessen betrat Walter Purtz die Bühne und trug zwei seiner Gedichte vor. Purtz sprach über den beklagenswerten Gegensatz, der sich zwischen Freiheitsliebe und Loyalität für uns ergeben hatte, als die Väte [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 26
[..] ches Dankeschön daher auch auf diesem Wege nochmals allen Helferinnen und Helfern! Bitte umblättern Einen weiteren Nachmittag der besonderen Art gab es unter dem Motto ,,Bitte umblättern" im Siebenbürger Haus. Zu Kaffee und Kuchen gab es eine große Anzahl von Erzählungen, Berichten und auch Gedichten für unsere Gäste. Diese wurden immer wieder unterbrochen von Musikbegleitung: Unsere Singstärke unter Rita Heerdes erfreute wieder mit einer gelungenen Auswahl von Liedern, die [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 22
[..] Kindertanzgruppe unter der Leitung von Gerda Knall und der Organistin Katharina Kraus. Zur Einstimmung sang der Chor das Lied ,,Motterharz". Nach der Begrüßung, einem gemeinsamen Gebet und Gesang trugen die Kinder Gedichte wie ,,Wir wären nie gewachsen" oder ,,Liebe Mama" vor, abwechselnd mit Musikeinlagen der Big-Band und des Chores. Jeder einzelne Beitrag, ob in Versform oder musikalisch, würdigte die anwesenden Mütter an diesem Ehrentag. Die Predigt befasste sich mit den G [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 23
[..] ige Chorfrauen trugen leckeren Nussstriezel und duftenden Kaffee auf. Man genoss das Beisammensein und hatte viel zu erzählen. Im kulturellen Teil der Feier wurden nach altem Brauch Muttertagsgedichte vorgetragen. Musikstücke erklangen, die zu Herzen gingen. Gekonnt und einfühlsam spielten Gerlinde Schuller (Hackbrett), Bernd Dreusicke (Gitarre), Sigrid Mysz (Akkordeon), Dietmar Mysz (Gitarre) und Karin Buttlinger (Zither) auf ihren Instrumenten schöne Weisen, die viel Beifal [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 17
[..] sgruppe. Frauen aus dem Großraum Stuttgart nehmen daran teil. Bei ihrem Erscheinen wurde Frau Zerelles von allen mit stürmischem Applaus begrüßt. Die Amtsübergabe wurde in die Adventsfeier eingebaut. Dafür hatten einige Frauen Gedichte und kleine Geschichten vorbereitet. Dazwischen wurden mehrere Weihnachtslieder gesungen, wie immer mit Klavierbegleitung von Martha Kellner. Alfred Mrass würdigte die Tätigkeit von Frau Zerelles mit lobenden Worten. Neben den vielen Vorträgen n [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 21
[..] e mit den Kindern. In einer Kaffeepause verkauften die Kinder der beiden Kindertanzgruppen ihre selbst gebackenen Plätzchen zugunsten einer weiteren gemeinsamen Hüttenfahrt. Anschließend wurden die Jüngsten vom Nikolaus beschert, wobei die Kinder alle mit Gedichten und Musikstücken erfreuten. Damit ging ein ereignisreiches Jahr zu Ende. Wir freuen uns, dieses Jahr gleich mit fünf neuen Mitgliedern der Kreisgruppe, den Familien Alfred Gödderth, Arnold Gunnesch, Gabriel Ungar [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 20
[..] Dezember, . Uhr, ins Haus der Heimat, in Stuttgart, ein. Die Nikolausbescherung wird mit einer Andacht und Chorgesang festlich eingeleitet. Die Familien sind aufgerufen, mit den Kindern Gedichte und sonstige Vorträge einzuüben, um damit zur besinnlichen Feier beizutragen. Nikolaus, der im letzten Jahr von der Kindergruppe mit einem kleinen Tänzchen begrüßt wurde, wird von seinen jüngsten Erlebnissen erzählen und leckere Päckchen verteilen. Als Bewirtung [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 26
[..] der Kreisgruppe herzlich eingeladen, ab . Uhr mit uns traditionell weihnachtlich zu feiern. Wie in allen vorigen Jahren wird es ein gemütliches Programm geben. Wir freuen uns über alle Kinder, die ein Gedicht vortragen möchten und folglich ein kleines Geschenk vom Nikolaus bekommen werden. Die Kreisgruppe bittet um Kuchenspenden. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen. Beate Ongert Kreisgruppe Pforzheim Enzkreis Einladung zur Weihnachtsfeier Zur Weihnachtsfeier lädt der [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 7
[..] zu einem Preisausschreiben auf, bei dem es in der Sparte Lyrik eine Überraschung gab. Keiner der damals renommierten Schriftsteller erhielt den ersten Preis, sondern ein Hermannstädter Abiturient, dessen Gedicht ,,Die Doina" die Juroren beeindruckt hatte. Er hieß Christian Maurer und war mit einem Schlag eine große Hoffnung der rumäniendeutschen Literatur. Diese versuchte gerade, das wiedererwachte Selbstbewusstsein der Siebenbürger und Banater unter anderen Vorzeichen als vo [..]