SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Zur Hochzeit«
Zur Suchanfrage wurden 381 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 22
[..] itwirkende sind die Kindertanzgruppe, eine Erwachsenentanzgruppe, Hans-Otto Tittes am Akkordeon und natürlich der Honterus-Chor mit einer Reihe bekannter und beliebter Liederr. Hans-Otto Tittes wird auch einige seiner Gedichte in siebenbürgisch-sächsischer Mundart vortragen. Zum anschließenden Tanz spielt die Band Phoenix V aus Gießen. Für das leibliche Wohl mit Spezialitäten ist bestens gesorgt. Die Veranstaltung beginnt um . Uhr, Einlass ist um . Uhr. Eintritt: E [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 25
[..] nd erntete großen Beifall. Der Sketch ,,Großvater macht Morgengymnastik" mit Dagy Föllinger, Dietfried und Birgit Teutsch brachte die Leute zum Lachen, ebenso ein von Dietrich Weber verfasstes und vorgetragenes Gedicht über Dinkelsbühl. Am Abend spielte die Band ,,Top " zum Tanz auf und sorgte für gute Stimmung bis nach Mitternacht. Trotz anfänglicher Skepsis wurde das Treffen ein voller Erfolg. An dieser Stelle sei allen Helfern und Akteuren herzlich gedankt. D. Föllinger [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 28
[..] Brigitte, die ihn tatkräftig unterstützt. Dies brachte Richard Theiss zum Ausdruck und dankte ihnen im Namen aller Anwesenden. Zum kulturellen Teil am Nachmittag trugen Elke Schnabel und Erna Wagner mit Gedichtvorträgen bei. Später erfreute uns der Gesang der Schwestern Renate und Daggi, geborene Törek. Ihre Mutter Agnes, geborene Wagner, brachte uns mit einem Gedicht zum Lachen. Ihnen allen sei herzlich gedankt. Zwischendurch genoss man Kaffee und Kuchen. Ein herzliches Dank [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 15
[..] dem Mittagessen, den Begrüßungsworten von Christian Tiehs, der Geschenkübergabe und dem Eröffnungstanz durch das Brautpaar kam die Jugendtanzgruppe Biberach zum Zuge. Sie gratulierte Heike und Norbert mit einem Gedicht und den herzlichsten Glückwünschen für die gemeinsame Zukunft. Zu Ehren des Brautpaares und zur Freude der Anwesenden tanzte die JTG Biberach mit zehn Paaren den ,,Wolgaster", die ,,Russenpolka" sowie auf Wunsch den ,,Schwedentanz". Anschließend wurde die Hochz [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 25
[..] te uns sehr. Nach der Begrüßung durch unseren ersten Vorstand, Herrn Seiwerth, folgte das gemeinsame Mittagessen. Unser ehemaliger Lehrer aus Hahnbach, Helmut Leonbacher, las im Anschluss ein von ihm für unser Treffen geschriebenes, sehr schönes Gedicht über unser Heimatdorf Hahnbach vor (zu finden auf unserer Homepage www.hahnbach.com). In seiner Ansprache betonte er, dass er als geborener Neppendorfer immer sehr gerne zu uns Hahnbachern kommt, er sich unter uns wohlfühle. B [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 16
[..] der gemeinsame Aufmarsch aller Tanzpaare. Nacheinander zeigten die Kindertanzgruppe, die Siebenbürger Jugend und die ,,Alte Jugend" die einstudierten Tänze. Der Altknecht Stefan Roth bestieg den schön geschmückten Kronenbaum und hielt seine Kronenpredigt, die er mit einem selbstverfassten Gedicht ,,krönte". Das Werfen von Zuckerln zur schon sehnsüchtigen Kinderschar durfte natürlich nicht fehlen. Wieder auf sicherem Boden, schmückte ihn die Altmagd mit einem Seidentuch und b [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 30
[..] ,,Heiligenhof". Schon in den Vormittagsstunden trafen die meisten ein und die Umarmungen, die dabei strahlenden Augen waren Zeichen der Vorfreude auf das Zusammensein. Nach der Zimmerzuweisung wurden wir von Anne und Hans Polder begrüßt und das anstehende Programm festgelegt. Gerda Kreischer las das Gedicht ,,Erinnerung" vor und lieferte uns damit das Motto des Treffens. Nachdem die organisatorischen Fragen geklärt waren, trugen Kaffee und Kuchen zum guten Beginn bei, wobei [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 10
[..] aumgärtner geführt das Ende des . Jahrhunderts erreicht, so vermeint der Leser etwas von der ungeheuren Bewegung begriffen zu haben, die den ost- und südosteuropäischen Raum damals erfasste und von Grund auf veränderte. Schon das erste Kapitel, ,,Der Halbmond geht auf", weckt die Erinnerung an Adolf Meschendörfers bekannte Gedichtzeile. Es gelingt Baumgärtner, das An- und Abbranden von Völkerschaften, die von Osten her gegen Europa anrennen, mit den Mitteln des Dramaturge [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 21
[..] der Lutherkirche Bayreuth. Weitere Details folgen in dieser Zeitung. Harald Haldenwang Kreisgruppe Rothenburg o. d. Tauber Muttertagsfeier Am . Mai fand im Rothenburger Hof unsere Mai- und Muttertagsfeier statt. Es wurden Mailieder gesungen, Gedichte vorgetragen und eine Geschichte zum Muttertag vorgelesen. Sogar unser jüngstes Mitglied Lisa Hiesch hatte ein Gedicht auswendig gelernt. Dafür bekam sie besonderen Applaus, nicht nur von ihrer Mutter. Jede anwesende Mutter erhie [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 21
[..] übergreifende Gruppe hofft aber auch weiterhin auf tanzfreudige Paare, die sich ihr anschließen. Annemarie Markeli stimmte anschießend auf den eigentlichen Höhepunkt des Nachmittages ein. Sie trug ein Gedicht zum zehnjährigen Jubiläum der Theatergruppe vor und bedankte sich hiermit für die vielen schönen Stunden, die diese tolle Truppe dem Publikum beschert hatte. Nach diesen Darbietungen konnten sich die Gäste in der Pause mit Kaffee und Kuchen bedienen. Frisch gestärkt und [..]