SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«
Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 10
[..] n und Antworten sollen unterhaltsam und lehrreich wichtige Fakten rund um den historischen deutschen Osten vermitteln und die Erinnerungen an die Heimat der Eltern und Großeltern wach halten. Jung und Alt können gemeinsam ihre Kenntnisse testen, Wissenslücken schließen und Erinnerungen austauschen. Eine kleine Auswahl der vielfältigen Fragen: Welcher bekannte TVModerator hat als Kind auf Schlesiertreffen Gedichte aufgesagt? Was ist der Tempelhüter? Was ist das Besondere am Ob [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 16
[..] vom . September ). Mitwirkende sind Sarah Zeck, Christine Hauptkorn, Elisa und Philipp Fischer, Sina, Elias und Alisa Codreanu, Heidi, Patrick und Siegfried Krempels, Liana Stegaru-Fischer und Annette Königes. Gedichte aus der deutschen Literatur tragen Astrid und Sigrid Weber vor. Die Veranstaltung findet mit freundlicher Unterstützung des Hauses des Deutschen Ostens statt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Das Sudetendeutsche Haus in der [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 23
[..] ohne deren Kampf und Einsatz das Gymnasium nicht hätte bestehen können. Es wurden alte Bilder gezeigt von Klassenfahrten und Schulfeiern. Dann holten die stolzen Eltern und Großeltern die neueren Bilder von den Kindern und Enkeln hervor. Zur guten Stimmung trugen die lustigen Gedichte bei und Heide Brenndörfer (verheiratete Mieskes) und Ingrid Pötschel (verheiratete Foith) zeigten einen lustigen Sketch. Etwas Besonderes ist Sigrun Linder (verheiratete Rothbächer) und Helmut [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 8
[..] Ausdehnung im Laufe der Zeit. Diese Ausführungen hätten gut oder vielleicht besser in die Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde gepasst. ,,Das Gastmahl" von Hans Bergel ist eine belletristische Bereicherung des Jahrbuchs und Zeugnis der Wortgewaltigkeit des Autors. Daran schließen sich Gedichte von Erich Bonfert und Martina-N. Muntean an. Die vielfältigen Aktivitäten der Sektion Karpaten werden auch durch weitere Beiträge des Jahrbuchs dokumentiert: Manfred Kravatz [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 14
[..] rstreichen die Vielfalt des Dargebotenen. Mitwirkende sind: Sarah Zeck, Christine Hauptkorn, Elisa und Philip Fischer, Sina, Elias und Alissa Codreanu, Heidi, Patrick und Siegfried Krempels, Liana Stegaru-Fischer und Annette Königes. Passende Gedichte aus der deutschen Literatur tragen Astrid und Sigrid Weber vor. Wir bedanken uns recht herzlich bei Dr. Bernd Fabritius, dem Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., dem die Förderung unsere [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 20
[..] kt hatte, noch in den Herzen dieser Menschen. Es kam beim Hören und Mitsingen eine wahre Freude auf bei den Liedtexten: ,,De Kirschen blahn än asem Guerten, äm Paradies" oder ,,Brännchen um grane Rin" oder ,,Im schönsten Wiesengrunde ist meiner Heimat Haus". Zur Erheiterung trug Gretchen, geborene Binder, humorvolle Gedichte vor. Die Musik zur Tanzunterhaltung spielte nicht zu laut, so dass man noch miteinander reden und sich gut verstehen konnte. Zum Schluss ein herzliches D [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 16
[..] r Orgel in Bistritz wird gebeten. ,,So zieht einer seine sächsischen Stiefel aus!" Am Freitag, dem . September, . Uhr, findet im Haus der Heimat Nürnberg (Seminarraum) eine literarische Lesung mit dem aus Hermannstadt stammenden Autor Kurt H. Binder statt. Dieser schreibt humoristische Kurzgeschichten, Satiren, Gedichte und Limericks und hat schon mehrere Bücher auf den Markt gebracht. Die Lesung, musikalisch umrahmt von Günter Gross, wird organisiert von der Gruppe für [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 17
[..] nda (Gitarre). Die aus Hermannstadt stammende Künstlerin Monika Kafka liest aus eigenen Werken. Die musikalischen Sätze für die Instrumente gestaltete Hiltrud Florescu Fabritius. Das Programm umfasst vor allem Melodien aus dem siebenbürgischen und bayerischen Volksgut oder zum Volksgut gewordene Lieder von Grete Lienert-Zultner. Passend zur Jahreszeit trägt die Dichterin Monika Kafka eigene Gedichte vor oder erinnert sich in einem Prosawerk an den ,,Weg des Onkels". Der Eintr [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 18
[..] pe zum ,,Krummlachen" einen Einakter präsentiert. Die beiden Vokalensembles bieten auch vereint Heimatlieder dar. In der Pause Büfett. Alle Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen sind zu beiden Veranstaltungen der Kreisgruppe herzlich eingeladen. Der Vorstand Lesung Otto Sindel in Augsburg Gedichte und Prosa zu den Themen verlorene und gefundene Heimat, Leben und Tod, Gott und Glauben, Politik, Humor liest Otto Sindel am Donnerstag, dem . September, . Uhr, im G [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 10
[..] in reiches kulturelles Begleitprogramm: die Ausstellung ,,Solidarität mit Rumänien" wurde von Jaroslaw Godun und Romulus Rusan eröffnet; in den Zellen der Ausstellungshallen sang der bekannte Folk-Sänger Grigore Lee Gedichte und Lieder zu den Themen Repression, Leid, Freude und Freiheit; der Spielfilm ,,Katyn" von Andrzej Wajda und weitere Dokumentar- und Spielfilme wurden gezeigt. Ana Blandiana, die Initiatorin und Organisatorin der Sommerschule, sprach von großem Interesse [..]









