SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«

Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 16

    [..] eisgruppe Neuburg an der Donau fanden sich am . Dezember Erwachsene und Kinder ein. Der Singkreis und unsere Blaskapelle gestalteten den musikalischen Teil dieser Weihnachtsfeier. Die Kinder boten Gedichte, Lesung und Gesang. Sie waren einfach spitze! Ein Weihnachtssketch von und mit Hilde Juchum und Holger Gottschling, in dem die Griusi auch in der neuen Heimat nicht auf die ,,Chrästwurscht mit Paleoks uch Kompest" verzichten will, sorgte für Heiterkeit. Werner Gott [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 16

    [..] bin gespannt auf eure Anmeldungen. Einige Gruppen, die in den vergangenen Jahren dabei gewesen sind, haben schon angekündigt, auch dieses Jahr mitzumachen. Unsere Zuschauer erwartet wieder ein buntes Programm mit Musik, Tanz, Gedichten etc. von und mit Kindern. Birgit Teutsch und Vivienne Kellinger werden durch das Programm führen. Beide Moderatorinnen sind Mitglieder der Jugendtanzgruppe Augsburg und haben in den letzten Jahren das Programm aktiv mitgestaltet. Das kann ja n [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 19

    [..] Kathmandu oder von Tibet und gewährt uns einen kurzen Einblick in die hinduistische Religion Nepals. Das Haus des Deutschen Ostens ist bequem mit der S-Bahn, Haltestelle Rosenheimer Platz (Ausgang ,,Motorama"), zu erreichen. Heidemarie Weber Mundartgedichte im Frauenkreis Am Mittwoch, dem . April, hat der Frauenkreis München die bekannte Mundartreferentin Rosel Potoradi zu Gast. Sie wird heitere siebenbürgisch-sächsische Gedichte von Schuster Dutz, Karl Gustav Reich, Otto Pi [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 20

    [..] glieder, unser Dirigent Reinhold Schneider, Hans Gotzmeister, Maria Bock, Maria Kepp und Gerda Bürger, mit heiteren Versen und lustigen Hütchen für ihre Leistungen von der Faschingspoetin Rosel ausgezeichnet. Katharina Kessel unterhielt die zahlreichen Anwesenden mit Heimatgedichten aus ihrem Lyrikband. Michael Orend gab heitere Gedichte zum Besten, Walter Schlandt brachte mit seinen Witzen alle zum Lachen. Mit besonderen Blasinstrumenten trat das neu gegründete ,,kämme-Orche [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 24

    [..] Heimatstube zu organisieren. Auch der Vorschlag, die Jugendarbeit zu verbessern, wurde aufgenommen. Anschließend gab es Kaffee und Krapfen. Schnell war eine lebhafte Unterhaltung im Gange, es wurden gemeinsam Lieder gesungen und Brigitte Mrass las Gedichte und kleine Anekdoten vor. Michael Gottschick Kreisgruppe Waiblingen Einladung zur Mitgliederversammlung Am . März , . Uhr, findet im Stauferkastel auf der Korber Höhe die diesjährige Mitgliederversammlung der Krei [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 34

    [..] onnte die Jubiläumsfeier beginnen. Sofia Guist und Rosemarie Stock berichteten über das geschichtliche Werden der Siebenbürger Sachsen sowie Ereignisse und die Entwicklung Großscheuerns nach dem . Weltkrieg. Außerdem trugen sie mundartliche Gedichte vor, wobei das Heimatgedicht ,,Griußscheierner Himetlied" von Maria Gierlich-Gräf besonderen Anklang fand. Gemeinsam sang man Heimatlieder und Martin Guist spielte mit seinem Akkordeon zum Tanz auf. Mit nachbarlichen Gesprächen, [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 10

    [..] Interview, das der Literaturhistoriker Stefan Sienerth mit dem seinerzeit vom rumänischen Geheimdienst observierten Banater Dichter Horst Samson, , führte, der, zwanzig Jahre nach der politischen Wende, mit anderen Kollegen in Bukarest Einsicht in seine SecuritateAkte nehmen konnte. Jüngste Gedichte von Samson und ein sprachlich ausgefeilter poetologischer Essay, ,,Der Diskurs des Dichters", sind gleichfalls in diesem Heft zu lesen. Mit Gedichten präsent ist auch die aus He [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 17

    [..] eiten Donnerstag im Monat, . Uhr, im Martin-Luther-Heim im Gemeindehaus der Ev.-Luth. St. Pauls-Kirche, - in Fürth. Nächster Termin: Donnerstag, . März. Thema: Lyrik-Nachmittag, siebenbürgisch-sächsische Mundartdichter, kurzer Lebenslauf, beliebte Gedichte und Lieder; Referentin: Rosel Potoradi. Alle Landsleute und ihre Freunde sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen! Rosel Potoradi Theaternachmittag in Schwabach Der Kreisverband Nürnberg [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 24

    [..] bin ich über die vielen Jugendlichen, die an unserem Brauch des Urzellaufes interessiert sind. Wir waren Erwachsene und Kinder. Die Kinder waren maskiert. Zwölf Urzeln und vier Narrenrichter führten durch das Programm. Der kleinste Urzel war der achtjährige Florian Alzner aus Stockach. Die Narrenrichter waren Walter Purtz, Oskar Herbert, Dieter Purtz und Uwe Zink. Die von ihnen vorgetragenen Gedichte hatten die Brüder Purtz und Hilde Recker geschrieben. Die sechs lust [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 4

    [..] d Glaube" die Aufforderung, positiv zu denken und im Lebenskampf den Kopf hoch zu halten. Das Gedicht ,,Freundschaft" erinnert an die einmalige Nachbarschaftshilfe der siebenbürgischen Gemeinschaft, wo es heißt: ,,Ein Freund ist der, wenn er kann, prompt / und auch gebraucht wird, helfen kommt." Nicht wenig amüsiert man sich über Gedichte mit individueller Interpretation bekannter Zitate großer Lyriker, wie z. B.: ,,Drum prüfe, wer sich ewig bindet, / ob sich das Herz zum Her [..]