SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«

Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 11

    [..] mitz", wie die Lechnitzer sie liebevoll nennen, hat es tatsächlich nicht gebraucht, auch nicht als Kaufmannsfrau. Wer ihr Buch ,,Bewegtes Leben" liest, ihre lebendigen Beschreibungen des bäuerlichen Familien- und Dorflebens, ihre packenden Geschichten, die Darstellung der Ortsgeschichte im siebenbürgischen Kontext und besonders ihre Gedichte, die ihr so einfühlsam und leicht von der Hand gehen, wird mir zustimmen. Mit dem Lechnitzer Kaufmann Felix Wermescher gründete sie eine [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2004, S. 15

    [..] e Erwin Wittstock zugeschrieben) gestellt. Johann Seiler aus Wiehl will Licht ins Dunkel bringen. Möglicherweise führt der Hinweis einer Leserin aus Drabenderhöhe auf die Spur des wahren Urhebers des Gedichts. Als passionierte Liebhaberin lyrischer Dichtung sammelt Hilde Jekeli seit vielen Jahren Gedichte, die in verschiedenen Zeitschriften erscheinen. Sie wies mich bereits vor drei Jahren darauf hin, dass Erwin Wittstock nicht der Autor des Gedichts ,,Weihnachten" sei, das w [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 3

    [..] etwas, das zu unserem Programm passt? Wie du siehst, kann es ein buntes Programm werden, welches bestimmt Spaß macht. Willst du Kannst du ein Instrument spielen? Dann bist du für unser Orchester richtig! Kannst du siebenbürgische Witze, Lieder oder Gedichte vortragen? Wir würden sie gerne hören! Machst du in einer Kinder-Tanzgruppe mit? Dann kommt alle dazu beitragen? Name:. Alter: _ -Telefonnummer:. Adresse: . Was kannst du: Anmeldungen bis zum . April an: Ingwelde Ju [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 17

    [..] u.a. teil: Stadträtin Helmine Buchsbaum, Hans Glößinger, Vera Eckle, Vorsitzende der Senioren-Union, Frau Kempf und Bernhard Hanke vom Senioren-Singkreis Bleiweiß. Die Stimmung war prima, es wurde gesungen und es wurden Gedichte vorgetragen. Am . März wurde zu Ehren aller, die in der Frauengruppe und auf Reisen seit dabei waren, sowie der in der Zwischenzeit verstorbenen Frauen mit einer Diavorführung von Annemarie Puscher gedacht. Die Vorführung war ein Erlebnis. Man e [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 18

    [..] -Mitgliedschaft geehrt. Rolf Höchsmann wurde am . Februar als fünftes Kind der Pfarrerfamilie Friedrich Siegbert Höchsmann in Bulkesch geboren. Die schriftstellerische Begabung des Vaters übertrug sich auch auf den Sohn. Sein Vater hat Gedichte und Lebenserinnerungen niedergeschrieben, die für die Geschichte der Siebenbürger Sachsen von Bedeutung sind. Sein Sohn Rolf hat die Gedichte in dem Sammelband ,,Allein im herbstlichen stillen Feld" und die Lebenserinnerungen im [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 4

    [..] , um . Uhr einen Programmpunkt am Heimattag zu gestalten. Kannst du ein Instrument spielen? Dann bist und zeigt uns was ihr könnt! Oder kannst du noch du für unser Orchester richtig! Kannst du sieben- etwas, das zu unserem Programm passt? bürgische Witze, Lieder oder Gedichte vortra- Wie du siehst, kann es ein buntes Programm gen? Wir würden sie gerne hören! Machst du in werden, welches bestimmt Spaß macht. Willst du einer Kinder-Tanzgruppe mit? Dann kommt alle dazu beitr [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 9

    [..] ,Form und Farbe", eingeleitet wurde. Die Ausstellung ist montags, - Uhr und -. rUhr, dienstags und mittwochs von - Uhr, Anzeige -- , OTTO SINDEL . Erinnerung an Hermannstadt und unser Siebenbürgen. Ausgewählte Gedichte, erweiterte Auflage, Seiten, , , inklusive Versand. . Was täglich so geschieht, doch meistens dann verschwiegen wird. Geschichten und Themen aus dem wahren Leben. Seiten , , inklusive Versand. MARGARETHE SINDEL Heimat und Fremde ... [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 17

    [..] erentin, hatte für jeden einen netten Spruch. Der Seminarraum war jedes Mal voll belegt. Unsere fleißigen Helferinnen hatten jede Menge zu tun, bis alle mit Kaffee und Kuchen versorgt waren. Es wurde viel erzählt, Gedichte über Siebenbürgen vorgetragen und gemeinsam gesungen. Erika Hoos trug ein lustiges Gedicht vor, das für viel Beifall sorgte. Außerdem wurden Bilder von der Weihnachtsfeier und den vorausgegangenen Treffen präsentiert. Unser Faschingsball am . Februar im H [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 20

    [..] rei. Info unter Telefon: () , oder () . H. Wester Kreisgruppe Göppingen Frauenkreis feierte Fasching Am' . Februar feierte unser Frauenkreis Fasching. Mittags versammelten wir uns in unserem Vereinshaus. Der Saal geschmückt, die Tische dekoriert, so empfing uns die Leiterin des Frauenkreises, Inge Wegner, aufs Herzlichste. Mit Liedern und Gedichten wurden die Geburtstagskinder geehrt. Nachmittags gab es Kaffee und Faschingskrapfen, ein Genuss. Anschließ [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 22

    [..] adion in Weingarten, organisiert von den Nachbarvätern Dieter-Georg Gunnesch und Johann Klockner. Die Ansprache und Begrüßung der rund Gäste hielt der Vorsitzende der HOG Jakobsdorf, Georg Barthmes, teilweise in sächsischer Mundart, im Jakobsdorfer Dialekt. Agnetha Koch führte lustige Gedichte und Sketche vor. Für Unterhaltung sorgte wieder das ,,Duo Comet" (Günter und Karl-Heinz Roth). Roswitha führte mit den Kleinsten schöne Tänze und Spiele vor. Die von den beiden Damen [..]