SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«
Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 13
[..] eserschaft gewiss von Interesse sind. Ein Vortrag aus dem Jahr des verstorbenen Pfarrers S. Höchsmann über die Frömmigkeit in Bulkesch und der zweite Teil des Berichtes ,,Lopata am Schreibtisch", über meine bei den Bausoldaten verbrachte Zeit, ergänzen das Jahrbuch. Erzählungen von Walter Gottfried Seidner und Gedichte von einem Dutzend Autoren, lassen das Jahrbuch für unsere Leserinnen und Leser aus vielen Orten und allen Regionen Siebenbürgens zu einer interessanten Le [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 15
[..] ,Meister humoristischer, satirischer Kurzprosa" nennt.und der in einer autobiografischen Skizze bekennt, dass er sich ,,von Anfang an dem Humor und der Satire verschrieben hatte". Bereits in Rumänien hatte Binder Gedichte, Erzählungen und zwei Theaterstücke in dortigen Publikationen veröffentlicht. In seinem bürgerli- ,,. ,,,,,,,... chen Beruf war der in Hermannstadt gebo- ,.j >f*' ( . . rene Verfasser bis zu seiner Ausreise Phy- .:'"''-.' ' ' " '**» sik- und Chemie [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 3
[..] nstadt) Ende September den Gedichtband ,,Piranda" in Faksimile heraus. Das Buch enthält Seiten mit zahlreichen Miniaturen, das Vorwort steuert der Schriftsteller Hans Bergel bei. Als Herausgeberin zeichnet Mariana Scherg. Das x cm große Buch kostet Euro; zusammen mit der CD (die Gedichte werden vom Autor gelesen) Euro. Da die Auflage begrenzt ist, werden die Interessenten gebeten, den Betrag vorab auf folgendes Konto zu überweisen: Mariana Scherg, Kontonumme [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 5
[..] stern, weitergetragen an die Orte ihres eigenen Wirkens. Doch da waren in Schäßburg auch die Abende im kahlen, armseligen Speisesaal des Schülerinternats an der : auch sie sind immer noch in unserem Besitz. Dort las der Musiklehrer uns Gedichte von Storm und Rilke, von Hermann Hesse und Hans Carossa, Anekdoten von Wilhelm Schäfer oder Ibsens ,,Brandt" und ,,Die Frau vom Meer" vor, wurde zum literarischen Mentor in Jahren, da proletkultistische Engstirnigkeit de [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 18
[..] ten Mundart gehaltene Ansprache und das Gebet: ,,Äser Härrgott, der Hemmlesch Vueter..." Elisabeth Kessler, Wilhelm Meiterth und Oswald Kessler, die Autoren des Gedichtbandes ,,Af deser Ierd als Gast derhiem", tragen am Nachmittag Gedichte ,,af saksesch" der im Pfarrhof versammelten Gemeinschaft vor. Die Autoren freuen sich, ihre Texte noch einmal da zu lesen, wo sie entstanden sind. Paul Staedel, er wirkte viele Jahre in Reußmarkt als Lehrer und Chorleiter, belohnt die aktiv [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 23
[..] rstandsvorsitzenden Georg Barthmes. Entschlossen rief er die Jakobsdorfer auf, sich nicht nur an die alte Heimat zu erinnern, sondern Worte in Taten umzusetzen, weil die Pflege und Erhaltung unserer Kulturgüter uns nicht gleichgültig lassen dürfen. Es folgten Heimatgedichte in sächsischer Mundart, vorgetragen von Hermine Schuster. Weitere Gedichte wurden vorgetragen von Ilse Reich-Sander, Erna Wagner und Regina Montsch. Richard und Johanna Theiß kümmerten sich um die Aktualis [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 14
[..] die Entwicklungen der letzten zehn Jahre werden ebenso reflektiert wie Zukunftsvisionen zum Nachdenken über die nächsten Jahre und Jahrzehnte anregen. Wanderwege werden von Christel Berbec beschrieben, dörfliche Unterkünfte von Dieter Drotleff präsentiert. Es ist schwer verständlich, dass Hermannstadt eine der wenigen rumänischen Städte mit einer ,,Tourist Information" ist. Texte in Mundart, Gedichte und Fotos lockern die kurzweiligen Beiträge auf. Die Anzeigen ermöglichen' e [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 21
[..] des Dankes an die Mütter vom Kreisgruppenvorsitzenden Norbert Klein erfreute uns die Jugend in ihren malerischen Trachten, unter der Leitung von Andreas Lauer, mit drei neu einstudierten Tänzen. Durch die Feier geleitete Kulturreferentin Beate AJbrich. Der Chor unter Leitung von Grete Fredel bot einen vielfältigen Strauß mit Frühlings- und Muttertagsliedern. Die dargebotenen Lieder, die Muttertagsgedichte, vorgetragen von den Kindern Anita und Bettina Fleischer, Laura Klos, L [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 24
[..] Querflöte. Die Zuhörerschaft applaudierte dankbar nach jedem Satz dieser Suite. Mitglieder der Ravensburger Gruppe führten den Dreiakter ,,Der fahrende Schüler ins Paradeis" auf. Aus Ludwigsburg las Andreas Imrich zwei eigene Gedichte in sächsischer Mundart vor, Gedichte, die jeden Aussiedler wegen der Aktualität ihres Themas und der Originalität ihrer Wortwahl hoch erfreuen würden. Der Esslinger Beitrag bestand aus einer sehr gelungenen Darbietung des Sketches ,,Die Zimmerb [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 26
[..] tgebracht und für die Getränke sorgte wie immer Kassenwart Michael Andree. Nach dem Mittagessen ehrten die Sängerinnen und Sänger des Singkreises die Geburtstagskinder, u.a. Regine Bretz, die ihren . Geburtstag und zugleich den . Hochzeitstag feierte. Der Singkreis brachte ein musikalisches Ständchen, Gedichte wurden vorgetragen sowie ein Blumenstrauß überreicht. Die Jubilarin dankte herzlich. Mit einem bunten Melodienstrauß und einer dunkelroten Rose wurden alle Mütter g [..]









