SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«
Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 29
[..] Wir wurden von Familie Katharina und Michael Henrich begrüßt, die sich größte Mühe gegeben haben, uns aufs Beste zu bedienen. Alles war da, Bratwurst, selbst gebackener Hanklich, Nussstrudel und Getränke aller Art. Das Treffen nahm seinen Lauf. Es wurden viele Gedichte vorgelesen und sogar eine Komödie von Katharina Schuster und Michael Eberle vorgespielt. Man applaudierte kräftig. Den musikalischen Teil gestaltete Stefan Botsch, der mit Leib Anzeige Ihre goldene Hochzeit fe [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 6
[..] mit dem Blumen-Bogen-Tanz. Ein herzlicher Dank gebührt Hannelore Maiterth, die nicht nur die Tänze einstudiert, sondern auch die Trachten organisiert hat. Das Solo ,,Wenn du noch eine Mutter hast", gesungen von der achtjährigen Kolina Tavares (Paulini), fand großen Anklang. Die Kinder der von Patricia Kauntz geleiteten Gruppe trugen Gedichte und Lieder vor. Es war eine Freude zu sehen, dass die Zukunft gesichert scheint. Die Jugendgruppe brachte ein Lied und rote Rosen für i [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 8
[..] r mehr junge Leute für das Projekt zu interessieren. Die Gäste der Ausstellung sahen anschließend den Dokumentarfilm aus der Reihe ,,Memorialul Durerii" der rumänischen Regisseurin Lucia Hossu-Longin. Die Ausstellung ,,Geist hinter Gittern" zeigt mehrere Raritäten aus dem Dokumentationszentrum in Sighet: Briefe und Gedichte von Häftlingen, auf Leinen genäht, das Wörterbuch eines Häftlings mit Brombeertinte geschrieben sowie aus Knochen geschnitzte Gegenstände, wie beispielswe [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 9
[..] Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Dem die Wälder in sein Wesen wuchsen Repräsentativer Querschnitt durch das lyrische Werk Alfred Margul-Sperbers Alfred Margul-Sperber: Ins Leere gesprochen. Ausgewählte Gedichte -. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Peter Motzan. Rimbaud Verlagsgesellschaft mbH, Aachen (Texte aus der Bukowina, Band ), Seiten, Euro. ISBN ---. Gegen Ende seines Lebens verfasste der schwer herzkranke Dichter Alfred Margul-Sperbe [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 10
[..] lekülen" legt er nun seinen ersten Gedichtband vor. Aufgegliedert in fünf thematische Segmente mit den programmatischen Titeln ,,Liebesprotonen", ,,Wortkatalysatoren", ,,Humanreagenz", ,,Herzspaltung" und ,,Kerndepressionen" zeigt dieser Band eine Palette von Emotionen, die die Dynamik von Köbers Gedichten entscheidend prägen. Das erste Segment, ,,Liebesprotonen", vereint henden Liebesthematik, nur dass nun nicht mehr Gedichte voller erotischer Anspielungen und Metaphern, die [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 11
[..] l des Kulturhauses der Studenten. Die aus Hermannstadt stammende und in Bukarest lebende Sängerin und Dichterin faszinierte durch ihren natürlichen Charme und ihre kraftvolle Stimme und erntete begeisterten Beifall. Als lyrische Einlagen trugen Renate Müller-Nica und Franz Kattesch von der Deutschen Abteilung des Hermannstädter ,,Radu Stanca"Theaters Gedichte aus Christel Ungars zweisprachigem Lyrikband ,,So blau - Atät de albastru" vor, der im Global Media Verlag, Herma [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 17
[..] ng der Familie volle Anerkennung finden müsse. Er erwähnte zudem, dass nicht nur Muttertag, sondern auch ein Gedenktag sei, da der evangelische Pfarrer Stephan Ludwig Roth an diesem Tag den Märtyrertod fand. Die Feier wurde durch Flötenspiel und Gedichte sowohl in sächsischer Mundart als auch in hochdeutscher Sprache bereichert. Von fleißigen Helfern vorbereiteter und aufgetragener Kaffee und Kuchen schmeckten hervorragend, manches interessante Gespräch entwickelte sich, alte [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 18
[..] tig gestärkt und herzlich begrüßt von Nachbarmutter Maria Bock, konnten wir anschließend im Gemeindesaal bei Kaffee und Kuchen weiter feiern. Der Chor sang Lieder mit Akkordeonbegleitung, Familie Bock ein Duett von K. Bota zum Muttertag, Anna Müller, Katharina Müller, Andreas Bürger und Maria Bock trugen Gedichte vor. Reinhold Schneider berichtete über angenehme musikalische Erlebnisse aus dem Urlaub in Siebenbürgen, Hans Klein und seine Kamera ließen sich nichts entgehen. An [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 21
[..] z lag eine rote Rose und eine Praline in Herzform. Kaffee und Kuchen hatte - ebenfalls schon Tradition bei uns - die Kreisgruppe gespendet. Rose.Wedt las eine Geschichte vor, einige der Frauen trugen kleine Gedichte vor. Eine heitere Einlage brachten Annemarie Mantsch, Inge Bruss und Hans Wedt. Da Liane Borger am . Mai ihren . Geburtstag gefeiert hatte, wurde ihr ein schöner Blumenstrauß überreicht, verbunden mit den besten Wünschen. Es waren heitere Stunden, die Frauen sa [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 6
[..] te / werden mir verrissen, / ich trage sie wie einen Gott / zu Grabe. / Daraus wächst ein kahler Baum, / ein Traum / oder ein flüchtig' Gesicht" (Worte). - Kronstadt, vor und nach dem Wendejahr , sind Entstehungsort und -zeit jener Gedichte der rumäniendeutschen Lyrikerin Carmen Elisabeth Puchianu, die der im Passauer ,,Verlag Karl Stutz" erschienene Band Unvermeidlich Schnee (mit einem Nachwort von Rudolf Segl) vereint. Als Ceausescu die Macht übernahm, war [..]









