SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«

Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 14

    [..] er-Haus" in Stuttgart-Zuffenhausen, a, ein. Auf dem Programm stehen der Vortrag ,,Was ist Heimat?" mit einem Videofilm über Siebenbürgen, umrahmt von Chorgesang und Volkstanz (beide Kulturformationen treten in siebenbürgisch-sächsischer Tracht auf), sowie Gedichte und gemeinsames Singen. Zum Abschluss führt die Theatergruppe einen lustigen Sketch auf. Für Getränke, Kaffee und Baumstriezel wird gesorgt. Wir würden uns freuen, möglichst viele Familien, Fr [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 15

    [..] dem Programm stehen der Vortrag ,,Was ist Heimat?" mit einem Videofilm über Siebenbürgen, umrahmt von Chorgesang und Volkstanz (beide Kulturformationen treten in siebenbürgisch-sächsischer Tracht auf), sowie Gedichte und gemeinsames Singen. Zum Abschluss führt die Theatergruppe einen lustigen Sketch auf. Für Getränke, Kaffee und Baumstriezel wird gesorgt. Wir würden uns freuen, möglichst viele Familien, Freunde und Nachbarn zu unserer Veranstaltung begrüßen zu können. Das Bon [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 8

    [..] ich in der Bundesrepublik. Wir dürfen gespannt sein auf die Eröffnung am . Mai, Uhr, die Bürgermeister Walter Brilmayer vornehmen wird. Im Rahmen der Vernissage wird Antje Krauss Berberich einführende Worte sprechen und Hildegard Bauer lyrische Gedichte vortragen. Heinz Schunn Unzählige Ausstellungen im In- und Ausland oder an seinem Zweitwohnsitz in Lechbruck (mit einer integrierten Galerie, wo er auch jungen Künstlern die Präsentation ihrer Werke ermöglicht) bestückt de [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 9

    [..] literaturhistorischen Blätter als ,,Összehasonlitö Irodalomtörteneti Lapok" erscheinen ließ. Zusätzliche Verdienste erwarb er sich nicht nur als Zigeunerforscher (bzw. Anreger der Zigeunerforschung), sondern auch als Verbreiter der ungarischen Literatur im deutschen Sprachraum. So vermittelte er z.B. Petöfis Gedichte keinem Geringeren als Friedrich Nietzsche. Näheres kann man in meinem Buch ,,Multikulturelle Wegzeichen in Ostmitteleuropa", CentaurusVerlag, Pfaffenweiler, S. [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 17

    [..] trachter ,,unter die Haut ging", wie einer der Teilnehmer es ausdrückte. Den Sonntag Abend gestaltete der nun im Ruhestand lebende bekannte Hermannstädter Schauspieler Christian Maurer zusammen mit seiner Frau Rosemarie, indem sie humorvolle Gedichte und Texte, aber auch sehr ernste Lyrik vortrugen und reichen Applaus ernteten. Der Rosenmontag gab Anlass zu, einem heiteren und gemütlichen Beisammensein, das den Höhepunkt des Faschings nur zeichenhaft markierte. ,,Der Würde ei [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2003, S. 6

    [..] , München , Seiten, Euro, ISBN ---. (Veröffentlichungen des Südostdeutschen Kulturwerks, Reihe A: Kunst und Literatur. Deutsche Erzähler aus Südosteuropa , Bd. .) Oscar Walter Cisek (-), Spross einer deutsch-böhmischen Kaufmannsfamilie, die in Bukarest ansässig war, schrieb Gedichte, Erzählungen, Romane und Essays und war neben seinem Dienst im rumänischen Außenministerium unter anderem als Kunstkritiker, Redner und Übersetzer tätig. Fünf seine [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2003, S. 11

    [..] ein. Bei ausgezeichnetem Essen und grünem Veltliner kam eine heitere bis ausgelassene Stimmung auf. Es wurde gesungen, die Tanzgruppe bot eine Showeinlage und viele unserer Aktiven wetteiferten im Vortragen witziger Gedichte. Wie bei jedem Festessen gab es viel zu organisieren und letztendlich viel Arbeit. Gedankt sei allen, die durch ihren Einsatz den wunderschönen Abend möglich machten. Die Gemeinschaft gleich gesinnter Menschen ist wunderbar. Trotz manch negativer Einflüss [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 13

    [..] Heltmann zum . Geburtstag gewidmete Artikel schildert die Entstehung des Nationalparks, seine derzeitige Situation sowie die Überlegungen zu seiner Zukunft. Die Weltbank unterstützt seit ein Projekt zum effizienten Schutz und zur kontrollierten Nutzung dieses einmaligen Gebirgsmassivs. Gedichte lockern die textlastigen Beiträge auf, kleine Beiträge zeigen die thematische Bandbreite der Sektion Karpaten und die ihr entgegengebrachte Wertschätzung auf. Aber auch tragisch [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 29

    [..] etwa Personen. Viele waren zum ersten Mal dabei und freuten sich auf ein Wiedersehen mit alten Bekannten. Für Unterhaltung sorgte wieder das Duo ,,Stefan & Stefan", das großen Anklang fand. Zusätzlich wurden Gedichte vorgetragen und Lieder gesungen. Am . Januar feierte die Nachbarschaft Nr. Ravensburg-Bodenseeraum ihre ,,Fusnicht" im schönen Rathaussaal der Gemeinde Berg, organisiert von Dieter Gunnesch und Johann Klockner. Auch hier wurden viele schriftliche Einladun [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 31

    [..] etwa Personen. Viele waren zum ersten Mal dabei und freuten sich auf ein Wiedersehen mit alten Bekannten. Für Unterhaltung sorgte wieder das Duo ,,Stefan & Stefan", das großen Anklang fand. Zusätzlich wurden Gedichte vorgetragen und Lieder gesungen. Am . Januar feierte die Nachbarschaft Nr. Ravensburg-Bodenseeraum ihre ,,Fusnicht" im schönen Rathaussaal der Gemeinde Berg, organisiert von Dieter Gunnesch und Johann Klockner. Auch hier wurden viele schriftliche Einladu [..]