SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«
Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 15
[..] se, Renten, Schulprobleme erörtert. Ebenso wurde das Betreuungsreferat sehr gefordert, da es mehrere ,,Altfälle" gab, die größtenteils positiv gelöst werden konnten. Zum Jahresende fand die Weihnachtsfeier der Kreisgruppe im Gemeindehaus der Erlöserkirche in Rosenheim statt. Die Kinder sagten Gedichte auf, von denen manche für Heiterkeit sorgten, der Nikolaus teilte Päckchen mit Süßigkeiten aus, Lob und Kritik gab es auch für die aktiv Tätigen und den Vorstand. Besinnliche Li [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 16
[..] r, wie immer in den letzten Jahren, im Altenheim ,,Josef Stift" in Fürstenfeldbruck zusammen, um sich gemütlich auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Unsere Kleinen waren diesmal erfreulicherweise sehr zahlreich erschienen. Sie gaben Gedichte und musikalische Darbietungen zum Besten. Siegfried Krempels hatte einige Instrumentalstücke mit Kindern und Jugendlichen einstudiert. Ein Teil der ,,Emmeringer Blaskapelle" erfreute uns mit ihren Einlagen. Die vorgelesene Weihnachtsgesc [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 17
[..] rer Michael Batzoni begleitet. Anschließend begrüßte die Frauenreferentin, Roswitha Batzoni, die über anwesenden Kinder, denen sie die wunderbare Geschichte ,,Katzenweihnacht" vorlas. Danach rief sie alle Kinder, die Gedichte oder Weihnachtslieder vortragen wollten, auf die Bühne und führte gekonnt durch das Programm. Für ihre hervorragenden Darbietungen ernteten die Kinder großen Applaus. Da ertönte ein Glöckchen und der Nikolaus betrat, mit einem schweren Sack bepackt, d [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 19
[..] Wir wünschen ihr auf diesem Wege baldige Genesung. Danach wurden unter der Leitung von Johann Seiwerth Advents- und Weihnachtslieder gemeinsam gesungen. Endlich ließ sich der Weihnachtsmann blicken. Die Kinder umringten ihn und waren bereit Gedichte aufzusagen und Lieder zu singen, wofür sie vom Weihnachtsmann (Simon Breckner) reichlich beschert wurden. Der Erlös unserer Weihnachtstombola, die von der Kreisgruppe auf Euro aufgestockt wurde, wird dem siebenbürgischen Alte [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 20
[..] ern in gereimter Rede mitteilte, woher er komme und was er vorhabe, und seine Stimme gar nicht bedrohlich, sondern liebevoll klang, schwand die Angst auch bei den Furchtsamsten. Dann rief er die Kinder namentlich auf und überreichte jedem mit einem lieben Wort den ,,Sack" mit den Geschenken. Den dargebotenen Gedichten, dem Blockflöten- und Gitarrenspiel zollten die Zuhörer begeistert Beifall. Nach der ,,Bescherung" wurden Weihnachtslieder gemeinsam gesungen. Anschließend bega [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 22
[..] erische Darbietungen brachten: die Stub'nmusi - Gruppe Schöngeising mit Einsatz von Harfe, Zither, Hackbrettern und Bassgeige sowie die Schäßburger: Hiltrud Florescu, Karin Decker-Alt und Herbert Zimmermann, die Gedichte vortrugen. Die musikalischen Einlagen wurden von der Gemeinschaft mit einfühlsamem Gesang begleitet. Allen Künstlern und Teilnehmern sei auch auf diesemWege herzlich gedankt. Der Vorstand www.SiebenbuergeR.de b Information · Kommunikation SIEBENBÜRGISCHE ZEIT [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 8
[..] ntrum blieben aber nicht immer gleich. Mircea Cärtärescu gab einen Auszug aus seiner Romantrilogie ,,Orbitor" zum Besten, die von Gerhard Csejka in seiner Übersetzung vorgelesen wurde. ,,Blendend" oder ,,Verblendet" soll der Band heißen. Zuletzt trug Mircea Dinescu Gedichte vor, die an die Ceauce§cu-Zeit erinnerten. Die Geschichte von der ersten rebellischen Katze, ,,Pisica metafizica", in der Übersetzung von Werner Söllner hat ihn unter anderem hierzulande bekannt gemacht. D [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 9
[..] ce non trovo..., das Pastior in einer genialen Übersetzung im Hanser Verlag München veröffentlicht hatte. Die Lesung in Wien führte querbeet durch sein gesamtes Werk mit Texten aus den Bänden GedichtGedichte, Fleischeslust, Wechselbalg, Oskar Pastior / Francesco Petrarca: Gedichte, Sonettburger, Anagrammgedichte. Das Hören des Genitivs u.a. Die Auswahl der Texte demonstrierte, dass Pastiors Werk keine ,,Spielerei" oder ,,verbale Trapezkunst" ist, wie manche Kritiker v [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 13
[..] terte, sagte ich zu ihr: ,,Häng dich so halb an mich, wir werden schon irgendwo ankommen." Zugegeben, der Mut verließ langsam auch mich, aber aufgeben, in den Schnee legen und auf das letzte Stündlein warten, wollte ich nicht. So Erster Lyrikband von Anna Ohnweiler Jüngst erschien im Rita G. Fischer Verlag (Frankfurt am Main) in zweiter Auflage der Gedichtband ,,Ein Dutzend Gefühle und mehr Gedichte" der gebürtigen Hermannstädterin Anna Ohnweiler. Es handelt sich dabei um das [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 19
[..] te begrüßen konnte. Durch seine Initiative ist es gelungen, Kinder der privaten Mädchenhauptschule der Franziskanerinnen aus Vöcklabruck unter der Leitung von Sylvia Naglseder zu engagieren, die Lieder und Gedichte zur Vorweihnachtszeit vortrugen. Auch die Flötengruppe mit ihrer Leiterin, Romana Sonntag, verschönerte den Nachmittag. Besinnliches zum Advent las Monikai Wallerberger vom Missionswerk Neues Leben. Bei Tee und Kleingebäck lauschten die Gäste den Darbietungen un [..]









