SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«

Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 22

    [..] Tee und Kaffee werden auch bei dieser Adventsfeier aus der Nachbarschaftskasse beglichen. Wir bitten, Kuchen und Plätzchen mitzubringen. Bei den Adventsfeiern der vorigen Jahre trugen Kinder und Erwachsene Weihnachtsgeschichten und Gedichte vor. Letztes Jahr las Dr. Hanna Hellmuth-Wellmann ,,Die Geschichte des Weihnachtsfestes" vor und brachte die Weihnachtssymphonie ,,O selige Weihnachtszeit" zusammen mit ihrem Mann Hans Wellmann vierhändig am Klavier zu Gehör. Zudem besucht [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 14

    [..] Uhr, Gemeinschaftsraum: Siebenbürgischer Singkreis, Leiterin: Margarete Schuster. · Donnerstag, . November, .-. Uhr, Heimatstube - Lesertreff. Meinungsaustausch über gelesene Bücher, Arbeitskreis , Bibliothek. · Samstag, . November, ab . Uhr, Gemeinschaftsraum: Probe für Leuchtersingen, organisiert von der siebenbürgischen Landsmannschaft unter der Leitung von Werner Henning. Weitere Termine: . November und . Dezember. · Montag, . November, .-. [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 8

    [..] --. Kunze, Thomas, Walbe-Kunze, Ute: Rumänien. Geographie und Geschichte, Politik, Wirtschaft und Bevölkerung. Reiserouten, viele prakt. Reisetipps, zweite, überarbeitete Auflage, Mannheim: Goldstadt Verlag, , Seiten, Farbfotos, , Euro, ISBN . Margul-Sperber, Alfred: Ins Leere gesprochen. Ausgewählte Gedichte --, Herausgegeben und mit einem Nachwort von Peter Motzan, Aachen: Rimbaud-Verlag, , Seiten, gebunden, , Euro, [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 15

    [..] burg ein. Die Lesung wird von Studienrat Kai Nerger an der Querflöte musikalisch umrahmt. Die Schriftstellerin liest aus ihrem kürzlich bei ATHENA in der Reihe ,,Forum Literaturen" der Auslandsgesellschaft Nordrhein-Westfalen erschienenen Lyrikband ,,Blaue Verse für das Morgen / Stihuri albastre pentru rnäine". Die Gedichte wurden vom Hamburger Übersetzer philosophischer und schöngeistiger Literatur, Ferdinand Leopold, ins Rumänische übertragen. Die Autorin trägt die Gedichte [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 18

    [..] uch in übertragenem Sinne. Lesen wir die Berichte unserer Landsleute über das einst Erlebte, so merken wir wie viele Menschen heute noch von dem zehren, was ihnen einst, auch unter den widrigen Verhältnissen, die der Kommunismus schuf, die Heimat beschert hat. Erinnerung idealisiert und vergoldet auch das, was damals widerwillig hingenommen wurde. Das Jahrbuch enthält auch in dieser Ausgabe wissenschaftliche Beiträge, Aufsätze, Gedichte und geistliche Betrachtungen. Eingeleit [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 7

    [..] Institut für Deutsche Philologie der Universität München bietet im kommenden Wintersemester das Seminar ,,Vom erzwungenen Abschied zur versuchten Ankunft - Wegstrecken und Diskursformen der rumäniendeutschen Literatur (-)" an. Unter der Leitung des Literaturhistorikers Dr. Peter Motzan werden Gedichte, Erzählungen, Romane und Essays von Rolf Bossert, Franz Hodjak, Johann Lippet, Herta Müller, Werner Söllner und Richard Wagner behandelt. Ziel des Seminars ist es, die G [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 8

    [..] Bauern aus den Nachbardörfern in ihrer nassen UnterwäErschütternde Dokumente aus der Deportation Ange Stracke (Herausgeberin): ,,Aus dem Nachlass eines Kindes. Maja Kaiser", Eigenverlag cke, die mit ihr das Schicksal der Deportation geteilt hat, Majas Gedichte, Geschichten und kurze Stücke chronologisch geordnet und im Eigenverlag veröffentlicht. Schon die Verse aus der frühesten Kindheit zeugen von einer guten Beobachtungsgabe und einem außerordentlichen Gefühl für die [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 17

    [..] für wird unter anderem ein gemeinsames Liederprogramm der vereinten Chöre der Nachbarschaften Reußmarkt und Urwegen vorbereitet. Das Ehepaar Elisabeth und Oswald Kessler wird durch das Programm führen und Gedichte in siebenbürgisch-sächsischer Mundart vortragen. Der Vorstand Frauenkreis München Nächste Zusammenkunft Die nächste Zusammenkunft des Frauenkreises München findet am Mittwoch, dem . Oktober, . Uhr, im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , statt. Annemarie [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 19

    [..] steuropa. Am Nachmittag fand unser Auftritt im deutschen Forum vor Frau Sudrigean und ihrem Handarbeitskreis statt. Unser Programm beinhaltete sächsische und deutsche Lieder, Tänze, von unseren Kindern in sächsischer Mundart vorgetragene Gedichte sowie einige Stücke auf der Violine und einen Beitrag in fränkischer Mundart. Es wurde mitgesungen und mitgeschunkelt. Im Publikum befanden sich auch Herr Tartier vom Deutschen Forum und Silviu Sesciuc von der Sächsischen Volkstanzgr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 22

    [..] lke Deppner gefeiert. Frau Hirscher nahm das Jubiläum der Gymnastikgruppe zum Anlass, zurück auf die Gründung und bisherige Tätigkeit als auch voraus auf das, was die Gruppe noch vorhat, zu schauen. Sie trug Gedichte, die dem Anlass entsprachen, vor, und dankte im Namen aller Anwesenden Inge und Günther Josef, die die Gruppe seit ihrem Bestehen leiten. Die Feier wurde mit Kaffee und Baumstriezel eingeleitet und ging mit Mici und Bier zu Ende. Hans-GeraldBinder Kreisgruppe Man [..]