SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«
Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 7
[..] n gewaltsamen Bruch ihrer überaus glücklichen Ehe konnte sie nur schwer verkraften. kam sie in die Bundesrepublik und lebt seither in München. Bis zur Rente war sie beim Amtsgericht tätig. In ihrem Buch ,,Lyrische Gedichte - Stimmungen, Analysen" versucht Rita Pozna-Haupt, ihre Lebenserfahrung künstlerisch aufzuarbeiten. Meistens verwendet sie die Ich-Form, die entweder Geständnis oder Stilfigur sein kann. Einige Gedichte sind Stimmungsbilder, beinahe Dialoge mit der Nat [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 9
[..] hnitt des Minuten-Films ist zum Preis von DM erhältlich bei der MGS-Filmproduktion, , München, Telefon: () , Fax: () . H. Schuster Schwierige Standortsuche Ankunft Konjunktiv. Gedichte von Franz Hodjak. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main , Seiten, gebunden, DM. ISBN ---. Die Tatsache, daß Franz Hodjak bisher im Suhrkamp Verlag fünf Bücher veröffentlicht hat, darf als Qualitätsurteil bewertet werden, wo er sic [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 12
[..] m bis auf den letzten Platz besetzten, festlich geschmückten Saal hielt Obmann Nagy eine kurze Begrüßungsansprache. Auf der Bühne waren die zahlreich erschienenen Kinder plaziert. Das von Stellvertreterin Gerda Petrovitsch liebevoll zusammengestellte Programm umfaßte musikalische Vorträge auf Flöten und Trommel sowie Gedichte und Lesungen. Bei einem kleinen Krippenspiel zeigten die Kinder ihr schauspielerisches Können. Gemeinsam gesungene Lieder, die Christine Salmen auf dem [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 13
[..] tmosphäre, um den Kindern die Geschichte vorzulesen, wie aus dem kleinen unscheinbaren Tannenbäumchen ein strahlender Christbaum wurde. Dann waren die Kleinen an der Reihe. In bunter Folge trugen sie bravourös Lieder und Gedichte vor, so daß der Nikolaus immer wieder in seinen großen Sack greifen mußte, um Belohnungen dafür hervorzuholen. Mit dem Vorweihnachtsspiel ,,Die sieben Sternputzer" überraschten die etwas größeren Kinder nicht nur ihn, sondern auch alle ihre Zuhörer. [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 14
[..] uch bei der Feier der freiwilligen Helfer und unermüdlich im Einsatz stehenden Landsleute unseres Vereins auf. Der Chor umrahmte die Veranstaltung musikalisch. Unser Blockflötenquintett trug weihnachtliche Weisen vor, und das Flötenduo Bianca Schuller/Paul Staedel rundete den musikalischen Teil ab. Geschichten und Gedichte stimmten anschließend auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. RoselPotoradi Kreisgruppe Passau Singender Bürgermeister bereicherte die Weihnachtsfeier Na [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 15
[..] ere Gemeinschaft vermitteln. Nach dem Vortrag der Nikolausgeschichte scharte Frau Stengel die ruhig zuhörenden Kinder um sich und ermunterte sie zu Darbietungen. Insgesamt Kinder trugen Lieder und Gedichte sowie Klavier- und Flötenstücke vor und wurden mit freudigem Applaus bedacht. Nachdem die überwiegende Mehrzahl der Kleinen zu Wort gekommen war, beschenkte der ungeduldig erwartete Nikolaus (Michael Schuster) Mädchen und Jungen. Der neue Kreisvorsitzende Georg Müller da [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 16
[..] gruppe Heidenheim-Brenz Gelungene Vorweihnachtsfeier Zu der gut organisierten Vorweihnachtsfeier der Kreisgruppe, die am . Dezember stattfand, hatten sich zahlreiche Eltern und Kinder eingefunden, die, je nach Alter, Lieder sangen und Gedichte vortrugen. Die Andacht hielt Pfarrer i.R. Kurt Fabritius. Aus seinem Sack verteilte der Weihnachtsmann Gaben an die Kleinen. Zum guten Gelingen der Feier, an die sich ein geselliges Zusammensein bei Kaffee und Kuchen anschloß, haben b [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 17
[..] ch in diesem Jahr wurde die Feier nach sächsischem Brauch gestaltet. Das geistliche Wort sprach Pfarrer Otto Reich. Unter der Leitung von Roswitha Batzoni trugen Kinder und Jugendliche Weihnachtsgedichte, Lieder und Musikstücke vor. Gemeinsam wurden Weihnachtslieder gesungen, von Anita und Sonja Lauer auf Klarinette und Saxophon begleitet. Anschließend kam der Weihnachtsmann mit Sack und Glocke und teilte allen Kindern Päckchen aus. Faschingsball Der Faschingsball der Kreisgr [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 18
[..] er auf seinem langen Weg gesehen. Dann rief er sie einzeln auf und überreichte jedem ein großes Weihnachtspaket. Für jedes Kind fand er ein paar nette Worte. Die Kleinen dankten für die Gaben mit Weihnachtsgedichten oder Weihnachtsliedern. Gar mancher Anwesende fühlte sich dabei in die Heimatkirche versetzt und wehmütige Erinnerungen kamen auf. Als dann noch einige Weihnachtslieder angestimmt wurden, sang alles begeistert mit. In dem von Familie Zimmermann und einigen Helfern [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 23
[..] setzten sich an die Instrumente. Sie waren alle Schüler der Klasse VIB aus Großkarolinenfeld unter der Leitung ihrer Lehrerin Christa Enke. Heimleiter Gerhard Schmidt begrüßte die Anwesenden. Danach bot das Kinderorchester mehrere schöne Advents- und Weihnachtslieder dar, dazwischen ein Vielzahl von Gedichten. Heimleiter Schmidt las einen Text über die Bedeutung des Adventkranzes vor, Dietrich Jordan, der Vorsitzende des Heimrates, eine Weihnachtsgeschichte. Auch nachdem die [..]









