SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«
Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1997, S. 17
[..] dt Heidelberg ein, die für viele Siebenbürger Sachsen zur zweiten Heimat gewordenen ist. Marianne Acker gelang es durch eine geeignete Auswahl von Texten, die besondere Atmosphäre Heidelbergs.auch sprachlich darzustellen. Sie trug Gedichte von Eichendorff, Hölderlin, Goethe, Marianne von Willemer, Andreas Raps sowie Texte von Gadamer und Jaspers, den berühmtesten Philosophen unseres Jahrhunderts, die in Heidelberg lehrten, vor. Die Texte machten deutlich, warum Heidelberg ein [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1997, S. 32
[..] r Wohnfläche, m' Grund, erschlossen, ,- DM. GH Hausbau TelFax:() auch Samstag/Sonntag ,,mini-prints" Kleine Auflagen von Drucksachen ab Stück in Klebe- oder Fadenbindung, je nach Wunsch und Umfang. Memoiren, Familiengeschichten, Erzählungen, Gedichte, Festreden, Vorträge, alles Gedruckte für Ihre Familienangehörigen und Freunde, eine Möglichkeit, eigene Ideen und Gedanken zu bewahren oder zu verschenken. Äußerst günstige Preise. Fragen Sie uns, wir bera [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 5
[..] hren der glücklichen Ehe beginnt Franck zu dichten: Sein erstes Werk, ,,Breviculus Pyrotechnicus, memoriae artificium in ea re commendatus", könnte in erster Auflage wohl erschienen sein, gilt aber heute als verschollen. Durch Abschrift hat Gustav Seivert allerdings eines der Gedichte gerettet, das Gedicht vom brennenden Brunnen zu ,,Bassnen" (Baaßen) , das erstmals auf die Entdeckung des Erdgases in dieser Gegend hinweist. Sehr anschaulich und mit genauem Beobachtun [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 8
[..] fand. Vor reichlich Publikum führte die Jugendtanzgruppe Heilbronn die ,,Rockenstube" vor. Die Veranstaltung fand vor der Deutschmeisterhalle statt und beinhaltete Tänze, sächsische Lieder und Ausschnitte aus dem Singspiel ,,Bauernhochzeit in Siebenbürgen". Astrid Sutpris trug zwei Gedichte von Gunda Heitz-Werner vor. Sie und die beiden Leiterinnen der Tanzgruppe, Ines Grempels und Stefanie Hummel, ernteten starken Beifall. Die gesamte Veranstaltung demonstrierte mit ihrem d [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 24
[..] (!) Jahren nicht mehr gesehen hatten. Das Schicksal hat im Laufe der Jahre manche Lücke in unseren Kreis gerissen. In einer Schweigeminute gedachten wir unserer Verstorbenen und unseres lieben Paul Rampelt, der als ,,angeheirateter Ehegatte" so manche Zusammenkunft mit seinen Gedichten und Liedern bereichert hat. Manchmal pflegte er seine Gedichte an uns ,,auszuprobieren", wie er sagte. Ein Spaziergang führte uns zum Siebenbürger Altenheim Rimsting, wo wir einige Mediascher b [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 4
[..] enkunft des Siebenbürgisch-sächsischen Literaturkreises in München findet am Dienstag, dem . Oktober, . Uhr, im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg (S-Bahn-Haltestelle ,,Rosenheimer Platz"), statt. Richard Sonnleitner (München) liest eigene Gedichte und Rosel Potoradi (Waldkraiburg) berichtet über die Viktor-Kästner-Gedenkfeier vom . August in Kerz. Wer sich für siebenbürgischsächsische Mundart interessiert oder in Mundart schreibt, ist zu der Veranstaltung her [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 5
[..] , DM. Vona, Alexandru: Die vermauerten Fenster. Roman. Aus dem Französischen unter Verwendung der rumänischen Urfassung von Georg Aescht. Rowohlt Berlin Verlag, Seiten, gebunden, , DM, ---. Wagner, Ernst: Die Pfarrer und Lehrer der Evangelischen Kirche A.B. in Siebenbürgen. Band : Von der Reformation bis , Böhlau Verlag Köln, Reihe ,,Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens" des AKSL, Band /, Mitgliederpreis: , DM, im Buchhandel: , DM, ISB [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 7
[..] künftigen Zusammenarbeit zwischen dem Verein und den Teilnehmern an den Mistelbacher Treffen. Das Ehepaar Johann und Susanna Huprich zeigte als Bereicherung des Nachmittagsprogramms Videofilme von der Kirchweihe in Deutsch-Zepling und dem Heimattreffen der DeutschZeplinger in Traun, die, wie auch die umrahmenden Gedichte von Susanna Huprich, mit Begeisterung aufgenommen wurden. Mit Kaffee und vielen ausgezeichneten Kuchen, die unsere fleißigen Frauen gebacken hatten, fan [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1997, S. 5
[..] hen Geschmack der Zeit voraus waren. In einer Untersuchung von Simcma Popescu, die in der Zeitschrift Contrapunct (Nummer vom . März ) erschienen ist, hieß es später über die Ausstrahlungskraft der Texte aus der genannten Anthologie: .iDiese Gedichte sagen in einer kraft- und kunstvollen Form mehr über eine gute Zeitspanne der rumänischen Wirklichkeit aus, als das die rumänische Dichtung tut. Wenn sie sich aber nach wie vor Aktualität bewahrt haben, so ist das nicht bl [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1997, S. 7
[..] ckkehren. Bald danach hielt sie ihre Erinnerungen an diese schwere Zeit fest, ,,aber aus dem Erleben von damals heraus", ,,im Bewußtsein und mit den Augen eines Mädchens zwischen und Jahren", wie sie schreibt. Ein poetischer Rahmen wird dem Buch durch Gedichte verliehen, die sie in Kasachstan verfaßt hat. Erschienen ist Lucie Kasischke/Kämmlers Buch ,,Im Schneesturm" im Verlag Roland Schlichenmaier, , Weissach im Tal, wo es unter der ISBN - [..]









