SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«
Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 7
[..] uf das Herkunftsland bzw. auf ihren AussiedlerAusländerstatus hier sei nicht oberflächlichnaiv, vielmehr kritisch und, wie man beim Referenten selber merken konnte, fürsorglich neugierig, interessiert. Und die bedrängende Ferne zu Rumänien, diese Haßliebe, wie Georg Aescht formulierte, sei natürlich auch fruchtbar. Man lese die wunderschönen Gedichte Werner Söllners, die er in der Schweiz über seine Kindheitserinnerungen in Siebenbürgen schrieb, man tauche In die tragische Po [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 12
[..] ürgermeister Dupper wünschten ein besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr. Dupper bedankte sich für die Einladung und sprach seinen Wunsch aus, die Kreisgruppe Passau und die Stadt Passau mögen weiterhin gut zusammenarbeiten. Weihnachtliche Gedichte trugen Dora Wagner, Sofia Lassner, Lisi Schauberger, Michael Penteker und Hermann Folberth, eine Adventsgeschichte trug Helmut Hermann vor. Zwischendurch wurden Weihnachtslieder gesungen. Die Kinder Irmgard und As [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 13
[..] aun abgehalten. An weihnachtlich dekorierten Tischen hatten die Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern Platz genommen und warteten auf den Knecht Ruprecht. Eine Abordnung der Trachtenkapelle spielte stimmungsvolle Lieder. Zwischendurch wurde gemeinsam gesungen, es wurden Gedichte und kleine Geschichten vorgetragen. Dann endlich kam der Erwartete mit seinen Geschenken. Jedes Kind bekam sein Päckchen. Anschließend blieben mehrere Familien noch zu Gesprächen beisammen. Zu danke [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 14
[..] sen Gedanken griff Pfarrer Falkenstein in seiner gottesdienstlichen Andacht auf. Die Rückbesinnung auf christliche Traditionen und Sitten, derer bei den Siebenbürgern viele seien, könne auch Trost und Lösung für das Heute sein. Begleitet wurde die Feier mit Liedern und Gedichten der Kinder, die sich mit viel Freude und Selbstbewußtsein an der Sache beteiligten. Schließlich wurden sie nach alter Sitte vom Nikolaus mit Päckchen voll mit Nüssen, Pfefferkuchen, Plätzchen und ande [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 15
[..] riezel angeregt zu plaudern, sondern auch um gemeinsam Weihnachtslieder zu singen und die besinnlichen Worte von Pfarrer Hartmut Preß anzuhören. Der Nikolaus ließ die Kinder erstrahlen, als er seine Päckchen verteilte. Bereitwillig wurden ihm Gedichte und Lieder vorgetragen. Zu unserem Faschingsball, der am . Februar, . Uhr, in der Bettelseehalle in Hallstadt/ Bamberg stattfindet, laden wir alle Landsleute und Freunde recht herzlich ein, Es wird eine Tombola veranstaltet [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 16
[..] elischen Gemeindehaus in Mettingen statt. Für die Anwesenden war es ein schöner Abend. Pfarrer Goos sei für die Gestaltung des Gottesdienstes, Frau Barthmes und den Chormitgliedern für die musikalischen Beiträge gedankt. Rund zwanzig Kinder trugen Gedichte vor und nahmen strahlend ihre Päckchen entgegen. Herzlichen Dank an die Frauen Depner, Fuss und Grommes, die siebenbürgisches Gebäck bereitgestellt hatten. Einladung zur Jahreshauptversammlung Die Jahreshauptversammlung mit [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 17
[..] dieses einmalige Ereignis in der Geschichte der Kreisgruppe möglich gemacht. Der kräftige Applaus galt nicht nur den Darstellern, sondern auch Beate Aescht, die mit viel Engagement Regie geführt hatte. Jung und alt boten danach Gedichte und musikalische Stücke, und Knecht Ruprecht beschenkte alle dreißig anwesenden Kinder mit je einem Päckchen Süßigkeiten. Mitgebrachtes Weihnachtsgebäck und Kaffee gab es beim gemütlichen Beisammensein, abends bescherte uns die gemischte Bläse [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 18
[..] geschickt wird, um die braven unter ihnen zu beschenken und die bösen zu belehren. Der Nikolaus (Klaus Foof) erschien denn auch mit seinem Sack und verteilte seine Päckchen an die Kleinen, die mit ihren Gedichten und Sprüchen die Anwesenden erfreuten. Die Feier war von vielen Helferinnen und Helfern vorbereitet, die Zum . Geburtstag von Martin Molnar gratulieren herzlichst Ehefrau, Kinder, Enkel und Urenkel Tische waren festlich geschmückt und für das leibliche Wohl war eb [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 19
[..] in. Anschließend begrüßte Anna Keul die Anwesenden in warmen Worten. Eine Schülergruppe sang unter der Leitung von Lehrer Lorenz Zimmermann zu Flöten- und Klavierbegleitung (Michael Werner) einige Weihnachtslieder und trug Gedichte vor. Der ebenfalls von Zimmermann dirigierte Stolzenburger Trachtenchor, bei solchen Festlichkeiten stets dabei, schaltete sich desgleichen mit Weihnachtsliedern ein. Zum Abschluß seines Vortrags wurde gemeinsam ,,Stille Nacht, heilige Nacht" gesun [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 25
[..] nen Landsleute. Grüße kamen auch von Anneliese Ruße (Kraft), die eine Spende für die Friedhofspflege in Stein beifügte. Das von den Kindern dargebotene Programm umfaßte neben Weihnachtsgeschichten auch Lieder und Gedichte. Die sechsjährige Andrea Kellner begrüßte die Zuschauer mit einem beeindruckenden Gedicht. Hans und Horst Kellner (Akkordeon und Trompete) begleiteten das Programm musikalisch und spielten im Laufe des Nachmittags bekannte Heimatlieder, wobei alle mitsangen [..]









