SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«
Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 9
[..] Graz ,,Ohling" mit dem Motiv des Doppeladlers aus Deutschkreuz. Adventsfeier in Graz Anfang Dezember fanden im Grazer ,,Gösser" die Siebenbürger Sachsen aus Graz und Umgebung zu ihrer Adventsfeier zusammen. Die Begrüßung der Gäste nahm Obmann Reinhold Martini vor. Dr. Hannes Galter las die Adventsgeschichte. Kinder trugen Gedichte, Flötenstücke und Lieder vor, mit denen sie reichlich Beifall ernteten. Die Adventsansprache hielt Pfarrer Frank Schiessmann aus Fürstenfeld, [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 11
[..] ete im abglaufenen Jahr die Erlanger Nachbarschaft. Dort kamen im Frankenhof Erwachsene und Kinder zusam" inen. Den Jüngsten urid'Ältestenüberreichte der Weihnachtsmann Päckchen. Kinder trugen Gedichte und Lieder vor, so die Mädchen Barth, die Schwestern Calotto sowie Martin Hedwig. Am Klavier begleitete Johann Barth (Nadesch) die Veranstaltung. Paula Röder und Michael Ungar richteten schöne Worte an die Festgemeinschaft. Peter Hedwig gemahnte in einer kurzen Ansprache [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 12
[..] Konradt und Gerda Lurtz das Singtanzspiel ,,Schneeflöckchen, Weißröckchen" unter den aufmerksamen Augen von Eltern, Großeltern und dem Beifall der Landsleute auf und erfreute die Zuhörer mit lustigen Weihnachtsgedichten. Auch der jährige Michael Rohrmann (ehemals Hundertbücheln) ließ es sich nicht nehmen, eines seiner selbstverfaßten Gedichte zum Besten zu geben. Mit dem neuerarbeiteten Lied ,,Süßer die Glokken nie klingen" und ,,Es ist ein Ros' entsprungen" trat der gemis [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 13
[..] durch den Kulturreferenten der Kreisgruppe, Pfarrer Dieter Schobel, sang der Chor unter Mathias Pelger zwei Lieder. Es folgten die Ansprache von Pfarrer Schobel, ein gemeinsam gesungenes Weihnachtslied und das anschließende Gebet. Dann traten die Kinder unter Leitung von Elisabeth Pelger mit Gedichten und Liedern auf. Kreisgruppenvorsitzender Michael Trein sprach in seinem Rechenschaftsbericht zur Lage der Landsleute in Siebenbürgen und hier in Deutschland. Den Abschluß des Z [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 14
[..] Vorstandes. Ernst Prediger, Zweiter Vorsitzender der Kreisgruppe Freiburg, grüßte die junge Nachbarschaft und wünschte gutes Gelingen aller Vorhaben. Besinnlich war dann die anschließende Stunde. Adventslieder wurden gesungen, begleitet auf dem Keyboard vom jungen Andreas Gross. Kinder durften ihre Gedichte aufsagen oder Lieder vortragen, erhielten Süßigkeiten. Mit einem geselligen Beisammensein klang der Nachmittag aus. G.H. Kreisgruppe Oberhausen Ein Lob für die Frauengrupp [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 15
[..] escu und dem Geigenkünstler Heinz Swadlo, der eigens aus Essen angereist war. Anschließend sang Wanda Thot zwei Lieder zur Gitarre. Schließlich erschien der Nikolaus und verteilte seine Päckchen an die Kinder, die brav ihre Gedichte aufsagten. Mit gemeinsam gesungenen Weihnachtsliedern ging der schöne Nachmittag zu Ende. Erna Madre-Oberth Kreisgruppe Offenbach Weihnachtsfeier Zur Weihnachtsfeier hatte die Kreisgruppe in den Saal der Markusgemeinde Offenbach eingeladen. Über h [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 16
[..] aum versammelt, um sie auf den zu erwartenden Nikolaus vorzubereiten. Zu ihrem Gitarrenspiel sangen sie vor dem Weihnachtsbaum ein Lied für den Nikolaus (von Josef Sommer wirkungsvoll dargestellt) und trugen für ihn Gedichte vor, der sich denn auch gnädig gestimmt zeigte und seine Geschenke austeilte. Der Vorsitzende der Gebietsgruppe, Samuel Liebhart, ergriff sodann das Wort und dankte Pfarrer Commercon im Namen der Landsleute Stets seinen Landsleuten zur Seite gestanden Kar [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 25
[..] egrüßte. Es wurde ein Fest wie zu Hause in der alten Heimat. Schön gedeckte Tische, daraufbrennende Kerzen, Tischdekoration, Krapfen, Striezel (nach Steiner Art), dazu Kaffee und Getränke. Die Kinder der Steiner Landsleute von Oberhausen, Dortmund und Lünen sangen Lieder und trugen Gedichte vor. Lob gebührt Jannet und Elvine Kellner, die Weihnachtslieder an der elektronischen Orgel und mit der Blockflöte begleiteten. Als die Stimmung am besten war, erschienen der Nikolaus (Di [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 5
[..] n heute so dichten kann" ihr erster und bis einziger Gedichtband. Er löste in der damaligen Literaturszene der Rumäniendeutschen Reaktionen und Impulse aus, die sich als besonders nachhaltig erweisen sollten. Der ironische Lakonismus der Gedichte, mit denen die offensichtlich an Brecht geschulte Anemone Latzina ,,die Verletzungen des Individuums" in einer Welt außerindividuell totalitärer Machtausübung zuzuschütten", leitete damals die ,,Emanzipation der rumäniendeutsche [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 17
[..] hr, im Gemeindesaal in der , Augsburg, statt. Ganz herzlich eingeladen sind vor allem unsere Kinder, für die auch diesmal der Weihnachtsmann kommt. Wir freuen uns alle schon auf ihre Lieder, Gedichte und musikalischen Darbietungen. Jürgen Scheiber Kreisgruppe Landshut Veranstaltungen der Nachbarschaft Freising Herbstball. - Ende Oktober kam die Nachbarschaft Freising im Lerner Hof zu einem gemütlichen Abend zusammen. Bei schwungvollen Weisen, gespielt von W [..]









