SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«
Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 6
[..] nert, der in Durles geborene, heute in Deutschland ansässige Germanist, bekannt durch die Herausgabe von Lyrikanthologien (,,Wintergrün", ; ,,Wahrheit vom Brot", ; ,,Ausklang", ; ,,Das Leben ein Meer", ) und von Gedichten aus dem Nachlaß von Georg Hoprich (), Gerda Mieß () und Hermann Kloß () sowie zahlreicher literaKlausenburg, DaciaVerlag , S. versitätszentralen, die Beziehungen kultureller Art mit Siebenbürgen unterhielten. So weist [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 4
[..] ürger Sachsen in Deutschland einen ihrer engagiertesten Mitstreiter, der ein Leben lang mit beispielloser Hingabe für unsere Gemeinschaft hier und in der alten Heimat tätig war. ,, ... damit wir Freude haben" Johann Stierl: In jener denkwürdigen Nacht. .. Weihnachtsgedichte und Weihnachtsgeschichten. Eigenverlag Johann Stierl, Marchtrenk . Mit Kurzgeschichten und kleinen Erzählungen sowie einer Reihe religiöser Gedichte macht der kantig-unkonventionelle Stierl wieder e [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 11
[..] tz belegten, festlich geschmückten Gemeindesaal der Pauluskirche von Bietigheim-Buch die zahlreichen Gäste. Er dankte allen, insbesondere den Frauen, die zum Zustandekommen der Feier beigetragen hatten. Pfarrer Rolf Klemens hielt die Adventsandacht. Ein kurzes Programm wurde vom Chor geboten, Kinder beteiligten sich mit Liedern und Gedichten zur Adventszeit. Über wurden beschert. Abschließend gab es ein gemütliches Beisammensein. Johann Lochner Marienball Wir laden alle La [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 12
[..] ngeduldig erwartete Augenblick: die Christbescherung! Der Weihnachtsmann mit seiner tiefen, gütigen Stimme (Klaus Lidger) rief die Kinder einzeln auf, stellte Fragen, ließ sich von ihnen manches erzählen, Gedichte vortragen oder Lieder vorsingen, zur nicht geringen Freude der Eltern und Großeltern. Erst dann erhielten sie eine große Tragetasche, angefüllt mit Spielsachen und Süßigkeiten. Mit gemeinsam gesungenen Weihnachtsliedern, mit Akkordeon- und Flötenspiel klang die von [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 8
[..] ch recht eigenwilliger Art ist. Als Mitarbeiter der damals dominierenden kulturpolitischen Kronstädter Zeitschrift ,,Klingsor" fiel er schon bald mit brillanten Essays auf; seine dort veröffentlichten Gedichte tendierten zu erkenntnistheoretischer Reflexion hin. Sein erstes Buch, ,,Erlösung im Geiste", und zwei andere ermutigten ihn, um die Genehmigung einer Promotion in Berlin anzusuchen. Obwohl er kein Abitur nachweisen konnte und niemals Student gewesen war, wurde ihm [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 15
[..] t der katholischen Pfarrgemeinde Leopoldau. Zum Programm trugen bei: der Kinderkreis ein Adventspiel, musikalische Beiträge kamen vom Singkreis der evang. Pfarrgemeinde, vom Chor der kath. Gemeinde und von einem Flötentrio. Beide Pfarrer hielten Adventsansprachen. Frau Huprich trug zwei eigene Adventsgedichte vor. Obmann Schuster überbrachte die Grüße des Siebenbürger Vereins in Wien und wies in seiner Ansprache auf die eben angelaufene Sozialsammlung hin, deren Ertrag geziel [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 18
[..] es Segens" und die Hymnenstrophe der Bundesrepublik aus dem Deutschlandlied an. Nach dem gemeinsamen Essen gaben sich die Anwesenden noch ausgiebig dem Tanzvergnügen hin. Gerhard Feder. Margarethe Sindel Heimat und Fremde - Leben und Tod Goldner Wein und dunkles Brot Ausgewählte Gedichte DM ,- inkl. Versandkosten. Bestellung bei Otto Sindel, a, Augsburg Kathreinen- und Martiniball mit Spinnstube ,,Der Kathreinenball wurde jedes Jahr im November zum N [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 2
[..] e nicht auf die neuen Bundesländer der ehemaligen DDR erstreckt werden. Nur Aussiedler, die dort nach dem . Oktober neu aufgenommen werden, können Lastenausgleichsansprüche geltend machen. Margarethe Sindel Heimat und Fremde - Leben und Tod Goldner Wein und dunkles Brot Ausgewählte Gedichte DM ,- inkl. Versandkosten. Bestellung bei Otto Sindel, Sonthofer Straßea, Augsburg Foto: Konrad Klein Die bekannte Münchner Publizistin Anneli Ute Gabanyi ist am . Novembe [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 5
[..] eitung ,,Contemporanul", u.zw. unter dem Titel ,,Tangoul morpi" (Todestango), abgedruckt wurde und das Theodor W. Adornos für die deutsche Nachkriegsliteratur entscheidende Frage, ob man in der Sprache der Deutschen nach Auschwitz überhaupt noch Gedichte schreiben könne, ein für allemal widerlegte. Diesen Jahren Celanscher ,,Zwischenzeit" ist Frieder Schuller als Drehbuchautor, Regisseur und Produzent in seinem Film nachgegangen, und es ist ein echtes Verdienst des Filmemache [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 15
[..] end an den Gottesdienst lud Pfarrer Raeder die Anwesenden zu einer Kurzinformation über Merkmale und Inhalte des Geretsrieder kirchlichen Gemeindelebens zum Zwecke des Siebenbürgisch-sächsische Mundartgedichte von Paul Rampelt Die Mundartbändchen gehen zur Neige. Sie können jetzt ohne Bedenken auch nach Rumänien verschickt werden. . Noch ist Saksesch (noch wenige Exemplare) . Lastich Mänjtschen uch Gedärer, (wenigeExemplare) . Lachen uch Nodinken, (Vorrat ausreichend) . N [..]









