SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«

Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 10

    [..] wieder. Ebenso begeisternd verlief auch die Faschingsfeier unserer Frauengruppe am . Februar in Nürnberg-Eibach. Die traditionell sehr gut besuchte Veranstaltung erfreute alle Teilnehmer durch die zahlreichen dargebotenen humorvollen Gedichte, Lieder, Spiele oder die überraschenden Auftritte einzelner Mitglieder der Frauengruppe. Dank sei hiermit ausgesprochen an die für die überzeugende Durchführung dieses fröhlichen Tages verantwortlichen Annemarie Puscher und Ilse Kreuz. [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 5

    [..] anne Vincent mußte nach einem Autounfall mit anschließendem langen Krankenlager ihre Bühnenlaufbahn beenden und konnte sich nun ganz der Dichtkunst und der Rezitation zuwenden. Ihre oft von tiefer Gottgläubigkeit erfüllten Gedichte wurden in mehreren Bänden veröffentlicht und bei vielen Veranstaltungen von ihr vorgetragen. Sie gaben ihr die Kraft, den schweren Kampf des Geistes gegen die entschwindenden Kräfte des Körpers durchzustehen, bis, am . Dezember des vergangenen Jah [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 9

    [..] Ostermayer, Waldemar von Baußnern, Franz Xaver Dressler, Dietrich von Bausznern, Horst Gehann Von der Renaissance bis zur Gegenwart reicht die Spanne der hier ·orgestellten Werke, die zum größten Teil erstmals veröffentlicht werden. Eine Bereicherung des Repertoires anspruchsvoller Chöre. Preis: nur DM, zuzüglich Versandkosten Format DIN A, Seiten. Bestell-Nr. ESTHER GEHANN MUSIKVERLAG D- Kludenbach Nr. Teb/ Postkarten mit Bildern von Helfried Weis [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 9

    [..] bietungen unter Leitung von Willi Bretz mit Trompetenvortrag und Flötengruppe gefielen allen. Die Lehrerinnen Waltraut Durlesser und Inge Konradt hatten einen Kinderchor mit Grundschulkindern aufgestellt und zahlreiche Gedichte einstudiert, deren Vortrag bei den Anwesenden großen Anklang fand. Der Nikolaus hatte viele brave Kinder zu beschenken. Bei gespendetem Kleingebäck zum Kaffee, aufgetragen von den fleißigen Zehntfrauen, sowie den altvertrauten Adventliedern verging die [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 10

    [..] auf der Orgel. Die Singgruppe unter Leitung von W. Schneider erfreute uns mit Adventliedern, begleitet von Gitarre und Flöte, sowie mit zwei Gedichtvorträgen. Birgit Raenges spielte ein Violinsolo von Mozart. Groß war die Freude der Kinder, als der Nikolaus erschien, ihre Gedichte anhörte und die Päckchen verteilte. Die Adventfeier war wie ein großes Familienfest, bei dem auch des anderen Teiles der Familie gedacht wurde, der fern von uns in Siebenbürgen ist. In Gedanken ware [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 11

    [..] Kreisgruppenvorsitzende Martin Guist begrüßte die über Landsleute, darunter Frau Ingrid von Friedeburg-Bedeus. Abgestimmt auf Vorweihnachtszeit und Weihnachtsfest waren Worte, die Dr. Roswitha Guist sprach. Weihnachtslieder wurden mit Flötenbegleitung gesungen. Ria Fronius und Gudrun Bardon lasen Weihnachtsgedichte, Eduard Schmidt das Karl-Gustav-Reich-Gedicht ,,Zem Noae Johr". Zur Atmosphäre trugen die mit Tannenzweigen und Kerzen geschmückten Tische bei. Bis zur späten A [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 14

    [..] seit vielen Jahren die Adventfeiern ausrichtet. Der Chor unter der Leitung von Anni Dörner sang Weihnachtslieder, Pfarrer Betzner sprach Worte zum Advent; anschließend kam der Nikolaus. Mit Begeisterung sagten einige Kinder Gedichte auf, viel Erfolg hatten diejenigen, die mit ihren Instrumenten zum musikalischen Teil beitrugen. Danach gab es Kaffee und Kuchen, auch Tombolas wurden verlost. Mit einem Lied klang der Nachmittag aus. Auch an dieser Stelle dankt der Vorstand der [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 5

    [..] siebenbürgischer Zuhörer anwesend, was zu beklagen ist! Zu einem freundschaftlichen, vom schönen Erfolg überstrahlten Beisammensein fand man sich nachher in dem wie selbstverständlichen Beschluß, künftig weiter zu proben und zu konzertieren. Wir erlauben uns schließlich, noch auf dieses liebenswerte und kostbare Kleinod siebenbürgischer Kunst besonders aufmerksam zu machen. (Die Schallplatte heißt ,,... und zögernd bröckelt der Stein", Edition Jürgen Binder. , D- [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1988, S. 5

    [..] Tel.: (/) . * Der Verlag korrigiert auf diesem Weg eine Buchangabe im Prospekt ; es soll richtig heißen: Csallner, Kurt: Max und seine Freunde vom Lindenhof Anspruchslose Betrachtungen Ca. Seiten, br,, DM .-/OS ,, Tagebuch aus der Verschleppung: ,,DieMordhill" Eine realistische Darstellung der Erlebnisse in jähriger Zwangsarbeit. Zu bestellen beim Verfasser: Andreas Türk, , Stuttgart . Preis samt Postversand DM ,-. Gedich [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1988, S. 9

    [..] ublik Deutschland gekommen ist, hielt eine ergreifende Predigt; er gedachte auch der Toten seit dem letzten Treffen. Die Bartholomäer Blasmusik bot ein Ständchen, dazwischen las Johanna Schlesinger einige Gedichte. Dann spielte eine Drei-MannKapelle zum Tanz auf, der bis nach Mitternacht dauerte. Für das leibliche Wohl sorgte eine Gruppe, die von Gerda Niedermanner organisiert worden war, wofür wir Gerda danken. Am . Oktober trafen sich noch einige Landsleute im Schlachthof [..]