SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«
Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 7
[..] Buchstaben prangten blau auf grau im Ausweis und Frau Olgajubelte: ,,Sie sind hiermit umgezogen - aus dem Appartement ins Appartement . Sobald ich diese Fiskalmarke Unsere Mundartecke: Saksesch liesen- Saksesch rieden Aus dem Schatzkästlein unvergänglicher Mundartdichtung Von Schuster Dutz Er nannte sich ,,Schuster Dutz" und unter diesem Namen erschien sein erster Band mit Mundartgedichten ,,Eos menger Ährevakanz" (Aus meinen Ernteferien). Eigentlich hieß er Gustav [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 10
[..] , bei der erwartungsgemäß unser Rektor Baumann zum Vorstand gewählt wurde. Es wurde beschlossen, daß das nächste Treffen in Jahren stattfinden soll. Hans Albrieh Margarethe Sindel Heimat und Fremde - Leben und Tod Goldner Wein und dunkles Brot ausgewählte Gedichte · DM inkl. Versandkosten Bestellung bei: Otto Sindel, a, Augsburg Goldene Hochzeit Am . Oktober feierten Susanna Göttfert, geb. Orels, und Thomas Göttfert in Sachsenheim ihre Goldene [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1989, S. 10
[..] digt worden. Die Führung durch das Museum begann mit einem Dokumentarfilm des ,,D "-Programms und Professor Margarethe Sindel Heimat und Fremde - Leben und Tod Goldner Wein und dunkles Brot ausgewählte Gedichte · DM inkl. Versandkosten Bestellung bei: Otto Sindel, a, Augsburg Hermann Oberth () ließ es sich nicht nehmen und begrüßte unsere Gruppe, gab sogar Autogramme. Auf die Frage, ob wir ein Lied singen dürften, wünschte sich der betagte Lan [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1989, S. 4
[..] Tradition fortführen. Wie sie hier in Deutschland fortgeführt werden kann, zeigten auf unterschiedliche Weise Irmgard Höchsmann-Maly, die mit sprühendem Witz und Humor eine Satire vortrug: ,,Heinrich Heine begegnet einem Spätaussiedler und fragt ihn ein paar Kleinigkeiten", während Ute Krasser eher besinnliche Töne anschlug. Ihre stimmungsvollen Gedichte riefen die Schönheit der alten Heimat in Erinnerung oder schwelgten in Ausflügen in die antike Mythologie. Sport und Unterh [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1989, S. 5
[..] lin , Seiten, Ladenpreis ,- DM, ISBN . C.L. Prof. Hans Mieskes: .Lese-Ecke" für unsere Mundart Es gilt unsere Heimat- und Muttersprache! Der Vorschlag lautet - und die Siebenbürgische Zeitung ist dazu bereit -, nach Möglichkeit in jeder Folge eine ,,Ecke" für siebenbürgisch-sächsische Texte (Gedichte und Prosa) und für kurze Betrachtungen darüber einzurichten. Sprachwissenschaftliche Abhandlungen vermag die ,,Ecke" nicht aufzunehmen (es seien denn kurze, u [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1989, S. 7
[..] Welf'-Verlags, ,, Jahre Hermannia"-Einführung: Erwin Etter, ,,Der Beitrag des Gubernators Samuel von Brukenthal zur kulurellen Entfaltung von Hermannstadt" - Einführung: Alfred Coulin; Uhr Platzkonzert der Stadtkapelle Dinkelsbühl im Pavillon beim Gaulweiher; - Uhr Klassentreffen; Uhr Vorträge und Dichterlesungen im Konzertsaal: Prof. Walter König: ,,Deutsches Kulturleben im heutigen Hermannstadt"; Irmgard Höchsmann-Maly: ,,Heinrich Heine begegnet einem Spätauss [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1989, S. 8
[..] Zahl, die täglich vierundzwanzigmal zerstückelt sich mitternachts als bloße Null empfahl. Die Stunden rennen klein und schuldbesessen wiefalsche Münzen durch die kleine Welt, aus Zeit wird Zeitung und sofort vergessen . . . Sekundenzeiger prahlen: Zeit ist Geld! Die haben keine Zeit. Ihr nacktes Ticken tickt im Gedränge wie ein weher Zahn, sie überwinden Zeit mit Augenblicken, undjede Stunde geht, noch eh sie kam. ,,Aus einem Roseninnern", Gedichte Wort und Welt-Verlag fernt [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1989, S. 9
[..] ie noch lebendige Bindungen zu Siebenbürgen hat. Roland Gunne Margarethe Sindel Heimat und Fremde - Leben und Tod Goldner Wein und dunkles Brot ausgewählte Gedichte · DM inkl. Versandkosten Bestellung bei: Otto Sindel, a, Augsburg München Bauernhochzeit in Siebenbürgen Das Bundeskulturreferat und die Kreisgruppen München und Heilbronn laden ein Nach erfolgreichen Aufführungen des Singspieles ,,Bauernhochzeit in Siebenbürgen " in den größten St [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 7
[..] estiert wird, daß den Schriftstellern Mircea Dinescu, Ana Blandiana und Alexandru Paleologu von den rumänischen Behörden die Teilnahme an dieser Veranstaltung verweigert wurde. Unterzeichner der Resolution sind u. a. Dr. Klaus Binder vom Luchterhand Verlag, der einen Gedichtband von Ana Blandiana in Vorbereitung hat, Gerhard Csejka und Werner Söllner, der die Gedichte Dinescus ins Deutsche überträgt und eine Dinescu-Anthologie her- · ausgeben wird. Derjunge rumäniendeutsche S [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 12
[..] en, bleibt der . Juni ein unvergeßliches Ereignis. Altnachbarvater Thomas Zey hatte eingeladen und Familie Scherer stellte Haus und Hof zur Verfügung. Viele hatten sich schon jahrelang nicht mehr gesehen, so daß diese erste Begegnung viel Wiedersehensfreude brachte. Es war Gelegenheit, unsere alten und bekannten Lieder zu singen, Gedichte vorzutragen, eine Videoaufnahme vom Oktoberfest anzusehen und vor allem viele Gedanken und Erfahrungen auszutauschen. Drei Geburtstagskin [..]









