SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«
Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1988, S. 4
[..] , jedoch wurden zu dieser Zeit in Deutschland keine Mädchen zum Studium zugelassen. Sie ging mit Jahren in die Schweiz und machte nach einem Jahr das Abitur in Zürich. Sie belegte Geschichte und Philosphie und promovierte nach sieben Semestern zum Dr. phil. Anschließend arbeitete sie an der Züricher Staatsbibliothek und als Lehrerin für Deutsch und Geschichte an einer Mädchenschule. In dieser Zeit schrieb sie erste Gedichte und Erzählungen. Ihr erster Roman, ,,Erinnerungen [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1988, S. 6
[..] er wird es nach vielfach erfahrener Freude wieder aus der Hand legen. HB Postkarten mit Bildern von Helfried Weiss Ein Postkartenset mit zwölf wunderschönen Kunstpostkarten (Holzschnitte von Helfried Weiss, Gedichte von Margarethe Sindel), mit Kirchenburgen und Landschaftsmotiven aus Siebenbürgen. Postkartenset für , DM Erhältlich bei Edition Art & Sense D- Schliersee WDR-Sendung über Komödianten aus Siebenbürgen Am . . d. J. strahlt der We [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1988, S. 7
[..] ndesrepublik Deutschland gekommen sind. Die Andacht wird Frau Pfr. Irmgard Pross, Dankeskirche, halten. Die Jugendgruppe, verstärkt durch Mitglieder der Reußmarkter Nachbarschaft, wird Weihnachtslieder singen sowie Weihnachtsgeschichten und Gedichte vortragen. Außerdem wird Paul Rampelt zwei Lieder zur Gitarre singen und eine seiner beliebten Erzählungen vorlesen. Auch dieses Jahr bitten wir die Frauen, die schon länger hier sind, Gebäck mitzubringen; wie auch letztes Jahr wi [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 7
[..] ngen, hielt Frau Hildegard Sontag, geb. Bergel, zum Ausklang des Eichendorff-Jahres einen interessanten und dokumentierten Vortrag über diesen großen Romantiker der deutschen Literatur; dabei wurden zwischendurch von allen Beteiligten gemeinsam zwei Eichendorff-Lieder gesungen, und Frau Sontag trug einige der schönsten und bekanntesten Gedichte vor. Eine besondere Not erhielt dieser Vortrag durch die Präsentation verschiedener Aufzeichnungen auf z.T. historischen Schallplatte [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 8
[..] über ,,Wirtschaftlicher Wiederaufbau der Sudetendeutschen Heimatvertriebenen in der Bundesrepublik Deutschland" gehalten. Am . September veranstalteten die Landsmannschaft Schlesien und Oberschlesien eine ,,Eichendorff-Feier", musikalisch umrahmt mit Liedern beziehungsweise Gedichten von Eichendorff. Den Festvortrag hielt Dr. phil. Volkmar Stein, Büdingen. Am . Oktober, Uhr, veranstaltete dann die Leserbrief Siebenbürgische Trachtengruppe beim Oktoberfest-Trachtenzug D [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 4
[..] ) eine große Seltenheit der Flora Siebenbürgens. In: Biologische Studien, ,. Wolfgang Jähme zum Gedächtnis. S. -. Horedt, Kurt: ,,Und was verschwand, wird mir zu Wirklichkeiten": Erinnerungen. Bonn: Habelt, . S. . (Habelts Beiträge zur Forschungsgeschichte. Bd. .) Kroner, Michael: Der Rattenfänger von Hameln und die Siebenbürger Sachsen. In: Der neue Bund, , , S. -. Lengyel, Zsolt K.: Der Augenblick in Rumänien . Eine zurückgewiesene Ansp [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 9
[..] anschließend bis als Kontrollassistent mit Sitz in der Ackerbauschule tätig, drängten sich mirErinnerungen aus der Vergangenheit der Familie Ambrosi auf. Deren Weingut zwischen Großprobsdorf und Mediasch war allen Weinbauern an der Großen und Gedichte von Margarethe Sindel Margarethe Sindel: Heimat und Fremde, Leben und Tod, Goldner Wein und dunkles Brot; ausgewählte Gedichte, Seiten, gebunden; Unkostenbeitrag DM ,-. Auslieferung: Otto Sindel, Augsburg, S [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1988, S. 5
[..] hat. Für all das, womit er unser Leben in und außerhalb der Schule bereicherte, bleiben wir ihm dankbar! Im Namen aller Kollegen: Ortrud Speck Postkarten mit Bildern von HelfriedWeiss Ein Postkartenset mit zwölf wunderschönen Kunstpostkarten (Holzschnitte von Helfried Weiss, Gedichte von Margarethe Sindel), mit Kirchenburgen und Landschaftsmotiven aus Siebenbürgen. Postkartenset für , DM Erhältlich bei Edition Art & Sense D- Schliersee Im ,,Alte [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1988, S. 11
[..] r statt. Seine Predigt hat uns tiefbewegt. Ein herzliches Dankeschön! Dank sei auch all denen gesagt, die im Kirchenchor mitgesungen haben. Bei einem gemeinsamen Mittagessen in der Deutschmeisterhalle und Gesprächen ging unser Treffen zu Ende. Ich glaube, im Namen aller Bulkescher zu sprechen, wenn ich Michael Riffelt und Hans Schuster für die Organisation danke! Ida Wendel Mosbach Gedichte zu den Botscher Heimattreffen in Sachsenheim in Mainbernheim von Emil Zeiler [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1988, S. 7
[..] er für das Pressewesen wurden damals unmittelbar ,,aus der Produktion" rekrutiert; Paul Binder, Arnold Hauser, Simon Schmid u.a. Jungarbeiter, ohne Abitur oder weitere Fachausbildung, wurden so zu ,,Journalisten". mit Aufsätzen über Musik und Kunst und mit Gedichten in der Kronstädter ,,Volkszeitung" debütiert, war sein Förderer hier der damalige Kulturredakteur und Schriftsteller Hans Berge gewesen; als ,,Sohn bürgerlicher Eltern" wurde er nun bei ,,Neuer Weg" abgewie [..]









