SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«

Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 8

    [..] ulturgeschichtlich von großer Bedeutung ist. Wir danken ihm für den anregenden Nachmittag! Unseren neuen Anfang nach den Ferien wollen wir am . Oktober mit einem vielversprechenden Programm beginnen. Bevor das Eichendorffjahr zu Ende geht, wird uns Frau Hildegard Sonntag, geb. Bergel, in einem Vortrag, bereichert durch Gedichte und beliebte Eichendorfnieder, diesen großen deutschen Romantiker noch einmal lebendig machen. Ich hoffe, wir sehen uns alle gesund wieder! Gert [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 10

    [..] n , . am . . Johann Späll, Neutohan bei Kronstadt, . am . . Mathias Breibert, Treppen, . am . . Rosina Schuller, geb. Weber, Waltersdorf bei Bistritz, . am . . Alice Albrich-Mavrocordat, geb. Zekeli, Gschwendt, Nö, . am . . Hanek Johann, Pintak. Wir gratulieren allen herzlich! Gedichte von Margarethe Sindel Margarethe Sindel: Heimat und Fremde, Leben und Tod, Goldner Wein und dunkles Brot; ausgewählte Gedichte, Seiten, gebunden; Unkostenbeitr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 11

    [..] upter, Beisitzerin Lisbeth Almen, Jugendvertreter Seppi Schenker. In der großen Abendveranstaltung im schönen Bürgerhaus von Böckingen trat der Chor der Nachbarschaft München unter Leitung von Paul Staedel auf. Das Repertoire enthielt auch Sätze unseres geschätzten siebenbürgischen Musikpädagogen Karl Fisi, den wir als Ehrengast begrüßten. Es folgten Gedichte sowie Darbietungen der Münchner Tanzgruppe unter der Regie von Erika Spielhaupter, die mit dieser Formation bereits au [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1988, S. 5

    [..] rest. ,,Apahida und Tournai. Ost-West-Beziehungen HansJakobit Am . . verstarb Hans Jakobi in Bad Friedrichshall und wurde am . . , unter reger Anteilnahme seiner vielen Freunde und Bekannten, auf dem Friedhof in Heilbronn-Bökkingen beigesetzt. Hans Jakobi war der beste Interpret zahlreicher Gedichte unseres siebenbürgisch-sächsischen Mundartdichters Schuster Dutz, der Dichter selber behauptete, sein Freund Hans Jakobi könne seine Gedichte viel besser vortragen [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1988, S. 6

    [..] rer dem Jubilar eine intensivere Rezeption. Ähnlich auch Hans Thurn - ,,ein gelehrter Dichter der Donauschwaben", der, wie Johann Adam Stupp zum . Geburtstag des Hamburger Philologen schreibt, ein noch weitgehend unbekannter Dichter ist. Eine Auswahl unveröffentlichter Gedichte Thurns, gebürtiger Temeswarer, folgt als Leseprobe. Den Georg-Dehio-Förderpreis der Künstlergilde, Esslingen, erhielt der Grazer Germanist Erwin Streitfeld für die Erforschung von Leben und Werk [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1988, S. 11

    [..] srepublik Deutschland noch , Milliarden Deutsche Mark für ,,Rumäniendeutsche"zahlen muß. So wirddie Abneigung gegen die deutschen Rückwanderer hervorgerufen! Mich ärgert es auch, wenn ich von ,,deutschstämmigen Rumänen" höre oder lese. Diese BeGedichte von Margarethe Sindel Margarethe Sindel: Heimat und Fremde, Leben und Tod, Goldner Wein und dunkles Brot; ausgewählte Gedichte, Seiten, gebunden; Unkostenbeitrag DM ,-. Auslieferung: Otto Sindel, Augsburg, Sont [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 6

    [..] Streben des Menschen der Jahrhundertwende nach künstlerisch individuell geprägtem Milieu einerseits und seinem Bedürfnis nach sozialer Integration andererseits. war diese WohnhausGedichte von Margarethe Sindel Margarethe Sindel: Heimat und Fremde, Leben und Tod, Goldner Wein und dunkles Brot; ausgewählte Gedichte, Seiten, gebunden; Unkostenbeitrag DM ,-. Auslieferung: Otto Sindel, Augsburg, A. anläge beendet. Die Häuser wurden an Famili [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 8

    [..] ren Rücktritt erklärt hatten, trat die Mitgliederversammlung am . Juli zusammen, um zu wählen. Der Landesvorsitzende, Rudolf Kartmann, eröffnete die Sitzung mit der Begrüßung Postkarten mit Bildern von Helfried Weiss Ein Postkartenset mit zwölf wunderschönen Kunstpostkarten (Holzschnitte von Helfried Weiss, Gedichte von Margarethe Sindel), mit Kirchenburgen und Landschaftsmotiven aus Siebenbürgen. Postkartenset für , DM Erhältlich bei Edition Art & Sense Waldschmid [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 9

    [..] urg (,,Herbergen im Wind", ,,Pontus Euxinus", ,,Lyrik, Dramen, Prosa" u. a.), Bernhard Capesius (-; ,,Segel nach der Ewigkeit", ,,Irrfahrten" u. a.), Franz Johannes Bulhardt (* ; ,,Unsere schöne Heimat", ,,Ein italienisches Jagdrennen", ,,Stätten und Stunden" u. a.), Immanuel Weissglas (* ; ,,Kariera am Bug", ,,Der Nobiskrug" u. a.), Oskar Walter Pastior (* ; ,,Offene Worte", ,,Gedichte", ,,Vom Sichersten ins Tausendste" u. a.), Georg Scherg (*; ,,Die [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 11

    [..] r, Andreas Sitz, hat die Bereiche Flurnamen, Gemeinde- und Vereinsleben, Kirche und Schule ausführlich behandelt. Den historischen und statistischen Teil (Pintaker Chronik und Analyse der Bevölkerungsbewegung) hat Dr. Ernst Wagner beigetragen. Weitere Beiträge wie Erlebnisberichte, Gedichte und Bilder wurden von vielen Pintakern geleistet. Das umfangreiche Material hat der Herausgeber, Dr. Jost Linkner, in einjährigem Bemühen bearbeitet und daraus das jetzt vorliegende ,,Heim [..]