SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«

Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 7

    [..] iedern umrahmt. Johann Riemer erinnerte an die Lage in Siebenbürgen und die sich daraus für uns ergebenden Konsequenzen: nämlich sich zur Landsmannschaft zu bekennen. Karl S z a b o erhielt die Silberne Ehrennadel der Landsmannschaft. Es folgten Gedichte und ein Blockflötenvortrag, dem sich die Verteilung der Nikolopäckchen anschloß. G. H. L. Kreisgruppe Wiesbaden Für den . Januar ist unser Faschingsball geplant. Im Dotzheimer Turnerheim spielt wieder die flotte Kapell [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 8

    [..] Anteilnahme aus. Nachbarvater Oswald Schell Nachbarschaft Traun Der Nachmittag des . Adventsonntags stand ganz im Zeichen der vorweihnachtlichen Stimmung unserer Kleinen. Wie jedes Jahr trug die von Nachbarmutter Katharina Kreischer geführte Schar Lieder und Gedichte vor. Vorher hatte der Posaunenchor geblasen. Pfarrer G. Grager gemahnte in einer kurzen Ansprache die Kinder, ihre Erwartungen an das Christkind etwas tiefer zu halten und den Eltern im weihnachtlichen Getr [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 7

    [..] rde der offizielle Teil der Gründungsversammlung beendet. Beim gemütlichenBeisammensein klang der Abend langsam aus. Kreisgruppe Dinkelsbühl Kulturabend. -- Die Kreisgruppe Dinkelsbühl führte auch in diesem Jahr einen Kulturabend durch. Neben Liedern, Tänzen und Gedichten referierte Pfarrer Hauptkorn über das Thema ,,Kirche in Siebenbürgen". ' Der Kreisvorsitzende Hans S o m m e r burg e r betonte, es gelte auch in der neuen Heimat, sächsische Eigenart zu bewahren. Bürgermeis [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 10

    [..] e alle Anwesenden, darunter die beiden Ehrenobmänner Schell und Somitsch, Pfarrer Radler und das Ehepaar Oskar und Herta Schell. Nach einleitenden Worten Pfarrer Radlers brachte die Flöten- und Stubenmusikgruppe der Landesmusikschule weihnachtliche Musikstücke zum Vortrag. Zur Feier trugen auch die von Schülern vorgetragenen Gedichte bei. Anschließend an die Adventsfeier eröffnete der NV die Jahreshauptversammlung. Nach einem Totengedenken berichtete NV Mathes über die Betreu [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 4

    [..] Jahrhundert In: Neuer Weg, Jg. , I. Teil Nr. , v. . Juli , S. . II. Teil Nr. , v. . Juli , S. . Paulini, Oskar: Fior und Grangur. Ein Tierroman aus den Wäldern der Karpaten. Innsbruck/München: Wort und Welt Verlag , S. Schmidt, Rose: Wenn der Hanf geröstet wurde... Beiträge zur Volkskunde der Rumäniendeutschen. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. . v. . Okt , S. . Abb. Schuller, Günter: Die Stadt unter der Zinne im . und . Jahrhund [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 5

    [..] die zur Zeit nicht rosig aussehe; viele Mitglieder hätten ihre Beiträge immer noch nicht bezahlt. Präsente, für die bisher ein Betrag von DM ausgegeben worden sei, könnten in dieser Zu Weihnachten: Die Schuster-Dutz-Schallplatte ,,Gedichte in siebenbürgisch-sächsischer Mundart von Schuster Dutz" -- Ein Restbestand dieser Platte ist noch vorhanden und kann bestellt werden bei: Hans S c h e b e s c h , Postfach , Weyerbusch. Die Schallplatte kostet ,-- DM + Versand [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 6

    [..] Sonntag, dem . Dezember, um Uhr, im Gasthaus Krone - Rielasingen, die Adventfeier , zu der wir alle Landsleute und Freunde herzlich einladen. Mitzubringen wäre, wie in vergangenen Jahren, Kuchen oder Kleingebäck! Liebe Kinder, wir erwarten auch in diesem Jahr den Nikolaus, der sich sicher über Gedichte freut. Nach den Erfahrungen aus den vorangegangenen Jahren bitten wir eindringlich: Kinder bis zum . Lebensjahr anzumelden. Nichtgemeldete und Nichtanwesende können [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 7

    [..] l des Gemeinschaftshauses Langwasser, , in NürnbergLangwasser statt Alle Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen sind dazu herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Alle Landsleute und besonders unsere Kinder, die an der Gestaltung des Programms mit Gedichten, Liedern u. ä. teilnehmen wollen, melden sich bitte bis zum . Dezember bei Dr. Michael Kroner, , Oberasbach b. Nürnberg, TeL: () ; spätere Anmeldungen können [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 2

    [..] g. Aren. Hellmut W e b e r (), Köln, einer der ersten aktiven Siebenbürger Sachsen am Mittelrhein, wurde mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Er empfing die Ehrung am . November d. J. aus den Händen des Kölner Oberbürgermeisters. Zu Weihnachten: Die Schuster-Dutz-Schallplatte ,,Gedichte In siebenburgisch-sächsischer Mundart von Schuster Dutz" -- Ein Restbestand dieser Platte ist noch vorhanden und kann bestellt werden bei: Hans S c h e b e s c h , Postfach , [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 5

    [..] wei eindrucksvolle Bild-TonVorträge von Willi Roth und der Besuch des sächsischen Heimatmuseums Gerhard Rill. ,,Der Bäsch wid giel..'." stand als Losung über dem Abend, der im ersten Teil in loser, jedoch sinnvoller Folge Volkslieder, Verbindungstexte, Gedichte und Tänze, im zweiten einen kurzen Einakter, ,,Die Schulstunde", enthielt. Daß die Kreisgruppe seit Jahren bei ihrem Leiter, Uwe M a i t e r t h , organisatorisch in guten Händen ist, hat sich über Bayern hinWenn Sie s [..]