SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«
Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 4
[..] ine Zeitung" schließlich sprach von einer ,,in jeder Hinsicht geglückten" Aufführung und schrieb über den Dirigenten: ,,Unter der inspirierten, technisch wie musikalisch überzeugenden Leitung Carl Gorvins spielte das Radio-Symphonie-Orchester, sangen Solisten und Chor." Oskar Pastior: Gedichte im Heyne-Verlag Im Juliheft (Heft , ) der In Stuttgart erscheinenden Zeitschrift ,,Merkur / Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken" veröffentlichte Harald Härtung unter dem T [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 5
[..] n Siebenbürgen. Ingolstadt: H. Czoppelt . S., ill. . Fabritius-Dancu, Juliana: Alte Stiegen der Stadt am Zibin. In: Neuer Weg Kalender . S. --, Abb. Folberth, Sepp: Kreislauf einer Völkerwanderung. In: Das Markgräflerland, , Heft /, S. --. Gündisch, Gustav: Eine siebenbürgische Bischofsbibliothek des . Jahrhunderts. Die Bücherei des Lukas Unglerus (t ). In: Magyar Könyvszemle, Jg. (), Heft --, S. --. Hensel, Klaus: Das let [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 6
[..] und Kanada zu einem Wiedersehenstreffen in Traun begrüßen. Am Pfingstsamstagnachmittag trafen sich die Gäste im Volksheim in Traun, Eine Musikkapelle, bestehend aus ehemaligen Musikern der Gemeinde Waltersdorf, brachte musikalische Einlagen zur Umrahmung der Veranstaltung. Um Uhr begann das Abendprogramm: Gedichte, Lieder, eine Tanzgruppe in Siebenbürger Tracht bot Volkstänze dar. Am Pfingstsonntagvormittag brachte die Trauner Trachtenkapelle ein Frühschoppenkonzert. Absc [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 12
[..] burg: Kreissparkasse Weingarten, Konto Nr. . Schuster-Dutz-Schallplatte Ein ansehnlicher Bestand von dieser Schallplatte ist noch vorhanden bei: Hans Schebesch, Oberlehrer . R., Postfach , Weyerbusch. Schuster Dutz ist der Dichter vieler humoristischer Gedichte in sächsischer Mundart, die Hans Jakobi vorträgt. Wer wollte sie nicht hören und lachen? Herausgeber der Platte ist die Stephan-Ludwlg-BothGesellschaft für Pädagogik. Bestellung bei obiger Anschrift. I [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 3
[..] Hintergrund des Theißfeldzugs spielt, gegen Ende des Zweiten Weltkriegs erschien und vor einigen Jahren im Westen neu aufgelegt wurde. Ebenso wie die Romane sind auch Erzählungen, Novellen und vor allem die Gedichte, deren es zwei Bände gibt, von jenem Unterton feiner Melancholie getragen, die bei Kennern als ein Wesenszug der Siebenbürger Sachsen gilt. Nicht allein als Schriftsteller ist Dr. Erwin Neustädter -- der sich nach im kommunistischen Rumänien trotz Aufforderu [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 6
[..] ) . benbürgischen Kirchenburgen und Trachten über einen historischen Rückblick auf die Geschichte von Großschenk und endete mit einer Tonbandwiedergabe von Texten und sächsischen Liedern unter dem Titel: ,,Siebenbürgen, wo bist du." Zwischendurch las Frau Gertrud Platz lustige Gedichte aus der Vergangenheit von Großschenk, Frau Hanno Zikeli überbrachte eine Grußbotschaft aus Großschenk, verfaßt von ihrer noch dort lebenden Schwester, Frau Gredo Welther: herzliche Verb [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 8
[..] rften mal unbeschwert sorglos sein. Fünfundzwanzig Jahre ist's nun so Brauch, ein Jubelfest diesmal, man sah es auch. Sonst nur ein Bus, jetzt waren es zwei, voll Mütter -- auch brave Väter dabei. Nach der Fahrt bis Wehrheim bei Homburg [in Hessen wurde Kaffee getrunken und Kuchen [gegessen, die Saalburg besichtigt, das Wetter war [schön, und um Uhr war's Zeit, zum Feiern zu [geh'n. Die kleine Gudrun Lieb sang ein Lied, [sprach Gedichte, eine Mutter (Frau Eva Zimmermann) l [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 5
[..] be hinzugefügt Den der Moderne verpflichteten, aus der Gottschee stammenden Maler, Grafiker und Bildhauer Egon Eppich stellt Johann Adam Stupp vor. ,,Eine nicht erwartete helle Stimme aus Ungarn" entdeckt Wilhelm Kronfuss in der deutschsprachigen Lyrikerin Erika Ats. Gedichte legen Hans Wühr und Klaus Günther vor, außerdem ist die verstorbene Banater Lyrikerin Hilda Merkl vertreten. Rundschau und Bücherschau sind, wie immer, angeführt. Verlag des Südostdeutschen Kulturwerks, [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 8
[..] aft zur Mithilfe in allen Bereichen der Öffentlichkeitsarbeit hervorhob. Für den Dekan sprach als Vertreter der evangelischen Kirche Wiegand Welzer! Anschließend bot die Niederolmer Trachtengruppe Volkstänze und -lieder in Mundart. Es folgten Gedichte und Sketche von überraschendem Einfallsreichtum, oder eine Parodie auf Lebensgewohnheiten und Namen, wobei sich letztere aus bis zu drei Vornamen, wie z. B. ,,Ruisgierkomichel" zusammensetzten und in Verbindung mit der Hausnumme [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 3
[..] adt . Altes Eßgerät. Franz Schneekluth Verlag, Darmstadt . Frifz Klimm. Verlag des Südostdeutschen Kulturwerkes, München . Ernst Horiigberger. Verlag Heino F. von Damnitz, München . Oskar G. Netoliczka. Hrsg. Heinrich Zillich. Verlag des Südostdeutschen Kulturwerkes, München . Aus einem Roseninnern. Gedichte. München . Siebenbürgisches Museum Gundelsheim Geldspenden ab Mitte MärzlApril Familie Dr. Hans Balthes, Fam. Dr. Günther Rottenburg und Fam. [..]









