SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«
Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1978, S. 1
[..] h ging man dazu über, Persönlichkeiten des politischen, gesellschaftlichen, kirchlichen Lebens im Westen für die oben genannten Schlagwort-Thesen zu gewinnen. Journalisten, Politiker, Wissenschaftler, Lehrer- oder Studentengruppen Aus dem Inhalt: ,,Pontus Euxinus" Neue Gedichte von W. v. Aichelburg . . Dr. O. Schuster und Dr. A. Weingärtner Zwei verdiente Siebenbürger schieden aus . Jugendliche trafen sich in den USA Von Elke Wächter wurden und werden auf ,,Informati [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1978, S. 3
[..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPMECEL Neue Gedichte von Wolf von Aichelburg/Hermannstadt Im Krlterion Verlag: ,,Pontus Euxinus" -Pontus Euxinus" heißt Wolf von Alchelburgs neuester Gedichteband, der -- illuS'.nert von Dan Receanu -- im Herbst vorigen Jahres im Kriterion Verlag in Bukarest erschien. Er enthält über siebzig Gedichte, von denen bisher nur einige durch Veröffentlichungen in Zeitungen und Zeitschriften bekannt wurden. ,,Pontus Euxinus", ,,D [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 9
[..] begrüßte mit herzlichen Worten die anwesenden Nachbarinnen und Nachbarn, die alle an einer weißgedeckten, mit Blumenschalen geschmückten Tafel Platz genommen hatten. Die Mädchen Karin und Petra zeigten ihr musikalisches Talent und sagten Gedichte auf. Inge Anders-Kraus sprang für den verhinderten Kassier Gusti Kramer ein und las den ,,Bäuerlichen Sonntag einst und jetzt" vor. Martin Anders-Kraus sprach das ,,Gebet" von Michael Wolf-Windau. Nachbarmutter Helmine Krauss dan [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1978, S. 2
[..] erhinaus, Autoren aus dem binnendeutschen Raum für.den ,,Klingsor" zu gewinnen; unter vielen seien hier nur der damals längst weltberühmte Thomas Mann und der noch ganz junge, unbekannte Josef Weinheber genannt, dessen erste Gedichte hier erschienen. In herdafür sorgte der Herausgeber und Schriftleiter der Zeitschrift, die sich um Kritik und rechte Einschätzung der Werte erfolgreich bemühte. War nicht einst der historische Klingsor als Schiedsmann zum Sängerkrieg auf die Wart [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1978, S. 3
[..] leiter der Zeitschrift Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich wird am . Mai Jahre alt. Das würdigen ein Gedicht von Hans Diplich in donauschwäbischer Mundart, ein Aufsatz von Hans Hartl und eine Erinnerung von Andreas Birkner an erste Begegnungen mit Büchern von Zillich, der auch zwei Gedichte beisteuert. Den . Geburtstag des hervorragenden siebenbürgisch-deutschen Bänkmannes Dr. Gustav Adolf Klein nimmt Siegbert Klemens zum Anlaß, das Werk Kleins, der heute noch in Hermannsta [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1978, S. 3
[..] e Literatur: und vorher alles: Hefte , , --; Hefte --; Hefte --; Hefte , , --; Hefte -, --; Hefte , , --; Hefte --; Hefte --; Hefte , , --; Heft ; Heft ; Der Pflug, Landw. Kalender: ,,, , , , , . Adolf Meschendörfers Gedichte, herausgegeben von Georg Scherg im E. P. L.-Verlag Bukarest , ist vergriffen und nicht zu bekommen. Besitzt jemand di [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1978, S. 10
[..] es Kassiers . Bericht der Kassenprüfer . Aussprache über die Berichte . Entlastung der Vorstandschaft . Bekanntmachungen, Anträge und Sonstiges. Anschließend wird unser Mundartdichter Paul R a m p e l t eigene Gedichte vortragen und uns mit humoristischen Beiträgen unterhalten. Es wird darauf hingewiesen, daß die ordentlich einberufene Mitgliederversammlung beichlußfähig ist. Anträge für die Mitgliederversammlung bitten wir bis zum . April bei einem Vorstandsmitglie [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1978, S. 5
[..] ste Nachbarschaft Baden-Württembergs unter der Leitung ihres Nachbarhannen Fritz F i g u l i vor kurzem einen stimmungsvollen fröhlichen Faschingsabend. Kein Wunder, daß die Stimmung so toll war, denn wir hatten als Gast die Unterhaltungskanone Paul Rampelt. Rampelt trug in launiger Weise Mundartgedichte aus seinem Buch: ,,Ifach äs et net, me Läwer" sowie im Druck noch nicht erschienene Gedichte vor. Er begleitete unsere Schunkellieder mit der Gitarre und sang lustige Stimmun [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 4
[..] Zum Tanz spielte das Oskar-Bergmann-Trio auf. Am . Dezember fand unsere Vorweihnachtsfeier, im Siebenbürger Haus der Jugend, statt. Nach der musikalischen Eröffnung durch die Siebenbürger Blaskapelle und der Begrüßung durch H. Bartesch spielte die Blaskapelle Weihnachtslieder. Danach sprach Pfarrer Römpler. Die Gemeinde, begleitet von der Blaskapelle, sang Weihnachtslieder, Kinder trugen einige Gedichte und Adventslieder vor. Der offizielle Teil des Programms wurde [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 6
[..] Lebensjahr in Wien. * Als Mitwirkende bei der Vorweihnachtsfeier saßen nicht nur die Kinder sondern auch die Mütter beim Altar. Unter der Leitung von Gerda Petrovitsch, Christi Petrovitsch und Grete Gärtner einstudiert, boten sie Lieder, Gedichte und die Lesung einer Weihnachtsgeschichte von Heinrich Zillich ,,Kinder im Advent". -' ,,Jobia^geht zur Krippe" in diesem Weihnachtsspiel der Kinder erlebten wir den Gang eines kleinen Hirten zur Krippe, die Versuchungen, denen [..]









