SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«
Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 4
[..] htsfeier. Die Darbietungen bestritt der Chor, die Blaskapelle und zum größten Teil die Kindergruppe. In bunter Abwechslung erklangen helle Kinderstimmchen, wirbelten die Kleinsten als Schneeflöckchen oder hüpften und drehten sich die Größeren als Schneemänner; dazwischen Gedichte, Krippenspiel und gemeinsam gesungene Weihnachtslieder vervollständigten das Ganze. Anschließend dankte Klubpräsident Walter Schneider allen, die zum Gelingen dieser schönen Feier beigetragen hatten, [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 6
[..] e Stunde zu einer richtigen Familienfeier werden. ' Die Kinder saßen in einer geschlossenen Gruppe vor den Tischen der Erwachsenen und gestalteten sich praktisch ihr Programm selbst. Dafür können wir ihnen nur danken und alle lobend erwähnen. Für die musikalische Umrahmung der Gedichte und Geschichten danken wir Frl. Hildegard Muschik -- als Gast unseres Vereines -und Frl. Dagmar Flechtenmacher, die eine Sonate für zwei Querflöten zu Gehör brachten. Dann waren es noch Gert St [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 5
[..] ugereisten aus der Heimat und einige treue Gäste zugesellt haben, hielt Oswald S c h ö n a u e r eine kurze, von christlichem Geist getragene Ansprache zur Adventszeit, und die unterzeichnete Referentin las einige weihnachtliche Gedichte. Es war dies ihre letzte Lesung in diesem Kreis im Berliner Deutschlandhaus, wie auch diese hier vorliegende Besprechung ihren Abschied von der Berliner Landsmannschaft bedeutet. Oswald Schönauer überreichte ihr mit sehr vielen lobenden Danke [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 6
[..] Lang aus Eferding. Anschließend hielt Dr. Frank die Festansprache, in welcher er aufzeigte, daß wir die alte Heimat nie vergessen dürfen und ebenfalls treu und aufrichtig zur neuen Heimat Österreich stehen müssen. Besonderer Dank unserer Jugendgruppe, welche nicht allein durch die gut eingeschulten Volkstänze die Feier umrahmten, sondern darüber hinaus die Gedichte ,,Glocken der Heimat" durch Hildegard Gubesch und ,,Birnbaum" durch Georg Rauh darbot. Landesobmannstellvertret [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1974, S. 7
[..] ile und Reifen für alle Autotypen nach Rumänien, fachkundige Bedienung bei Ihrem Landsmann A. Adolf CLOOS GERETSRIED, C.-M.-v.-Weber-Weg Telefon ( ) . Postfach Verlangen Sie kostenlose Beratung Ella Schaser Gedichte Etwa Seiten, Illustrationen, Pappband DM O.Auf Wunsch vieler siebenbürgischer Freunde erschienen rechtzeitig zu Pfingsten die Gedichte der in Schäßburg geborenen und in Siebenbürgen weithin bekannten Pfarrfrau Ella Schaser (Reußdorf, [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1974, S. 1
[..] kulturellen und politischen Lebens wesentlich zur Vertiefung gegenseitigen Verständnisses, der Freundschaft und des Vertrauens zueinander beitragen mögen. ···>·--··§···»············--···>··········· Aus dem Inhalt: Die Nation in Osteuropa Von Arnold Weingärtner Unser Rechtsberater Von Dr. Krauss ,,Lichttorso"; Gedichte von Simon Krauss Erstaunliches Ergebnis genealogischer Forschung Aus dem landsmannschaftlichen Leben , Die Österreichseite: u. a. Besuch-Stop für Ru [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1974, S. 3
[..] gen in Rumänien nicht aufgeführt werden. ,,Das Wort verliert sein Gesicht..." Gedichleband von Simon Krauss im Wiener Bergland-Verlag In der Reihe ,,Profile und Facetten" erscheint dieser Tage im Wiener Bergland-Verlag der Gedichteband ,,Lichttorso" von Simon K r a u s s . Im Nachwort schreibt die bekannte Wiener Publizistin Ilse Leitenberger über den aus Gierlsau stammenden Dichter u. a.: ,,Im Krieg in einem Dorf nahe dem siebenbürgischen Hermannstadt geboren, kommt Simon Kr [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 3
[..] ; Dr. Karl Cramer, Bonn; Societatea Acadamica Romania, München; Julius Teutsch, Augsburg; Julius von Roll, München; Luise Mechel, Gundelsheim; Helmut Czoppelt, Ingolstadt; Helene Csallner, Moosburg (Nachlaß schmücken. Von der sprachlichen 'Einwirkung des Deutschen aufs Ungarische berichtet Dr. Johann Weidlein, und Dr. Rudolf Wagner befaßt sich mit den ersten deutschen Übersetzungen von Gedichten des ukrainischen Poeten Schewtschenko. Ein reizvolles Bild des überaus regen gese [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1974, S. 5
[..] r Kulturvölker auf die tieferen Wurzeln ihrer Geschichte und ihrer Volksseele wird der landsmannschaftliche Gedanke zu einer der tragenden Ideen unserer Zeit.' Denn Heimat ist Erlebnisraum. Dem alten und dem neuen Erlebnisraum sind wir verpflichtet..." Mit dem Vortrag zweier Gedichte -- Frau Grete Breckner und Erich Kappicht -- klang die Feierstunde aus. Felix-Otto Breckner Achtung, Landsleute aus dem Ortenaukreis Der Jahresbeitrag von DM und der Jahresbeitrag vo [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1974, S. 1
[..] e aus verschiedenen Fachgebieten gegeben. Verlangen Sie das Programm. Es wird Ihnen in einigen Wochen zugeschickt. * Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e. V. Heidelberg. Geschäftsstelle: D- Gundelsheim/ Neckar, Schloß Hornek. Aus dem Inhalt: Blickpunkt: Die deutsche Sprache im Ausland . . . . Lia Sutter-Herbert: Zwei Gedichte Emil Honigberger Von Maria König In memoriam Dr. Luise Treiber-Netoliczka Aus dem landsmannschaftlichen Leben . . Neue Bücher . [..]









