SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«
Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1973, S. 7
[..] mmen sind. * Hermannstadt (N. W.) -- Unter dem Motto ,,Lenz und Liebe" veranstaltete das Kulturhaus im Astrasaal einen literarischen Abend. Schüler des Pädagogischen Lyzeums sowie des Lyzeums Nr. trugen unter Musikbegleitung Gedichte vor. Vorbereitet wurde der Abend unter Anleitung des Studenten Peter Betsy und von Prof Kurt Scheiner. Schäßburg (K. R.) -- Ein neues Programm unter dem Motto ,,Musik für jedes Alter" bot die Blasmusik des Kulturhauses der Gewerkschaften von He [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1973, S. 3
[..] , die Drucklegung des Bändchens zu finanzieren; es sind leider auch bei diesem Unterfangen viele abseits stehen geblieben. Nun würde ich Sie aber bitten, diese kleine Erinnerung umgehend zu nutzen und zur Tat zu schreiten. Das wird den Herausgeber und Verfasser freuen und ihm neuen Mut zum Endspurt geben. Schreibt an ihn ( Aschaffenburg, . la)! Dr. A. Matthiae Simon Krauss-Gedichte in Heinz Pionteks Anthologie ,,Deutsche Gedichte seit " Der aus Oberschlesien [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 6
[..] en zahlreichen Solisten traten auch Michael Ungar und Erich Binder auf, die den humoristischen Teil des Abends bestritten. Hermannstadt. (N. W.) -- Auf der Zusammenkunft des deutschen Literaturkreises von Hermannstadt am . . las Dietfried Zink, Deutschlehrer an der Allgemeinschule von Michelsberg Gedichte vor. Als Lyriker debütierte Dietfried Zink durch Veröffentlichungen in der Zeitschrift ,,Neue Literatur" und ist auch als Autor von Kurzgeschichten bekannt. Hermanns [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1973, S. 6
[..] In Anwesenheit von Bürgermeister Spitzer, seinem Stellvertreter Jabornegg, Nat.-Abg. Bregartner, Stadtrat Stelzinger, Verbandsobmann Mayerhofer und Vereinsobmann Dr. Fritz Frank, rollte ein ganz auf die Vorweihnachtszeit unserer alten Heimat abgestimmte« Programm ab, bei dem unser Volksdichter Michael Albert mit seinen schönsten Gedichten vertreten war. Die Geschwister Felbermay? umrahmten die Feierstunde musikalisch, während Waltraut Teutsch, Ulli Teiche und Simon Seiler Ge [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 4
[..] r, und die Landsleute wurden von dem Kreisvorsitzenden auf das Herzlichste begrüßt; besonders wurden die Neuaussiedler und Besucher aus Siebenbürgen willkommen geheißen. Dann stellten sich die Kinder vor dem Weihnachtsbaum auf. Flötenspiel erfreute die Zuhörer genauso wie die Gedichte und Lieder. Alle Kinder sagten, trotz Blitzlicht und FilmaufDank für Glückwünsche Für die in großer Zahl zu meinem . Geburtstag übermittelten Grüße und Glückwünsche möchte ich hiermit auf dies [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 5
[..] estes hingewiesen. In dem Weihnachtsspiel ,,Die Herbergsuche" spielten die Kinder ihre Rollen mit großer Hingabe. Der Vereinschor, unter der Leitung von Frau Pfarrer E. Wagner, hatte Gelegenheit, bei den entsprechenden Stellen des Spiels die passenden Weihnachtslieder darzubieten und wurde dabei von den zahlreichen Gästen kräftig unterstützt. Nachdem viele Kinder ihre Weihnachtsgedichte, bzw. ihre musikalischen Vorträge zum Besten gegeben hatten, erfolgte nach der Bescherung [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 6
[..] fand die Weihnachtsfeier für unsere Kleinen statt. Unter den Anwesenden begrüßte Nachbarvater Waretzi die Landesfrauenreferentin Herta Schell und Religionslehrer Kraus. Vor allem hieß er die Kinder, die zahlreich erschienen waren, herzlich willkommen. Einen schönen Beitrag zu dieser Feier brachten die Kinder selbst, indem sie ihre Lieder und Gedichte zum Besten gaben. Den Höhepunkt erreichte die Feier, als der Weihnachtsmann den Saal betrat, um anschließend den Kindern [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 4
[..] drückte seine Freude darüber aus, daß auch der Stuttgarter Landesvorstand so zahlreich (drei Mann hoch) erschienen war. Der Nikolaus begrüßte auf originell-lustige Weise die Kinder in allen Alterslagen und verteilte ,,süße" Geschenke, wofür viele mit Sprüchen und Gedichten dankten. Die ,,berühmte" Tombola von Ulm war wirklich nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ auf der Höhe und bereitete viel Freude. In sehr guter Stimmung blieb -- bei siebenbürgischer Wurst und W [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1972, S. 4
[..] . Dezember, im Gemeindesaal der Erlöserkirche statt, . /, zu erreichen mit der Linie mit der Straßenbahn, Haltestelle oder Am Kaisemer. Eröffnet wird Uhr. Anschließend kommt der Nikolaus mit seinen Gaben, für den' die Kinder Gedichte und Lieder darbieten. Bei Kaffee, Kuchen oder Würstchen, Bier und Wein, findet dann das gemütliche Beisammensein statt. -Zum Kauf werden angeboten: Bücher, Keramiken, Handarbeiten, Kalender , Goldarbeiten, [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1972, S. 6
[..] en wir bei gedeckten Tischen im AlbertSchweitzer-Haus, Wien ., , Ecke am Sonnntag, dem . Dezember um Uhr, ab. Die Kinder werden aufgefordert, das Aufsagen von Weihnachtsgedichten vorzubereiten. Wer auf einem Musikinstrument ein Stücklein vorspielen kann, möge das bei Frau Edith Wagner, Tel. vorher anmelden. Wir werden alle gemeinsam Adventlieder singen. Es wird auch ein weihnachtliches Andenken an die anwesenden Kinder v [..]









