SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«

Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 8

    [..] rtmann, wurde am . Oktober in Hetzeldorf geboren. Sie lebte mit ihrer Familie in Mediasch und nach der Aussiedlung in Geretsried, wo sie auch heute noch wohnt. Ihre Mundartgedichte hat sie erstmals in unsrer Rubrik ,,Sachsesch Wält" veröffentlicht, mehrere Gedichte auch auf CD gesprochen. Hanni Markel und Bernddieter Schobel Seite . . November KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Stellenausschreibung Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialord [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 9

    [..] öffnet die Vierteljahresschrift Spiegelungen, herausgegeben vom Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilans-Universität München (IKGS), Heft /. In der literarischen Rubrik sind auch neue Gedichte von Werner Söllner, geboren in Neupanat/Horia (Banat), zu lesen, kühl berührende Texte, die von Traumatisierungen geprägt erscheinen: ,,Ich hörte nichts, ging, als der Schnee/ kam, fast noch Sommer, er sprang// mir ins Haar, wie du sie [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 11

    [..] ,,heimgeholten" Hermannstädter. Moritz Ernst trug das in großer Klarheit und Einfühlung in die Verästelungen von Hannenheims Musiksprache vor. Als erstes die Lyrik+Musik-Collage. In gewisser Weise ein Wagnis, denn sie war auf Ohren angewiesen, die mit der deutschen Sprache vertraut sind, damit das Dargebrachte auch ins Herz gehen kann. Es gelang weitgehend, ist doch Oskar Ansull die Gabe eigen, Gedichte lebendig werden zu lassen. Diejenigen, die dann doch Verständnislücken ha [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 12

    [..] Verlag, München (Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München; Wissenschaftliche Reihe, Literatur- und Sprachgeschichte, Band ), Seiten, , , ISBN ---- Bergel, Hans: Der schwarze Tänzer. Ausgewählte Gedichte. Edition Noack & Block, Berlin, Seiten , , ISBN ---- Blandiana, Ana: In einer spanischen Herberge. Essays. Edition Noack & Block, Seiten, , , ISBN ---- [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 13

    [..] eise an den Europeaden teil, die immer in einem anderen Land Europas stattfinden, und fahren einmal im Jahr zum Skiwochenende mit allen GeretsriederTanzgruppen auf eine Hütte in Großholzhausen. Am Ende des Jahres tragen wir bei der Weihnachtsfeier Gedichte vor, spielen einTheaterstück oder singen Weihnachtslieder. Die größeren von uns verkaufen an unserem Stand selbst gebastelte Weihnachtssachen. Auch eine interneTanzgruppenfeier darf bei uns nicht fehlen. Hier sitzen wir gem [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 16

    [..] er Tee sind alle Gäste eingeladen; Kuchen kann man beim Wirt kaufen oder mitbringen. Freuen wir uns auf unseren bewährten Reußmarkter Chor, ein kleines Orchester, eine Weihnachtsgeschichte, auf ein paar Gedichte und Lieder, vorgetragen von unseren Kindern, die der Nikolaus persönlich besuchen wird. So kommen Sie zum Fest in die : Mit der U, Haltestelle Hohenzollernplatz, oder, noch näher, mit der Tram , Haltestelle (Zustieg zum Beispiel am Sen [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 19

    [..] penspiel schon begonnen. Ebenso die Bastelarbeiten für das passende Bühnenbild. Der Chor der Kreisgruppe gestaltet das Programm mit und ist im Einsatz auch bei der Ausgabe von Kaffee und Gebäck. Die Siebenbürger Blaskapelle Böblingen stimmt die Gäste mit passender Musik auf die Adventszeit ein. Die Andacht sowie Gedichte und Beiträge von Erwachsenen werden im Programm auch nicht fehlen. Ab . Uhr wird das Foyer für den Vorverkauf der Karten für den Silvesterball in der Sta [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 20

    [..] aditionelle Feier findet am ersten Adventssonntag, dem . Dezember, statt. Beginn ist . Uhr mit einem Gottesdienst in der Kleinen Kirche Karlsruhe, /Ecke , gehalten von Pfarrer Hermann Kraus. Ab . Uhr treffen wir uns nebenan im HannsLöw-Saal, um uns auf Weihnachten einzustimmen. Wir würden uns freuen, wenn Ihre Kinder oder Enkel Gedichte oder Lieder vortragen. Bitte melden Sie diese bei Hermann Kraus, Telefon: ( ) . Für die Bescherun [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 21

    [..] cherung wird mit einer Andacht von Pfarrer Kurt Wolff und Chorgesang festlich eingeleitet. Mit Freude dürfen wir wieder dem Vortrag der Kleinen entgegensehen. Die Familien sind aufgerufen, mit den Kindern Gedichte oder musikalische Vorträge einzuüben, um zum besinnlichen Beisammensein beizutragen. Nikolaus wird wieder bei uns vorbeischauen, sich mit den Kleinsten unterhalten, von seinen Erlebnissen erzählen und Päckchen verteilen. Als Bewirtung gibt es Kaffee und Hefezopf. GR [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 1

    [..] G ONLINE http://www.siebenbuerger.de Aus dem Inhalt: Rundschau .................................................. - Abtsdorfer Taufbecken in Moskau ................... Bundeskanzlerin in Bukarest .......................... Anneli Ute Gabanyi zum . ........................... Peter Jacobi stellt in Pforzheim aus ................ Kulturspiegel .............................................. - Hans Bergel übersetzt Gedichte ..................... Adolf Hartmut Gärt [..]