SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«

Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 22

    [..] ehrerin Martha Schmid, verheiratete Wachsmann, dankte ebenfalls für die Einladung, wünschte alles Gute und dass man aus ihrem mitgeschickten Gedichtband vorlesen möge. Von Regina Montsch wurden die Briefe und drei Gedichte vorgelesen. Zum Gedenken an die verstorbenen Kameraden und Lehrer wurde eine Schweigeminute eingelegt. Wir erhoben uns, die Namen der Verstorbenen wurden genannt und für jeden ein Lichtlein angezündet. Gestärkt mit einer ,,bayerischen Brotzeit" und einem fr [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 22

    [..] ferte ein siebenbürgischer Partyservice. Die Getränke wurden von Kathrin Rheiner und Alexander Neagu an der Bar ausgegeben. Das Gebäck zum Kaffee brachte jeder von zu Hause mit. Walter Ziegler hat in Großschenk Kirche und Gassen gefilmt, die über einen Monitor gezeigt wurden. Es war schön, die alte Heimat mit ihren Änderungen noch einmal zu sehen. Helmuth Zink jun. las eigene Gedichte und andere lustige Geschichten, teils in Großschenker Dialekt, vor, über die wir alle Tränen [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 25

    [..] s zu den ,,Sarmale" schmeckte alles köstlich. Nach Kaffee und Torte sorgten die rumänischen Mitbürger für eine Überraschung: Grundschüler traten in Tracht auf, zeigten Tänze, trugen Lieder und extra zum diesem Anlass geschriebene Gedichte vor. Anschließend nutzten die jetzigen Lehrer das . Jubiläum der Schule als Anlass, um die ehemaligen Schüler in ihre Klassen einzuladen. Viele folgten der Einladung und machten Fotos nach Jahrgängen. Zu diesem Thema hatte auch Pfarrer Se [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . August . Seite Zwar bestreitet Bergel im Briefwechsel mit Manfred Winkler (B. , S. -) vehement, ein Lyriker zu sein. Doch die rund ,,Ausgewählten Gedichte" lassen das als ,,Falschaussage" erscheinen. Vom hermetischen Gedicht (,,Vor einem überwachsenen Grabstein", S. ) über episch ausladende freie Rhythmen (,,Massada", S. ) bis zur traditionellen Reimstrophe in Zyklen (,,Vier Variationen zum Thema Herbst", S. - [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 22

    [..] Bielefeld-Altenhagen und Kuchen Bonn, Telefon: ( ) .. Berkum Grillfest .. Remagen Ausflug zur Straußenfarm .. Münsterplatz, Bonn Tag der Heimat Drabenderhöhe, Telefon: ( ) .. evangelisches Gemeindehaus . Uhr, Literaturkreis, Hans Otto Tittes Drabenderhöhe liest eigene Gedichte in Mundart .. Kulturhaus Drabenderhöhe- . Uhr, Erntedankfest Siebenbürgen Ernteverein Drabenderhöhe .. Kirche . Uhr, [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 24

    [..] . Dazu war jeder aufgefordert worden, Autobiographisches samt Fotos beizusteuern. Nach einem halben Jahr intensivster Unternehmungen hatten wir Beiträge für ein Seiten starkes Buch. Man liest Biographien als erbauliche Erzählungen, als Gedichte, Fotomontagen oder philosophische Betrachtungen, leider auch erschütternde Tragödien. Nach dem Vorwort und aktuellen Adressenlisten folgt eine Einleitung: Lebensumstände im ,,Sozialismus" (Bedrohung der Eltern, Uniformen, Beginn [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 1

    [..] ester Germanistin Ruth Kisch in einem schlechten Licht dar, so der Leiter des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS). Ruth Kisch hatte Pastior ermahnt, so die Aktenlage laut Wichner, engagiertere Gedichte zu schreiben. Insgesamt ist es also eine magere Ausbeute gemessen an Seiten der Opferakte von Pastior und im Vergleich zu anderen ,,engagierteren" Spitzeln. Dies wurde von der Kulturmanagerin und Übersetzerin Corina Bernic, die ihrerseits Hunde [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 14

    [..] rt gesungen vom Siebenbürgischen Chor Augsburg, bewirkten, dass jeder Besucher wusste, wohin er an diesem Sonntagmorgen gehörte, es war für viele selbstverständlich, dabei zu sein. Und so sangen alle die Gottesdienstlieder gerne und laut mit. ,,Dank-Gedichte" an die Mutter von Simon Weber, selbst ausgesuchte Gedichte und Lieder für und von der Mutter waren nur einige der Darbietungen der Kinder in Tracht. Für die ,,Ballade pour Adeline" von Richard Clayderman, gespielt am [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 17

    [..] Handarbeitskreis aus Tübingen mit dem sich in der Zwischenzeit gegründeten Handarbeitskreis aus Mössingen Euro. Somit werden wir in die Stiftertafel der Bibliothek in Gundelsheim eingetragen. Jedes Jahr im Mai wurde der Muttertag gefeiert. Wir lasen Gedichte, sangen Lieder und riefen Erinnerungen wach. Unser gemütliches Beisammensein rundeten wir jedes Jahr im Garten von Familie Hain ab. Baumstritzel wurde zum Kaffee gereicht, zu Mittag wurde gegrillt. Zu diesem Fest wu [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 20

    [..] ienst leitete Pfarrer Hans-Dietrich Schullerus, der in dieser Kreisgruppe ein gern gesehener Gast ist. Die Orgelbegleitung hatte unser Landsmann Gerhard König inne. Der Chor der Kreisgruppe sorgte mit seinen Liedern, vor allem mit dem ,,Motterharz" für andächtige Stimmung und die Krauss-Jungs Fabian, Filip und Felix trugen ihre Gedichte mit großer Konzentration, aber auch mit einem spitzbübischen Lächeln vor und ernteten anerkennenden Applaus. Beim Verlassen der Kirche erhiel [..]