SbZ-Archiv - Stichwort »Geiger«
Zur Suchanfrage wurden 289 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1995, S. 15
[..] g als verläßlicher Freund und Kollege, auf den man in allen Lebenslagen voll und ganz bauen konnte." Nach dem Krieg war Dr. Fabritius zeitweilig Fabriksarzt. Als äußerst musischer Mensch und begabter Geiger wirkte er in seiner Freizeit jahrelang im Philharmonischen Orchester Kronstadts mit und gehörte zuletzt einem Streichquartett an. Darüber hinaus stellte er sich auch in den Dienst der Gemeinschaft: zwei Jahrzehnte lang war er Mitglied der Kronstädter Gemeindevertretung, ei [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 13
[..] D), Dr. Ursula Schüller (CSU), Dr. Dieter Rossmeissl (SPD), Prof. Dr. Hartmut Beck (CSU), Elvira Schuh (SPD), Christine Stahl (Bündnis /Grüne), Margret Montfort-Schopen (Freie Wähler), StD Johannes Geiger (CSU), UdV-Vorsitzender, Teilnehmer Platz, doch für diese wurde der Tag, trotz schlechten Wetters, zu einem besonderen Erlebnis. Ein Schluck Zwetschgenschnaps für jeden, von Frau Radler als ,,Buße" für eine Verspätung bei der Busfahrt nach Dinkelsbühl spen,diert, sorgte fü [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 28
[..] ürnberg-Gebersdorf, - ATV Frankonia, Südwesttangente Ausfahrt Großreuth/Gebersdorf. Informationen unter Telefon: () oder Zu Ostern Milchlämmer von der Schäferei Geiger. Eigene Züchtung und Schlachtung. Außerdem köstliche Lammsalami und schöne Lammfelle. Auch Frischfleischversand möglich. Schäferei Geiger, Hohenstein, Bad Wimpfen, Kreis Heilbronn, Telefon: () Siebenbürger Bratwurst mit Knoblauch frisch oder geräuchert Auße [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 12
[..] isz die genauen Tage fest, an denen ,,Fausf'-Vorlesungen stattfanden: ., ., ., . und . März. Ob er selbst die Lesungen veranstaltet hatte, geht nicht hervor, ist aber sehr wahrscheinlich. Der Geiger und Bratschist, der sich während des Ersten Weltkrieges in sibirischer Kriegsgefangenschaft mit dem letzten Geld eine Violine gekauft, dort musiziert und Theater gespielt hatte, brachte für seine Mithäftlinge die Lagererfahrung mit. Daß er das handgeschriebene Notenheft sc [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 7
[..] er Amerikanisch-Rumänischen Akademie herausgegebenen Kulturzeitschrift wird ausschließlich mit Aufnahmen von Werken des Künstlers illustriert. von der im Saal anwesenden Prof. Anneliese Barthmes. Der Geiger übernahm mit seinem Instrument den Flötenpart. DerBeifall warso groß, daß diese vortrefflich passende Zugabe wiederholt werden mußte. Derkleine Vers soll laut einerNotiz vonEduard Mörike auf dem Kasten der Kirchenorgel von Güglingen im Zabergäu, von Malerhand kunstvollgesc [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1994, S. 9
[..] ein Benfiz-Konzert statt, bei dem Werke von Beethoven, Schumann und Brahms zu Gehör gelangen. Ausführende sind die Sopranistin Bettina Haubold (München), der Pianist Thomas Arnold (Kirchheim) und der Geiger Eckart Hermann (München). Veranstalter des Konzerts ist die Initiativgruppe Lauffen des Vereins der Freunde und Förderer der Siebenbürgischen Bibliothek Gundelsheim. Verantwortlich für den Abend zeichnen Berta Glienke und Ruth Czetto. [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 11
[..] tellvertretender Bezirksvorsitzender und Vorsitzender der Jungen Union), Dr. Stefan Schweiger (FDP-Landtagskandidat), die Kulturreferentin der Stadt, Dr. Karla Fohrbeck, UdV-Vorsitzender StD Johannes Geiger, der Leiter der Durchgangsstelle für Aussiedler Klaus Stöcker, Erwin Walter vom Ausgleichsamt, Dr. Ernst Christian, Kreisvorsitzender und Präsidiumsmitglied des BdV, Bruno Scheel, Ehrenvorsitzender des BdV, Gerhard Pochadt, Landesvorsitzender der Landsmannschaft der Pommer [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1994, S. 28
[..] () Verkaufe Zwei-Zimmer-Wohnung in Sinaia (Rumänien), zentrale Lage, vierte Etage. Näheres unter Telefon () , täglich ab Uhr Zu Ostern Milch- und Mastlämmer von der Schäferei Geiger (eigene Zucht, eigene Schlachtung) Schäferei Geiger Hohenstein, Bad Wimpfen (Kreis Heilbronn) Telefon: () oder Internationales Handelsunternehmen erweitert. Wir suchen noch einige tüchtige Partner In Perspektive auch in Rumänien. Telefon () [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 4
[..] aber Überschwang zu dämpfen." Dem ,,Westfalenblatt" vom . Dezember entnehmen wir die Einschätzung von Jürgen Schmidt: ,,Da kann man mal sehen, wie schnell Bücher über .Große Dirigenten' oder .Große Geiger unserer Zeit' veralten. Seitdem die Garde der ganz Großen im Dirigentengeschäft im Schwinden begriffen ist, treten andere um so deutlicher hervor, so auch der einst von Karajan protegierte Erich Bergel." Schmidt nennt ihn einen ,,souverän auftretenden, elegant und absolut [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 6
[..] kreis ebenfalls bestes Ansehen und wirkte in dieser Stellung bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im Jahr . Dann wurde München der neue Wohnsitz der Familie, wo er noch weitere sechs Jahre als Geiger im Symphonieorchester Grauke tätig war. Zu seinem . Geburtstag danken ihm seine Freunde und Bekannten, seine Landsleute aus Mühlbach und Hermannstadt, aus Siebenbürgen und Deutschland für all die gute Musik, die er auch für sie gespielt und vermittelt hat, und wünschen i [..]









