SbZ-Archiv - Stichwort »Geiger«
Zur Suchanfrage wurden 289 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 5
[..] lin - wurde oft gefragt, wie er denn nach Siebenbürgen gekommen tion der evangelischen Kirche in Siebenbürgen / Ihre einstige Bedeutung als sächsische Volkskirche und ihre heutige Lage" Michaela Geiger, MdB, außenpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion: ,,Die deutschen Restgruppen in Ost- und Südosteuropa in der Politik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und der Bundesregierung" Simon Acker: ,,Die Rumäniendeutschen zwischen Bonn und Bukarest / Ihre Stellung und [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 3
[..] ende nationale Minderheit Prof. Dr. Hans-Richard Lienert: ,,Zur Situation der evangelischen Kirche in Siebenbürgen / Ihre einstige Bedeutung als sächsische Volkskirche und ihre heutige Lage" Michaela Geiger, MdB, außenpolitische SpreAusschneiden und in Briefumschlag an nachstehende Adresse schicken An Ml-Verlags-Service GmbH Landsberg a. L. Bestellung Ich bestelle. . Expl. der Broschüre Die Deutschen in Rumänien heute Ihr Schicksal als schwinde [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 4
[..] hslungsreichtum gefangennahm. Vier aus Siebenbürgen stammende Musiker waren bei dem schönen Konzertmusizieren wesentlich beteiligt: der Dirigent als erster selbstverständlich, dann Alfred Salmen, der Geiger, mit beglückend weichem und kultiviertem VioHnklang.derCellistHaraldKühlbrandtunddie Geigerin Kornelia Rüschemeyer, geb. Schreiber. Bach, Telemann, Pachelbel waren die Meister des vorklassischen Abends, die auch die vielen Siebenbürger im vollen Kirchenraum eine unvergeßli [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 1
[..] d FDP sowie der Oppositionsfraktion SPD mit einem gemeinsamen Antrag aufgefordert worden, Hilfen für die Menschen in Gang zu setzen. Die von der außenpolitischen Sprecherin der CDU/CSU, Frau Michaela Geiger, angeregte Bundestagsdebatte war als unmittelbare Reaktion auf die Unruhen in Kronstadt und die aus diesem Anlaß bekanntgewordenen Versorgungsschwierigkeiten gedacht, nachdem sowohl der Bonner Botschafter Rumäniens, Dinu, als auch der ZK-Sekretär für außenpolitische Bezieh [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 2
[..] F-Heutejornal gemacht hatte. Bonner Parlamentarierfordern zu Gemeinsamkeit gegen Ceaugescu auf ,,Was in Rumänien geschieht, ist eine Schande für Europa" Nachdem die CDU-Bundestagsabgeordnelc Michaela Geiger, außenpolitische Sprecherin der CDU/ CSU-Fraktion, vor kurzem die Bukarester Regierung angesichts der katastrophalen Ernährungslage in Rumänien energisch aufgefordert hatte, nicht länger Hilfsangebote aus dem Westen abzulehnen, meldeten sich nun zwei SPD-Abgeordnete in der [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1987, S. 1
[..] B D SIEBENBÜRGISCHE DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . November . . Jahrgang Die in ihrer Existenz besonders bedrohten Deutschen Michaela Geiger, MdB, an Bukarester Regierung In einem von der Deutschen Presseagentur verbreiteten Text, den mehrere der großen deutschen Tageszeitungen vcrölTcntlfchlcn, wendete sich Dankwart llcissenbcrgcr. Stellvertretender Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschl [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1987, S. 3
[..] t bzw. geleitet. Sowohl unter den Referenten als unter den Gästen war nichtsiebenbürgische Prominenz vertreten: die Vorsitzende der Arbeitsgruppe Außenpolitik der CDU/CSU-Bundcstagsfraktion, Michaela Geiger, der Staatssekretär im Bundesinnenministerium Franz Kroppenstedt, der Ministerialrat im BMI Dr. Manfred Meissner, der Ministerialrat im Düsseldorfer Sozialministerium Dieter Graeven, der Ministerialrat im bayerischen Sozialministerium Dr. Helmut Reis und sein Kollege Regie [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 2
[..] l brisanten siebenbürgisch-sächsischen Gegenwartsfragen zu tun und umfaßten Schwerpunkte wie Politik, Kultur, Kirche, Aussiedlung/Ausreise u.a.; durch das Referat .der Bundestagsabgeordneten Michaela Geiger, Vorsitzende der Arbeitsgruppe Außenpolitik der CDU/ CSU-Bundestagsfraktion, wurden alle ,,deutschen Restgruppen in Ost- und Südosteuropa" in das Tagungsspektrüm iftiteinbezogen, Als Gast war zudem der Staatssekretär im Bundesministerium des Innern Franz Kroppenstedt mit e [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 13
[..] trizitätswerk in Reen, / im EW in Hermannstadt. Einer hochmusikalischen Familie entsprossen, nahm er früh Geigenunterricht und konnte so in ,,Hermania"-Musikvereinskonzerten in Hermannstadt als Geiger mitwirken. - besuchte Alzner die ,,Höhere Technische Staatslehranstalt HRS" in Nürnberg, die er als Elektroingenieur mit Staatsexamen abschloß; in Neumarkt a. M. diente er dann / als EinjährigFreiwilliger. - war er bei der ,,Nitrogen" AG in St. Martin (Di [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1987, S. 1
[..] gte Liquidationsund Assimilationsstrategie Dr. Hans Lienert: Zur Situation der evangelischen Kirche in Siebenbürgen - Ihre einstige Bedeutung als sächsische Volkskirche und ihre heutige Lage Michaela Geiger MdB (Vorsitzende der Arbeitsgruppe Außenpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion): Die deutschen Restgruppen in Ost- und Südosteuropa in der Ostpolitik der CDU/CSU und der Bundesregierung Simon Acker: Die deutsche Minderheitim Spannungsfeld zwischen der BR Deutschland und de [..]









