SbZ-Archiv - Stichwort »Geiger«
Zur Suchanfrage wurden 289 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1982, S. 5
[..] nährungswissenschaft verschrieben hat. Dem jährigen und seiner Familie gelten unsere guten Wünsche! H. Cz. Komponisten steht noch aus, ebenso der meisten Interpreten: Sänger, Pianisten, Organisten, Geiger, Dirigenten usw. In beiden Fällen wären doch vor allem auch zahlreiche internationale Größen zu berücksichtigen. Die Entwicklung einzelner Musikgattungen und deren Interpretationsgeschichte, wie Lied, Chormusik, Kirchenmusik, Oper, Kammeroder Instrumentalmusik wäre nachzuv [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1982, S. 3
[..] icht einschlägig bewandert sind. Helfen Sie uns mit Ihren Erinnerungen, mit Hinweisen, Aufzeichnungen, Schriften, Dokumenten. Zur Verdeutlichung einige Beispiele: In den er Jahren erregte der junge Geiger Willy T e u t s c h , Schüler des berühmten Bronislaw Hubermann, durch sein ungewöhnliches, hervorragendes Können nicht geringes Aufsehen in der Musikwelt Siebenbürgens. In der ,,Kronstädter Zeitung" vom . Oktober heißt es über ihn: ,,Er stellt sich in die Reihe der [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 8
[..] wurde in das Kommando der städtischen Freiwilligen Feuerwehr berufen. Er war jahrelang Schriftführer und . Vorsitzender des Sächsisch-Regener Musikvereines, in dem er als Sänger und im Orchester als Geiger mitwirkte, und Mitglied vieler Vereine. Verdiente Würdigung wurde ihm zuteil, als er nach der Neuorganisierung des Reener Nachbarschaftswesens zum Stadthannen auserkoren wurde. Diesen Aufgabenkreis erfüllte er bis zur Flucht. Die schweren Nachkriegsjähre hat er mit seiner [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 4
[..] und Chordirigent seinerzeit in Rumänien eine Künstlerpersönlichkeit von außergewöhnlichem Zuschnitt, wirkte bei dem Konzert an der Orgel mit; aus Siebenbürgen und Rumänien stammende Künstler wie der Geiger Fred S a l m e n , ehemals Hermannstadt, jetzt München, oder der Sänger Marius R i n t z e r, ehemals Bukarest, jetzt Düsseldorf, gehörten außerdem zum Musikerensemble des Koblenzer Konzertes. Marianne Weingärtner stellt ihre Studenten vor Unter diesem Titel ist zwischen [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 6
[..] eten mich ihr Leben lang. In tiefer Trauer und großer Dankbarkeit nehme ich Abschied von meiner allerliebsten Tante, deren Andenken ich immer im Herzen tragen werde. Bonn , Marta Geiger, geb. Schuster Wir trauern um unsere liebe, gute Mutter, Großmutter, Schwester und Tante Meta Marie Bruckner geb. Weber * . . in Kronstadt/Siebenbürgen t . . in Pforzheim In Dankbarkeit: Töchter: Annemarie Bruckner Geschwister: Herta Baeder Hella Bruckner [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1980, S. 5
[..] Sie 'wußte durch ihr sympathisches Wesen nlle Menschen anzuziehen, und so hatte sich schon früh eine musikalische Tafelrunde um Ihre Person gebildet, deren Exponenten der Pianist Arnold Kieltsch, der Geiger Demetros Anastasatos, der Tanzkorrepetitor Franz Richter und der Sänger Herbert Ernst Groh waren, die ihr alle liebevoll über manche Wirrnisse des Lebens hinüberhalfen. Eine der letzten Glanzleistungen ihrer Begleitkunst war die szenische Uraufführung von Brahms' Liederzyk [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 14
[..] fi, Peter, Axel Tochter Inge Bogus mit Mann Die Beisetzung der Urne fand am . . am Südfriedhof statt. Wir trauern um unsere liebe gute Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Sara Leutner geb. Geiger geb. am . . gest. am . . Sie starb so bescheiden und tapfer wie sie lebte. Es nahmen Abschied ihre Kinder, Enkel und Urenkel aus Deutschland und Siebenbürgen Die Beerdigung fand am . . in Elisabethstadt/Siebenbürgen statt. DANKSAGUNG Für die vielen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 8
[..] abei auf dem besten Wege ist, die Spreu vom Weizen zu scheiden und ihre Anlagen auszuschöpfen. ' Zu der Begegnung mit den Bildern Eva Maria Scheiners kam als Erlebnis die Bekanntschaft mit dem jungen Geiger Michael G r u b e hinzu, der durch Vermittlung der Künstlerin ein Konzert in der Galerie des ,,Zentrums " gab. Schon die Tatsache, daß dies im ,,Alleingang", ohne Klavierbegleitung, mit anspruchsvollem Programm alter und zeit· genössischer Meister geschah, zeugt von dem [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 4
[..] ung zum Waldfest Der Ausschuß der Kreisgruppe Bad Tölz/ Wolfratshausen aus Geretsried lädt alle Landsleute und Freunde zu dem Waldfest am . Juli herzlich ein. Das Waldfest findet auf dem Grundstück Geiger neben der Sonderschule in Geretsried statt. Beginn um Uhr; es findet ein Feldgotfesdienst statt, es spielen unsere Münchner Bläser zum Tanz, und auch in diesem Jahr erwartet Sie gutes Holzfleisch und Mititei. Das Waldfest findet auch bei schlechtem Jahreshauptversammlu [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 7
[..] ung zum Waldfest Der Ausschuß der Kreisgruppe Bad Tölz? Wolfratshausen aus Geretsried lädt alle Landsleute und Freunde zu dem Waldfest am . Juli herzlich ein. Das Waldfest findet auf dem Grundstück Geiger neben der Sonderschule in Geretsried statt. Beginn um . Uhr; es findet ein Feldgottesdienst statt, es spielen unsere Münchner Bläser zum Tanz, und auch in diesem Jahr erwartet Sie gutes Holzfleisch und Mititei. Das Waldfest findet auch bei schlechtem Wetter statt, da wi [..]