SbZ-Archiv - Stichwort »Geist«

Zur Suchanfrage wurden 2485 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 5

    [..] sikalisches Erlebnis. Erhard Wellmann . Geburtstag Frau Julie W i t t s t o c k , geb. Jahn, die Gattin des bekannten Publizisten Professor Oskar Wittstock vollendet am . Dezember . J. in voller geistiger und körperlicher Rüstigkeit, umgeben von zahlreichen Kindern und Enkeln, in Freiburg i. Br. ihr achtzigstes Lebensjahr. Die Jubilarin beteiligte sich seinerzeit eifrig als Schriftführerin an der Arbeit der Freien sächsischen Frauenvereinigung in Kronstadt, die von der G [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1975, S. 5

    [..] rlieren. Auch das Bild eines Mannes blieb unversehrt, der immer aus Liebe und Treue zu seinem Volk gehandelt hat. Noch ein Blick in die Familie: Den Gatten verlor Maria Preuss, eine Frau mit Herz und Geist, die jahrzehntelang das Leben ihres Mannes mitgestaltet und bereichert hat; den Vater zwei erwachsene Kinder, Tochter und Sohn. Tränen der Liebe und des Dankes benetzen, wie frischer Tau, ein junges Grab. Dr. Hans Bruckner [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1975, S. 2

    [..] geworden: der Westen am zwischen dem Glauben an die Friedensbereitschaft der Sowjets und der Überzeugung von deren trickreicher Expansionsunnachgiebigkeit. Der Punkt also, an dem sich die Geister von eh und je schieden. Die Mahnungen jener, die über die Alternativen der Weggabelung Bescheid wissen, waren vor kurzem in Kopenhagen zu hören; russische, ukrainische u. a. Exilschriftsteller aus der UdSSR berichteten der Presse Grauenhaftes, Unvorstellbares, Entsetzlich [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1975, S. 5

    [..] hsen in Kanada Nachdem der große Heimattag der Siebenbürger Sachsen von Nordamerika und das Jugendlager unter Teilnahme von Vertretern auch aus Deutschland und Österreich mit solch gutem Erfolg und Begeisterung vorübergerauscht war und die Wogen der Anspannung und Erregung in der allgemeinen Urlaubszeit sich wieder geglättet hatten, nahm auch das normale Leben im Transsylvania-Klub Kitchener-Waterloo, Ontario, wieder seinen gewohnten Fortgang. Als Ausklang des Sommers veranst [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 2

    [..] un betrachten Sie einmal die Ereignisse im Zusammenhang mit der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE), die im Frühjahr in Helsinki stattfand (und sogar, wie zu hören ist, einen Geist produziert haben soll, nämlich den ,,Geist von Helsinki"). Da wurde, war zu lesen, zwischen West und Ost eine Reihe schöner Dinge abgemacht: Entspannung, Zusammenarbeit, Sicherheit, Menschenrechte, Selbstbestimmung, Erleichterungen usw. usf. Betrachten Sie gleichzeitig aber [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 3

    [..] aneuropa-Union", stand es zu, die österreichische Lösung der Universitäts-Probleme in einem Vielvölkerstaat als Beispiel für ein kommendes Europa hinzustellen : ,,Die Francisco-Josephina hat in einem Geist der Treue zu den eigenen Werten und der Toleranz die verschiedenen Glaubensgemeinschaften und Nationalitäten zusammengefaßt. Das Land, das europäischen Geist nach Osten ausstrahlte, ist heute von unserem Erdteil getrennt. Der Geist aber, der die Francisco-Josephina schuf, l [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1975, S. 3

    [..] g der Diskussionen: Prof. Dr. C. H e i t z, Paris. Samstag, . Oktober, Vor- und Nachmittag. -- Dr. habil. Carl G ö l l n e r , Hermannstadt: ,,Der Einfluß Herders und der deutschen Romantik auf die Geistesgeschichte Siebenbürgens"; Direktor Dr. Cornel I r i m i e, Hermannstadt: ,,Das Brukenthalmuseum als Mittler zu Westeuropa"; Dr. Ute S c h w o b, Innsbruck: ,,Lukas Mayrs Karte von Siebenbürgen, der Moldau und der Walachei um "; Doina N ä g l e r , Hermannstadt: ,,Kult [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1975, S. 5

    [..] r ganzen Bundesrepublik Deutschland fanden hier im Siebenbürger Heim eine Betreuung. Es gelang Frau Woidtke auch, die Verschmelzung innerhalb der aufgenommenen Personen so zu gestalten, daß ein guter Geist des Beieinanderlebens entstand. Frau Thea Woidtke schuf die Möglichkeit, daß laufend Veranstaltungen jeglicher kulturellen Art in das Heim getragen wurden, damit den Heiminsassen ein lebendiger Lebensabend gegeben werden kann. Im guten persönlichen Kontakt zu den zu betreue [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1975, S. 2

    [..] verantwortlich: Ludwig Zoltner. A- Wien HI/ /. Inhaber: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., München . 'IH. BLICKPUNKT: Der Geist des Ostens in der deutschen Kultur Gedanken zur Weiterentwicklung des Kulturerbes (K. K.) -- Im Paragraphen des Bundesvertriebenen-Förderungsgesetzes schreibt der Gesetzgeber dem Staat die ,,Erhaltung, Sicherung, Ergänzung und Ausweitung" des Kulturgutes aus den Vertreib [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1975, S. 4

    [..] undschau" und in ,,Neuer Weg" wiederholt Berichte über Paul Richter veröffentlichte, stellt die Pflege des musikalischen Vermächtnisses in dem Zusammenhang einer breiteren Wiederentdeckung nationaler geistiger Güter in der Heimat, und wir stellen uns die Frage: wieviele unter uns kennen Paul Richter, welcher Bistritzer wußte vor von ihm, welcher Bauer im Weinland oder im Unterwald? Zum gemeinsamen Besitz, zum Verpflichtenden, das ins allgemeine Bewußtsein einging, gehört [..]