SbZ-Archiv - Stichwort »Geist«
Zur Suchanfrage wurden 2485 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 4
[..] wichtigsten Gegenwarts- und Zukunftsaufgaben, auch im Dienste der Völkerverständigung im allgemeinen und der amerikanisch-deutschen Freundschaft im besonderen. Die Wahrung siebenbürgisch-sächsischen Geistes- und Kulturgutes auch in den Vereinigten Staaten von Amerika solle durchaus nicht zur Bildung eines Fremdkörpers in der neuen Heimat führen, der die amerikanischen Staatsbürger siebenbürgisch-sächsischen Geistes- und Kulturgütern entfremden könnte; es gelte vielmehr, es d [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 5
[..] Die Eröffnungsansprache hielt der einstige Rektor des Kronstädter Honterus-Gymnasiums Prot. Dr. Albert Hermann. Sein Vortrag ging gleichnishaft von der Kirchenburg der Siebenbürger Sachsen und ihrem Geist aus und gab ein Bild von der zuchtvollen Freiheit im Freitum der Siebenbürger Sachsen. Auch die Volkskunst sei von solchem Geist durchdrungen gewesen und habe zu Zeiten Ausläufer in ganz Europa gehabt. Drei Söhne von Veit Stoß hätten z.B. in Siebenbürgen in einer in die Kun [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 7
[..] uchte man geheimnisvolle Salben und Mittelchetr"gegen alle möglicBieflJnpäßlichkeiten.odr Beschwerden des AlltagsrHeuteJ*t""es kein Geheimnis mehr, daß BRACKA£?TRÄJJZBRANNTWEIN mit Menthcjl-äef'gute Geist ffirr-Kguse ist, der wertvoile""'Dienste leistet. HaberT^Si_auch BR'ÄCKAL vorrätig? ^ * ^ _ krieg war er k. u. k. Hauptmann eines in Feldkirch stationierten Vorarlberger Regiments und leitete zuletzt die Repatriierung unserer damals nach Budapest und Westungarn geflüchteten [..]
-
Beilage LdH: Folge 165 vom Juli 1967, S. 1
[..] Q ^ ! ! L c !^ e ^ »«N«V?UgV>«« >»VUlV An eines Verzugs kühlem Waldesrand Ein Niesenstück, schon ebnes Vonnenland: Ein voll Jahrhundert war's für lllt und jung Nur Hort der Freude und Begeisterung, Heut nur noch goldener Erinncrungsschal;: ,,Honterus f e s t", ,,Hontcrus p l atz"!-Das Auge, lückgewandt, erkennt und schaut' ,,Es ist der Geist, dersichdie Feste baut!" -Zonterusgeift, auch du hast aufgebaut, Hast deinem Voll und seinem Stein vertraut. Dir galt das [..]
-
Beilage LdH: Folge 165 vom Juli 1967, S. 2
[..] irkung, die feine Tätigkeit gehabt hat, ist von solchem Ausmuß, daß unser ganzes Leben in allen seinen Gemeinschaftspragunnen damals erneuert wurde," !>, ,,I^och nicht entschwunden, lebt noch Honters Geist", hörten wir zu Beginn, Und Ober! zitierte l«!-, ,,H,ontcrus lebt! !lm hatte Gott erkoren / das Licht des Himmels in dies ^nnd zu tragen, / Was er geschaffen hat in seinen Erdentagen'/ und was er war, es ist uns nicht verloren," Honterus hat uns die Quellen des Evangelium [..]
-
Folge 12 vom 30. Juni 1967, S. 6
[..] ehr" über dieser Zeit liegt, so klingt mir der innige Gesang von damals doch noch im Ohr, und ich sehe mich mit ihnen auf Spielfahrt, im Sommerlager, oder bei sonst einer Jugendveranstaltung, helle Begeisterung auf den Zügen. Eine Begeisterung, die nur im Dienste der Gemeinschaft gedieh und die die Jugend von heute kaum mehr kennt. Der Abend kam. Das Händeschütteln, Umarmen, Betrachten und Befragen wollte kein Ende nehmen. Ich, die aus dem ,,gelobten Lande" kam, war natürlich [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 2
[..] ie und insbesonders im SIebenbürgeriand, in dem vier verschiedene Volksteile lebten, die alle ihr Lebensrecht und ihre Eigenständigkeit gewahrt wissen wollten. Stephan Ludwig Roth erstand vor unseren geistigen Augen als ,,einer der intelligentesten und charakterfestesten Menschen, die unser kleines Volk hervorgebracht hat", ,,unter den vielen Märtyrern, die dieWeltgeschichte kennt, einer der wenigen , die genau gewußt haben, wofür sie starben." Wir hörten von dem jungen Pfarr [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 4
[..] te mao viele geheimnisvolle Salben und Mittelchen gegen alle möglichen Unpäßlichkeiten oder Beschwerden des Alltags. Heute ist es kein Geheimnis mehr, daß BRACKAL-FRANZBRANNTWEIN mit Menthol der gute Geist im Hause ist, der wertvolle Dienste leistet. Haben Sie auch #»RÄCKAL vorrätig? der Erreichung des . Lebensjahres eine Werkpension zugesichert. Der Versicherungsfall wäre normalerweise erst im Jahre eingetreten. Ich lebe seit Herbst in Deutschland. Ich habe den V [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 2
[..] nn, sie sanken hin für die Freiheit, für die bedrohte Heimat und unser Recht, die eigene Gemeinschaft selbstständisch zu erhalten. Überzeugt, ihr Leben für solche Ziele einzusetzen, eilten sie begeistert zu den kaiserlichen Fahnen. Sie gliederten sich im März , nachdem ihr ' Land Rumänien einverleibt worden war, in dessen Truppe ein und halfen mit, die Schrekkensherrschaft Bela Kuns in Ungarn zu beseitigen, auch diesmal im Namen der Freiheit Europas und ihrer Gemeins [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 5
[..] uf, sie an unsere Kinder weiterzugeben und scheuen uns, uns ihrer in der Öffentlichkeit zu bedienen. Wir vergessen über den Fehlern der jüngsten Vergangenheit die gewaltigen Leistungen, die deutscher Geist hervorgebracht hat und mit denen er die Menschheit bereichert hat. Hier liegt eine gewaltige Aufgabe für die deutsche Mutter, ihren Kindern den Gebrauch und die Liebe zu ihrer Sprache zu wecken und zu erhalten; aber auch eine heilige Verpflichtung für unsere Kinder, denn zu [..]