SbZ-Archiv - Stichwort »Georg Kinder«

Zur Suchanfrage wurden 5735 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 6

    [..] sächsische Jugend am späten Abend des Pftngstsonntags (. Mai) bei Fackelschein im Freien St. L. Roth gedenken. Träger dieser Jugendfeier ist der ,,Arbeitskreis Junger Siebenbürger Sachsen". Die Ansprache hält Pfarrer Georg W e b e r vom Lutherischen Weltdienst. Die am Vormittag des Pfingstmontag in geschlossenem Räume stattfindende Hothfeier ist eine Gemeinschaftsverapstaltung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und des Südostdeutschen Kulturwerkes. [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 2

    [..] ichkeit und Dienstbereitschaft. Sie war ein Vorbild im gesellschaftlichen Umgang, gleichviel, ob es sich um hohe Persönlichkeiten -- deutsche, ungarische oder sonstige -- handelte, oder um einfache Menschen. Ja, ihre Goldene Hochzeit in Setterich Am Mittwoch, . November , feierten die Eheleute Georg O h e r () und Maria, geb. Ohler () aus Tschippendorf, Haus Nr. , wohnhaft in Settarich, , ihr j ähriges Ehejubiläum. Am Vorabend wurde das Jube [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 3

    [..] emäß gestaltete sich auch diese Arbeitstagung als überaus fruchtbar. Beide Teile waren Gebende und Nehmende zugleich. Der Vorsitzende der gesamten Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Dr. Hans Georg H e r zog, und Dr. S t r e i t f e l d , Linz, hatten ihre Abwesenheit mit dringenden beruflichen Pflichten entschuldigt. Einleitend begrüßte der Landesobmann die Erschienenen und berichtete über die Schwierigkeiten, mit denen die Erreichung von Einreisebewillig [..]

  • Folge 1 vom Januar 1959, S. 5

    [..] nd Frau K r a u s in einem Bauernzimmer sitzend, wurden in launigen) Sätzen die ' Gäste auf den Abend vorbereitet und durch Nachbarschaftsvater Lutsch herzlich begrüßt. Viel /Freude bereitete der Schwank in zwei Aufzügen: ,,Das Hexenstückerl", wo besonders Johann K r e u t n e r und Georg B r e t t feld durch die köstliche Wiedergabe ihrer Rollen gefielen. Die übrigen Darsteller Brettfeld, Konnerth, Jung Veranstaltungskalender Freitag, . Februar: Siebenibürgerball in Wien S [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 6

    [..] l h e l m und die vom Kinderchor vorgetragenen Lieder und Gedichte und das schlichte Weihnachtsspiel erfüllten jung und alt mit echter Weihnachtsfreude. Anschließend an das Weihnachtsspiel hielt Ortsobmann und Landesobmannstellvertreter Georg Grau eine zu Herzen gehende Festansprache, in der er auch des kleinen Häufleins gedachte, das vor zehn Jahren unter .seiner Leitung die erste Weihnachtsfeier der Siebenbürger Sachsen in Wels gestaltete. Die meisten von ihnen leben jetzt [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 2

    [..] nem Deutschen Franz Josef Strauß, Bundesminister für Verteidigung Ernst Lemmer, Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen Paul Lobe, Reichstagspräsident a.D., Präsident des Kuratoriums Unteilbares Deutschland Sie beauftragtem Dr. Reinhold Maier, MdB,.Bundesvorsitzender der Freien Demokratischen Partei · Dr. Georg Baron Manteuffel-Szoege, MdB, Vorsitzender des Verbandes der Landsmannschaften Professor Dr. Dr. Theodor Oberländer, Bundesminister für Vertriebene, Flüchtlinge und K [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 4

    [..] n für das Siebenbürger Heim Für den Neubau des Siebenbürger Heimes in Rimsting am Chiemsee sind vom . Oktober bis . November von folgenden Landsleuten Spenden eingegangen, für die wir herzlich danken: Dr. Wilhelm Bruckner, München; Georg Adam, Westfalen; Grete Wenig, Obersielbach; Joseflne Bauer. Offenbach; Hans Roth, Ober-Stüter: Martin Fiala K.G.. Korntal; Hans Depner, Theesen; Erika Hirschfelder, Oker; Hilde Karoli, Frankfurt; Dr. S. Karres, Düsseldorf; Dr. Paul P [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 3

    [..] n sind aus Siebenbürgen folgende Landsleute in der Bundesrepublik eingetroffen: Nadi Boden-Württemberg Kappes Anna, geb. . . , Anna, geb. . . , Sara, geb. . . , und Katharina, geb. . . , aus Zendersch nach StuttgartCannstatt, . . Meltzer Dorit, geb. . . , aus Hermannstadt nach Ravensburg, . . Rader Georg, geb. . . , aus Zendersch nach Heiderbach, Ganzenreihen . Untsch Daniel, geb. . . . und Maria, g [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 4

    [..] nstock und ein ,,Gruß vom Rhein" überreicht. G. A. Schwab betonte in seinen AusJahreshauptversammlung des Landesverbandes Hamburg Am . November hielt der Landesverband Hamburg seine diesjährige Hauptversammlung ab. Der . Vorsitzende, Dr. Georg S c h n e i d e r konnte eine große Anzahl von Mitgliedern begrüßen und erstattete im Anschluß seinen Jahresbericht. Zu Beginn gedachte Dr. Schneider der Mitglieder, die im letzten Jahr von uns gingen: Heinrich Oft e r d i n g e [..]

  • Folge 11 vom November 1958, S. 5

    [..] . Dr. Max Kraus Jahre Mitglied Am . November waren es genau Jahre, daß unser hochverehrtes Vereinsmitglied Dr. med. Max K r a u s dem Verein der Siebenbürger Sachsen in Graz beigetreten ist. Eine Abordnung der Vercinsleitung, bestehend aus dem Obmann Prof. Dr. H. O. Göllner, Obmannstellvertreter Georg Bloos und dem langjährigen Schriftführer und jetzigen Ehrenmitglied unserer Landsmannschaft Rudolf Oberth, überbrachten dem Jubilar aus diesem Anlaß ein Ehrenpräsent des [..]